Ein Gutes Neues
Jahr 2018
Alles Gute wünschen wir zum
Neuen Jahr allen unseren
Freunden und Bekannten überall auf der Welt.
Glück und Gesundheit wünscht

|
Hören Sie die Kirchenglocken von:

|
Pfarrei Hofkirchen
Christmette
war in
der Pfarrkirche St. Peter zu Hofkirchen am 24.
Dezember um 20:30 Uhr. >>
Mehr dazu

KLJB Hofkirchen
Wir warten aufs Christkind
Treffpunkt um 09:30 Uhr vor dem Jugendheim
in Hofkirchen, mit Familiengottesdienst und anschließend
wir warten aufs Christkind im Pfarrheim.
Anmeldezettel liegen bei Edeka Limmer aus. >>
Mehr dazu

FFW Asbach
Weihnachtsfeier
war am Freitag, den 22.12.2017 im Gasthaus
Pritscher. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Grundschule Laberweinting
Adventliche
Feier
(aha)
Zu Beginn der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien
haben sich am Montagmorgen alle Klassen der Grundschule
zu einer adventlichen Feier in der Aula versammelt. Auch
viele Angehörige der Buben und Mädchen waren gekommen,
um ein Programm mit besinnlichen und heiteren Beiträgen
zu erleben. >>
mehr dazu ...

FFW Hofkirchen
Jahresabschlußfeier
war am
Samstag, den 16. Dezember im Feuerwehrgerätehaus

Obst- und
Gartenbauverein
Advents-Gartler-Stammtisch
war am
Mi. 13. Dez. um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Alle
Bachler sind eingeladen.

TSV Hofkirchen
Weihnachtsfeier
war am Samstag, den 09. Dezember 2017 um 19:30
Uhr im Saal des Gasthauses Roßmeier

Pfarrei Hofkirchen
Seniorenweihnachtsfeier
Am Samstag den 09.12.2017, fand um 14 Uhr im
Pfarrheim Hofkirchen die traditionelle Weihnachtsfeier
für alle Senioren der Pfarrei statt. Der
Pfarrgemeinderat hieß alle Pfarrangehörigen ab 65
Jahren hierzu Willkommen. Nach einer besinnlichen Stunde
mit Weisen und Versen zur Adventszeit, wurden auch
Glühwein, Stollen und Plätzchen angeboten.

Fasching am Boch
Sitzung
der Organisatoren
war am Donnerstag, den 07. Dezember
um 19:30 Uhr im Gasthaus Roßmeier, wegen Planung für
den Faschingsumzug.

Landfrauen
Hofkirchen
Weihnachtsfeier
war am Mittwoch, den 06. Dez. 2017 ab 19 Uhr mit dem
Gottesdienst in der Pfarrkirche und anschließend im
Gasthaus Roßmeier.

TSV Hofkirchen
Trainingsanzüge
der Schüler und Jugendspieler konnten am
Mittwoch, den 06.12. von 18:00 - 19:00 Uhr im Sportheim
abgeholt werden.

Landjugend
Hofkirchen
Nikolausdienst anmelden
Es lagen bei Edeka Limmer und im
Gasthaus Roßmeier Anmeldezettel für den Nikolausdienst
(05.12.2017) aus.

Gasthaus "Zum
Brunnenwirt"
Pächter
gesucht
Die
Gaststätte in Haimelkofen ist ab sofort zu pachten.
Informationen dazu unter 08772 5376 oder 0178 8580679

Edelweißschützen
Haimelkofen
Christbaumversteigerung
war am
Samstag. den 02. Dezember. Die Versteigerung fand am
Schützenstand statt. Für Essen und Trinken war gesorgt.



Gemeinde Laberweinting
Baugrundstücke in "Krenberg"
Der Gemeinderat hat die
Grundstückspreise für das neue Baugebiet in "Hofkirchen Krenberg" beschlossen.
Es konnten
sich Bauplatzinteressenten auf einen konkreten Bauplatz bewerben. Bewerbungsende
war der 30. November
2017.
>>
Bebauungsplan
>>
Musterpreisblatt
Nähere Informationen über
die Bauplätze bei
Robert Winderl
Kämmerer
Landshuter Straße 32
84082 Laberweinting
Tel. 08772/961925
robert.winderl@laberweinting.de

TSV Hofkirchen
Hallenkreismeisterschaft
war am Sonntag, den 26. November in Kelheim. Der
TSV geht gleich um 12 Uhr in Einsatz gegen Kelheimwinzer.
>>
Mehr dazu

Bachlertal
Herbstlich


Pfarrei
Hofkirchen
Einsegnung des Friedhofs
war am Samstag, den 25.
November. Um 18 Uhr beginnt die Hl. Messe. Im Anschluß wird die
Einsegnung rund um den Friedhof vorgenommen.
Die Vereine sollen sich mit der Fahne am Gottesdienst beteiligen.
>>
Mehr
dazu

TSV Stockschützen
Großes Watterturnier
war am Freitag, den
24. November um 20 Uhr (Einschreiben ab 19 Uhr) im Saal des Gasthauses
Roßmeier, Hofkirchen
>> mehr dazu ..

Laienspielgruppe Hofkirchen
Versammlung
war am Mittwoch, den 22. November um 20 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Die
Einladung geht an alle Mitglieder der Laienspielgruppe

Freizeitsportler des TSV
Saisonabschlußfeier
Am
Sonntag, 19.11.18.30 Uhr,, Saison-Abschlussfeier im Gasthaus Wirth in Weichs.

Bachler
Faschingsfreunde
Auftakt-Ball in Laberweinting
Die Vereinsmitglieder luden in die Mehrzweckhalle am
Samstag, den 18. November ab 19 Uhr sehr herzlich ein. Im Laufe des Abends gab es Gelegenheit für die Gäste das
Tanzbein zu schwingen. Dazwischen folgen die Auftritte der Tänzerinnen
und Tänzer des BFF mit dem neuen Programm 2018. Für alle Gäste wurde ein Büfett
vorbereitet.
>>
Mehr dazu

Landfrauen
Hofkirchen
Diamanten basteln
war am 16.11.17 im Gasthaus Wirth in Weichs.
Es können 2-3 Diamanten angefertigt werden.
Anmeldung bei Christine Hierlmeier, Tel. 08772/804786
>>
Anschauungsmuster

Fasching am Boch
Sitzung
der Vereinsvorstände
war am Donnerstag,
den 16. November um 19:30 Uhr im Gasthaus Roßmeier, wegen Planung für
den Faschingsumzug.

Bachler
Faschingsfreunde
Inthronisationsball
war am Samstag, den 11. November ab 19 Uhr im Saal
des Gasthauses Roßmeier. Das neue Prinzenpaar wurde vorgestellt und
inthronisiert. Bürgermeister Johann Grau hat die Insignien der Macht an
das Prinzenpaar übergeben. Im Verlauf des Abends stellten die Bachlerfaschingsfreunde das gesamte Tanzprogramm der neuen Saison vor.
>>
mehr dazu ..

Grundschule Laberweinting
Klassentreffen
(aha)
Der Einschulungsjahrgang 1965/1966 an der damaligen Volksschule
Laberweinting ist am vergangenen Samstag nach 21 Jahren wieder einmal zu
einem Klassentreffen zusammengekommen. Die notwendigen Vorarbeiten
hierzu leistete Karin Glöbel.
>>
mehr dazu ...

TSV Hofkirchen
Franz Maier sen. 80 Jahre
Die Vorstandschaft des TSV Hofkirchen gratuliert
Franz recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag.
>>
Mehr dazu

Pfarrei
Hofkirchen
Martinsandacht mit Umzug
ist am
Sonntag, den 12. November. Um 17.30 Uhr beginnt in der Pfarrkirche der
Wortgottesdienst, gestaltet von den Erstkommunionkindern. Anschließend
ziehen die Kinder mit Ihren Laternen angeführt vom „Hl. Martin“ durchs
Dorf. Zum Abschluss wird im Pfarrhof vom Pfarrgemeinderat Kinderpunsch
und Glühwein angeboten.

Krieger- und
Reservisten
Friedensfeier
Am
12. November um 9:45 Uhr war ein Gottesdienst für die gefallenen und
vermissten Soldaten der beiden Weltkriege mit anschließendem
Heldengedenken am Kriegerdenkmal.
>>
mehr dazu ..

Landfrauen
Hofkirchen
Landfrauenfrühstück
fand
im Gasthaus Reisinger in
Sossau am 11.11. 17 um 9:00 Uhr statt.
Anmeldung bei Heidi Meindl, Tel. 08772/388.

Watterturnier
Grafentraubach
am 10. Nov. war das Wattturnier im Sportheim Grafentraubach. Der Erlös
kam zu 100% den Jugendmannschaften zugute. Darunter sind viele Hofkirchner Jungs.
>>
mehr dazu ..

Obst- und
Gartenbauverein
Gartler-Stammtisch
war am Mittwoch, 08. November um 20.00 im Gasthaus Roßmeier. Alle
Bachler sind eingeladen.

Landfrauen
Hofkirchen
Kurs
"Trittsicher"
findet ab Mo, 06.11.17 um 9:00 Uhr wöchentlich im
Pfarrheim statt. Insgesamt 6 Einheiten. Anmeldung bei
Heidi Meindl, Tel. 08772/388. >>
Mehr dazu

TSV Hofkirchen
Sen. 16. Spieltag - Hofkirchen in Herrngiersdorf
Die Spiele begannen um 12:30 Uhr und um 14:30 Uhr. >>
Mehr dazu

Lederhosenstammtisch
25 Jahre Jubiläum
Am Samstag 4. November feierte der
Lederhosenstammtisch sein 25-jähriges Jubiläum im Gasthof „Zum
gemütlichen Treff“. >>
mehr dazu ...

Bachler
Faschingsfreunde
Auftakt-Ball in Laberweinting
Die Vereinsmitglieder werden die Halle festlich
dekorieren. Im Laufe des Abends gibt es Gelegenheit für die Gäste das
Tanzbein zu schwingen. Dazwischen folgen die Auftritte der Tänzerinnen
und Tänzer mit dem neuen Programm 2018.
Die
musikalische Umrahmung gestalten die Rubinos. Für die Gäste wird ein
kalt-warmes Buffet vorbereitet. Der Kartenvorverkauf für die
Veranstaltung in Laberweinting findet in Hofkirchen am Samstag, den
4.11.2017 von 11 bis 12 Uhr im Roßmeier-Saal statt. Telefonische Informationen dazu bei Petra Löw
08772 91049 oder Angelika Heinrich 08774 969653 - eMail
garde@bachlertal.de >>
Mehr dazu

TSV Hofkirchen
Sen. 15. Spieltag - Hofkirchen erwartete Ergoldsbach II
Das Spiel begann am Sonntag, den 29.
Oktober um 15 Uhr.
>>
Mehr dazu

Pfarrei St. Peter
Allerheiligen
im Bachlertal
Gräbersegnung in Hofkirchen am
Sonntag, den 29. Okt. um 13 Uhr
Gräbersegnung in der Filialkirche Weichs am
Mittwoch, den 01. Nov. um 13 Uhr
>>
Allerheiligen

Bachler
Faschingsfreunde
Auftakt-Ball in Laberweinting
Die Vereinsmitglieder werden die Halle festlich
dekorieren. Im Laufe des Abends gibt es Gelegenheit für die Gäste das
Tanzbein zu schwingen. Dazwischen folgen die Auftritte der Tänzerinnen
und Tänzer mit dem neuen Programm 2018. Für alle Gäste wird ein Büfett
vorbereitet. Der Kartenvorverkauf für diese Veranstaltung ist am
Samstag, den 28. Oktober von 19 bis 20 Uhr in der Schulturnhalle Laberweinting.
>>
Mehr dazu

Obst- und
Gartenbauverein
Herbstversammlung
war am Mi. 25. Okt. um 19.30 Uhr im Gasthaus Roßmeier.
Nach der Neuwahl des Kassiers hieltt Herr Michael Weidner
einen Vortrag über Bodenverbesserung und Düngung
im Hausgarten.

Edelweißschützen
Haimelkofen
Festmädchen
Kleiderauswahl
Am Montag, den 23.10.
um 18.30 Uhr Treffen ALLER Festmädchen beim Brunnenwirt
in Haimelkofen. Anschließend am Montag um 20.00 Uhr
Treffen ALLER Festdamen zwecks Festkleidung. Da die
Bestellung dann sehr zügig aufgegeben wird, werden die
Damen/Mädchen gebeten, die an diesem Montag keine Zeit
haben, sich vorher bei Monika Walter zu melden zwecks
Größe und Bestellung!

Bilder
Walhalla 175 Jahre
Bilder vom Feuerwerk


TSV Hofkirchen
Sen. 14. Spieltag - Hofkirchen in Niederleierndorf
Die Spiele begannen um 13 Uhr und um 15 Uhr. >>
Mehr dazu

Landfrauen
Hofkirchen
Herbstversammlung
war mit Vortrag von Doris Heil zum Thema "Die
Stimme" am Mittwoch, 18.10.17 im Gasthaus Roßmeier.
>>
Mehr dazu

Bachler
Faschingsfreunde
Vorbereitung
Nach monatelangen Proben in der Schulturnhalle in
Laberweinting mit 4 Tanzgruppen und dem Elferrat steht
nun der Fasching in den Startlöchern. >>
Mehr dazu

Kirchweihsonntag in
Hofkirchen
Zachäus am Kirchturm
Gottesdienst
am Sonntag, 15. Oktober, 9:45 Uhr - Angefangen hat
der Kirta bereits, wenn am Samstagnachmittag die Zachäusfahne"
am Kirchturm aufgehängt wurde.
>>
Bericht ...

Edelweißschützen
Haimelkofen
Weinfest
war am
14. Oktober ab 19:30 Uhr in Haimelkofen. Auf Ihr Kommen
freuen sich die Edelweißschützen Haimelkofen >>
Mehr dazu

TSV Hofkirchen
Sen. 13. Spieltag - Hofkirchen erwartete Wallkofen
Die Spiele begannen am Samstag, den 14.
Oktober um 13 Uhr und um 15 Uhr.
>>
Mehr dazu

FFW Hofkirchen
Prüfung
für Leistungsabzeichen
Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen zur
Leistungsprüfung angetreten, so lautete der Befehl
des Gruppenführers an die drei Prüfer Kreisbrandmeister
Herbert Dietl,
>>
mehr dazu ..
Edelweißschützen
Haimelkofen
Festmädchen
Kleiderauswahl
Treffen
aller Festmädchen am Donnerstag, den 12. Oktober um 19:30
Uhr im Pfarrheim in Hofkirchen um über die
Kleiderauswahl mit unserer Festmutter Manuela
Guggenberger abzustimmen.

Obst- und
Gartenbauverein
Gartlerstammtisch
war am
Mi. 11. Okt. um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Alle
Bachler sind eingeladen.

TSV Hofkirchen
Sen. 12. Spieltag - Hofkirchen in Eggmühl
Die
Spiele begannen um 14 Uhr und um 16 Uhr.
>>
Mehr dazu

Gasthaus Wirth,
Weichs
"Letztes
Altes Bier"
Lassen
Sie sich am 07. und 08. Oktober verwöhnen
mit Entenbraten und anderen Spezialitäten aus unserer
Küche - Reservierung nicht möglich, am Sonntag ab 11
Uhr
>>
Mehr dazu

Edelweißschützen
Haimelkofen
Patenenbitten
war am Samstag, den 7. Oktober in Laberweinting. Treffen
um 17 Uhr bei Gerl in Weichs zum Abmarsch nach
Laberweinting

TSV Hofkirchen
Sen. 11. Spieltag -
Hofkirchen wie einst im Mai
Die
Spiele begannen um 13 Uhr
und um 1 5 Uhr. >>
Mehr dazu

 Pfarrei Hofkirchen
Erntedankfest
war am
Samstag, 30. September, um 19 Uhr. Der Kirchenchor Hofkirchen umrahmte die Feier
musikalisch. Die KLJB Hofkirchen dekorierte den Erntealtar und
hatte a m Samstag nach der Messfeier Wein und Brot gereichen.

Freizeitsportler des TSV
Trainingsfahrt
war am Donnerstag, den 28. September um 18 Uhr. Start beim Gasthaus Rossmeier.

Gemeinde
Laberweinting
Ergebnisse der Bundestagswahl 2017
Im Wahlbezirk Hofkirchen 18,5 % für die AfD und damit deutlich über den
Durchschnitt in der Gemeinde, im Landkreis, im Land und auf Bundesebene.
>>
Mehr dazu

TSV Hofkirchen
Sen. 10. Spieltag -
Hofkirchen in Sallach
Die
Spiele begannen um 13 Uhr
und um 15 Uhr. >>
Mehr dazu

Landjugend
Hofkirchen
Patenbitten
Am
Samstag, den 23.09.2017 fand das Patenbitten der KLJB Laberweinting
statt. Beginn der Spiele war um 18 Uhr im Hof der Gastwirtschaft in
Haimelkofen, anschließend
Feier im Schützenstand Haimelkofen.
>>
Mehr dazu


Freizeitsportler des TSV
Trainingsfahrt
war am Donnerstag, bereits um 18.00 Uhr. Start beim Gasthaus Rossmeier.

TSV Hofkirchen
Sen.
9. Spieltag - Hofkirchen
erwartet Ohu-Ahrain
am
Sonntag, den 17. Septemer spielten Hofkirchen I um 15, Hofkirchen II um
13 Uhr und die U19 am Samstag um 15:45 Uhr gegen Sandelzhausen. >>
Mehr dazu

CSU
Schlachtschüsselessen
"Schwarz gschlacht"
war am Freitag, den
15. September.
>>
Mehr dazu

Edelweißschützen Haimelkofen
Dorfmeisterschaft
war ab 05. September, jeweils ab 19:30 Uhr in Haimelkofen.
Auf Ihr Kommen freuen sich
die Edelweißschützen Haimelkofen. Es stehen Preise für die 3
besten Vereine und die 10 besten Schützen bereit.
Weiterhin erhält der Verein mit der stärksten Beteiligung 20 Liter Bier
und für die zweitstärkste Beteiligung stehen 10 Liter bereit. Pro Verein
erheben wir eine Startgebühr von 15 Euro. Einsatz für Preisschießen pro
Schützen 1 €.
>>
Mehr dazu

Obst- und Gartenbauverein
Teilnahme an der
Dorfmeisterschaft
der Edelweißschützen Haimelkofen. Termine sind am Di. 05., Do. 07., Fr.
08., Di 12. und Fr. 15 September. Wir hoffen wieder auf eine starke
Beteiligung. Alle Bachler sind eingeladen.

Ludwig Steinherr sen.
verstorben
Der Austragslandwirt aus Weichs verstarb in den Abendstunden des 13.
September.
Freitag , 15. Sept. 18 Uhr Rosenkranz in Weichs
Samstag, 16. Sept. 10 Uhr Beerdigung in Weichs
>>
mehr dazu ..

Gasthaus Pritscher Greilsberg
Verstärkung gesucht
Küchenhilfen m/w
Spülkraft m/w
Putzkraft für Zimmer m/w
>>
mehr dazu
..

Obst- und
Gartenbauverein
Gartler-Stammtisch
war am Mittwoch, 13. September um 20.00 im Gasthaus Roßmeier. Alle
Bachler sind eingeladen.

TSV Hofkirchen
Sen.
8. Spieltag - Hofkirchen
in Hohenthann
Die Spiele begannen um 13 Uhr
und um 15 Uhr. >>
Mehr dazu

Obst- und
Gartenbauverein
Auswertung des
Kinderwettbewerbes "Zucchini"
war am Samstag, 09. Sept. um 14.00
Uhr bei Bausback. Alle Kinder, die sich im Frühjahr Pflanzen geholt
hatten waren eingeladen.
>>
Mehr dazu

Steuerkanzlei
Monika Walter
Freie
Stelle zu besetzen
>
Steuerfachangestellte/r
> Steuerfachwirt/in
> Bilanzbuchhalter/in
- ganztags
>>
www.waltermonika.de

TSV Hofkirchen
Sen: Erster Sieg in der Kreisklasse
war am
Sonntag, den 03. September in der Bachlertal-Arena gegen die SG
Rottenburg /Oberhatzkofen. Die Spiele begannen um 13 Uhr und um
15 Uhr
>>
Mehr dazu

TSV Hofkirchen
Sen. 6.
Spieltag Hofkirchen unterliegt in Neuhausen
am
Samstag, den 26. August spielten Hofkirchen I um 16 Uhr in Neuhausen.
Hofkirchen II hat spielfrei.
>>
Mehr dazu

Freizeitsportler des TSV
Radltour
war am kommenden
Samstag, 26. August, von Landshut nach Freising/Weihenstephan mit Besichtigung
der dortigen Staudengärten. Fahrt nach Landshut und Transport der Fahrräder mit
eigenen PKW.

Edelweißschützen Haimelkofen
Schirmherrnbitten
war am 29. Juli bei unserem Bürgermeister. Eingeladen war der ge samte Verein mit Festdamen,
Festmädchen und Festbuben. Quasi alle! Beginn 17:30 Uhr.

TSV Hofkirchen
Sen.
5. Spieltag
0:0
war am
Sonntag, den 20. August in der Bachlertal-Arena gegen den TSV
Pfaffenberg.
Das Spiel der Reserven ist abgesagt,
Hofkirchen
I spielte um 15 Uhr
>>
Mehr dazu

Gewitter vom 15. August
I n
Bildern

Freizeitsportler des TSV
Trainingsfahrt
war am
Donnerstag, 17. August um
19.00 Uhr, Start zur Trainingsfahrt beim Gasthaus Rossmeier.

TSV Hofkirchen
Sen.
4. Spieltag in
Essenbach
war am Dienstag, den 15.
August auf dem Gelände des SV Essenbach. Hofkirchen I spielte um 15 Uhr
und Hofkirchen II um 17 Uhr.
>>
Mehr dazu

Freizeitsportler des TSV
Volksfest - Radtour
Die am Sonntag
witterungsbedingt ausgefallene Volksfest-Radltour nach Straubing wurde am
Dienstag, 15. August, nachgeholt. Gemeinsame Abfahrt 08.30 Uhr bei Karl Windl.

Landfrauen Hofkirchen/Weichs
Kräuterbüschel binden
war am
Montag, den 14. August um 13 Uhr bei Zuckmantel in Osterham. Viele
fleißige Helfer waren willkommen.
Bitte Baumscheren und - wenn jemand welche hat - auch Kräuter
mitbringen. >>
mehr dazu ..

Tannenzapfenschützen
Penk
Gartenfest
war am Sonntag den 13.08.2017 . Für Speis und Trank war bestens
gesorgt. Auf Ihren Besuch freuten sich die Tannenzapfenschützen Penk und
die Gastwirtsfamilie Steinberger

TSV Hofkirchen
Fahrt ins Gäubodenfest
Am Samstag, den 12.08. fuhr ein Bus vom Sportheim ins
Gäubodenvolksfest. Abfahrt ist um 16:30 Uhr nach den Heimspielen gegen
Herrngiersdorf (12:00 und 14:00 Uhr). Kostenpunkt für Hin- und Rückfahrt
(ca. 00:00 - 01:00 Uhr) etwa 7,50€, je nach Anzahl der Mitfahrer. Fünf
reservierte Tische warten im Festzelt Wenisch, in dem am Abend die
Partyband "Saxn Di" ordentlich für Stimmung sorgen wird. Das Angebot
gilt nicht nur für TSV'ler, sämtliche Bachler sind eingeladen, solange
die Plätze reichen. Verbindliche Anmeldung unter
andre@bachlertal.de
.

TSV Hofkirchen
Sen.
3. Spieltag gegen
Herrngiersdorf
war am Samstag, den
12. August auf dem Gelände des TSV Hofkirchen an der Poschenhofer
Straße.
>>
Mehr dazu

Obst- und
Gartenbauverein
Sommerschnittkurs
war am Samstag, den
12.08. um 13.00 Uhr mit
Otto Bichlmeier.
Wir trafen uns an der Poschenhofstraße bei den OGV-Bäumen. Alle Bachler
waren eingeladen.

Schlüssel
gefunden
Im Rathaus Laberweinting abgegeben
Bei der Gemeindeverwaltung wurde ein
Schlüsselbund abgegeben, der beim Fußballplatz in Laberweinting gefunden
worden war. Auf Grund der Veranstaltungen in den letzten 3 Wochen am
Laberweintinger Sportplatz besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass
der Schlüsselbund aus dem Bachlertal stammt. - Bitte melden sie sich bei
der Gemeindeverwaltung in Laberweinting

Obst- und
Gartenbauverein
Gartler- Stammtisch
war am
Mittwoch, 09. August um 20.00
Uhr im Gasthaus Roßmeier.

TSV Hofkirchen
Sen. 2. Spieltag in Ergoldsbach 2:2
bereits am Samstag,
den 5. August trafen sich der TSV Ergoldsbach II und der TSV Hofkirchen
I um 15 Uhr auf dem Sportgelände in Ergoldsbach.
>>
Mehr dazu

CSU Ferienprogramm
Viele interessante
Angebote
Die CSU und die Junge Union in der Gemeinde Laberweinting haben im Jahr
2000 erstmalig ein Ferienprogramm für alle Kinder gestartet. Ein großes
Vergelts Gott gilt allen Personen und Vereinen, die uns seitdem
unterstützen! - Anmeldung ab 21. Juli
>>
Mehr dazu

 Edelweißschützen
Weichs
Grillfest
war am Sonntag, den 30. Juli im Hof der Gastwirtschaft Wirth. Ab 14:30
Uhr gab es Kaffee und Kuchen, sowie Käse. Ab 16 Uhr wurden die Weichser
Steckerlfische sowie Grillwürstl angeboten.

TSV Hofkirchen
Sen. Saisonstart in der Kreisklasse
war am Sonntag, den
30. Juli auf dem Gelände des TSV Hofkirchen an der Poschenhofer Straße.
Der SV Niederleierndorf zu Gast
>>
Mehr dazu

Freizeitsportler
des TSV
Trainingsfahrt
war am
Donnerstag, 19.00 Uhr,
Start zur Trainingsfahrt beim Gasthaus Rossmeier.

Raiffeisenbank
Hofkirchen-Bayerbach
Bitte beachten
Am Dienstag, 25. Juli war die Raiffeisenbank
Hofkirchen nur eingeschränkt telefonisch erreichbar:
Geschäftsstelle Hofkirchen: 08772/7453015;
Warenabteilung: 0152/04175505
Wir bitten um Beachtung.

Pfarrei
Hofkirchen
Familiengottesdienst zum Schulschluss
mit anschließender Fahrzeugsegnung
-
war am Sonntag, den 23. Juli 2017 um 9:45 Uhr. Pfr. Rohrmeier segnete
am neuen Parkplatz, Pfr. Bäuml am alten Parkplatz und beim Rossmeier.
Die gesamte Pfarrgemeinde war herzlich
eingeladen.

Edelweißschützen Haimelkofen
Böllerschützenbitten
war am Samstag 22. Juli in Osterham. Bitte beachten Sie dass am Samstag
zwischen 19 und 20 Uhr Böllerschüsse zu hören sind. Die Edelweißschützen
bedanken sich bei der umliegenden Bevölkerung für Ihr Verständnis.

Freizeitsportler
des TSV
Trainingsfahrt
war am Donnerstag 20. Juli, bereits um 18.00 Uhr Start zur
Trainingsfahrt beim Gasthaus Rossmeier. Die Tour führte nach Oberköllnbach, dort Schlossbesichtigung (mit Führung).

Landjugend
Hofkirchen
Nachfeier
Am Samstag,
den 15. Juli um 19 Uhr fand die Nachfeier der 3. Frühjahrsdult der
KLJB Hofkirchen bei Meindl in Hofkirchen statt. Alle freiwilligen
Helferinnen und Helfer, welche die Landjugend bei der Durchführung sowie
dem Auf- und Abbau unterstützt hatten waren herzlich eingeladen.

Landjugend
Hofkirchen
15 Neue Mitglieder
Am 17.07.2017 wurde im Jugendheim ein Informationsabend für die neuen
Mitglieder veranstaltet. Wir begrüßen die 15 Neumitglieder recht
herzlich und freuen uns, dass die Bereitschaft an einer Mitgliedschaft
bei der KLJB Hofkirchen sehr groß ist Im Anschluss gab es dann noch für
alle eine leckere Pizza. >>
mehr dazu ..

Obst- und
Gartenbauverein
Gartler-Stammtisch
war am
Freitag, 14. Juli um 20.00 bei Bausback.

Landfrauen
Hofkirchen
Kneipp-Park Besuch
war am Donnerstag, 06. Juli um 17 Uhr, anschließend
Einkehr im Hofcafe "Das süße
Leben". Anmeldung bei Heidi Meindl, Tel. 08772/388 >>
mehr dazu ..

FFW Hofkirchen
Truppmann Ausbildung
Vor
kurzem wurde die Prüfung für das Basismodul der MTA an 10 aktiven
Feuerwehrdienstleistenden der FFW Hofkirchen mit Erfolg abgelegt. >>
mehr dazu ..

Obst- und
Gartenbauverein
Radtour nach Eitting
war am
Sonntag, 2. Juli nach Eitting mit Einkehr im Gasthaus Wellenhofer.
Abfahrt ist um 13.00 Uhr beim Gasthaus Roßmeier. Bei ungünstiger
Witterung und Nichtradfahrer fahren mit dem Auto. Alle Bachler sind
eingeladen.

TSV Hofkirchen
Sommernachtsfest
war am Samstag, den
01. Juli auf dem Gelände des TSV Hofkirchen an der Poschenhofer Straße.
>>
Mehr dazu

Raiffeisenbank
Hofkirchen-Bayerbach
Hauptgewinn im Gewinnsparen
Das Glück kam unverhofft bei der Monatsauslosung für Juni 2017 des
Gewinnsparvereins. Ein Gewinn in Höhe von Euro 500,-- entfiel auf den
glücklichen Sparer. >>
Mehr dazu

Freizeitsportler
des TSV
Trainingsfahrt
war am Donnerstag, 29. Juni um
19.00 Uhr, Start beim Gasthaus Rossmeier.

Landfrauen
Hofkirchen
"Sommertraining"
war eine Fußwanderung nach Mallersdorf zu einem allseits bekannten
"Fitness Tempel"
TSV Hofkirchen
Bachler im Erdinger Meister-Cup vertreten
Am Sonntag, den 25.06.2017 ab 12:00 Uhr fand in Laaber der Erdinger
Meister-Cup statt. Der TSV traf im Bezirksfinale der Oberpfalz an, da
bereits am Samstag das Bezirksfinale Niederbayern anstand.

KLJB Hofkirchen
Sonnwendfeuer
war am Samstag, den 24. Juni ab 17:30 Uhr auf der Gemeindewiese
in Haimelkofen und um ca. 20 Uhr segnete Pfarrer Bäuml das Feuer.
>>
Mehr dazu

Hildegard Fels, ehem. Haimelkofen
verstorben
Die Rentnerin aus Haimelkofen ist vor Mitternacht am +19.
Juni 2017 von uns gegangen >>
mehr dazu ..
Donnerstag, 22.06. 18:00, Beisetzung mit anschließendem Rosenkranz in
Hofkirchen.
Freitag,
23.06. 14:30, Beerdigung in Hofkirchen

TSV
Hofkirchen
Sen. - Saisonvorbereitung
Das Trainerteam hat das Vorbereitungsprogramm für 2017/18 zusammen
gestellt.
>>
Mehr dazu

FFW Asbach
Gartenfest
war am Sonntag, den 18. Juni ab 11 Uhr mit den bekannten
Spezialitäten in der Daffner-Halle. Vorher war um 10 Uhr
Patroziniumsfest in der Filialkirche

Bachler
Oldtimer
Freunde
Oldtimer trafen sich vom 15. bis 18. Juni in Schwimmbach >>
Mehr dazu

TSV Hofkirchen
Kleinfeldturnier
war am
Samstag, den 17. Juni ab 14 Uhr auf dem Sportgelände
des TSV Hofkirchen. >>
Mehr dazu

Freizeitsportler
des TSV
Trainingsfahrt
war am
Donnerstag, 15. Juni um
19.00 Uhr, Start beim Gasthaus Rossmeier.

Obst- und Gartenbauverein
Gartler- Stammtisch
war am Mi. 14. Juni um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Alle Bachler sind
eingeladen.

Pfarrei
Hofkirchen
Fronleichnamsfeier
war am Sonntag, den 11. Juni um 08:30 Uhr zunächst Hl. Messe in
der Pfarrkirche und anschließend Prozession nach Osterham.
>>
mehr dazu ...

Bachler
Faschingsfreunde
Fahnenweihe in Sallach
Premiere auf einer Fahnenweihe: Bachler Faschingsfreunde in Sallach
>>
mehr dazu ...

TSV
Hofkirchen
Fahnenweihe in Sallach
Der TSV war beim SV Sallach >>
Fahnenweihe in Sallach

FFW Greilsberg
Gartenfest
war am Sonntag, den 11. Juni ab 11 Uhr beim Feuerwehrhaus

Raiffeisenbank
Hofkirchen-Bayerbach
Generalversammlung - Mitglieder
geehrt
Die Nähe zum Kunden und das dazugehörige Vertrauen ist die Grundlage
jeden Handelns, so der Vorstandsvorsitzende Hubert Eberl am
Donnerstagabend auf der Generalversammlung. >>
Mehr dazu

Freizeitsportler
des TSV
Trainingsfahrt
war am Donnerstag, 8. Juni um
19.00 Uhr, Start beim Gasthaus Rossmeier.

Edelweißschützen
Haimelkofen
Gartenfest
war am Pfingstsonntag, den 04. Juni in Haimelkofen. Ab 11
Uhr konnten alle Interessierten zum Schnupperschießen
kommen.

TSV Hofkirchen
U 17 - Meisterschaft
Mit
einem 8:1 Heimsieg konnte die B-Jugend der SG Mallersdorf/
Grafentraubach/Hofkirchen Platz 1 perfekt machen. >>
mehr dazu
U 17 - Meisterschaft Kreisklasse...

Landfrauen
Hofkirchen
Maiandacht
Mariahilf
war am Mittwoch, 31.
Mai - 18:30 Uhr Abfahrt Radltour und 19:00 Uhr Maiandacht.
Anschließend Spargelessen im GH Rossmeier. >>
Mehr dazu

TSV Hofkirchen
Saisonabschlußfeier
war am
Freitag, den 26. Mai ab 18 Uhr auf dem Sportgelände des
TSV Hofkirchen für die Seniorenmann schaften und allen
Freunden und Gönnern. >>
Mehr dazu

TSV Hofkirchen/Stockschützen
Vatertag
war am
Donnerstag, 25. Mai ab 17 Uhr

Freizeitsportler
des TSV
Vatertags-Radler
trafen sich am Donnerstag, 25 Mai um beim Gasthaus 12.00
Uhr, Rossmeier zu einer Radltour ins Blaue

TSV Hofkirchen
Letzter Spieltag: Adlhausen - TSV
Am
Sonntag, den 21. Mai wurden die Begegnungen um 13 Uhr und
um 15 Uhr angepfiffen. Das Hinspiel in der Bachlertal-Arena
endete mit einem gerechten 1:1 Remis, mit dem beide Teams
zufrieden sein konnten. >>
mehr dazu
..

Obst- und
Gartenbauverein
Maiandacht
Am Sonntag, 21. Mai um
13.30 Uhr war unsere Maiandacht am Bildstock in
Haimelkofen. Sie wurde umrahmt durch die Bachler
Saitenzupfer. Anschließend gab es Kaffee und
Kuchen.

Raiffeisenbank
Hofkirchen-Bayerbach
Erfolgreicher
Abschluss
Hoch
qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind die
Grundlage einer erfolgreichen Bank. Die Raiffeisenbank
Hofkirchen-Bayerbach eG unterstützt deshalb die Aus- und
Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. >>
Mehr dazu
Freizeitsportler
des TSV
Start
zur Trainingsfahrt
war am Donnerstag, den 18. Mai um
19.00 Uhr, beim Gasthaus Rossmeier. Anschließend
Saisonbesprechung.
TSV Hofkirchen
Spende Fa. Eichmeier
Bereits
während dem Spiel wurden die Meister-Shirts verteilt,
die von der Firma Eichmeier gestellt wurden.
Anschließend gegen 17:00 Uhr traf ein meisterlich
dekorierter Tieflader ... >>
mehr dazu
..

KLJB Hofkirchen
Frühjahrsdult
- Gute Stimmung
Am
vergangenen Wochenende feierte die KLJB Hofkirchen auf
dem Festgelände in Haimelkofen eine viertägige
Frühjahrsdult... >>
Mehr dazu mit Video
...

KLJB Hofkirchen
Frühjahrsdult
- Tag der Betriebe
war am Montag, den 15. Mai ab 17 Uhr Uhr im Festzelt in
Haimelkofen. Musikalisch gestaltet wurde der Abend von
"Fischerins Friends" >>
Mehr dazu

TSV Hofkirchen
25. Spieltag: TSV - Schierling II 2:1
Am
Sonntag, den 14. Mai wurde die Begegnung um 15 Uhr
angepfiffen. Die Schierlinger konnten zuletzt unter
anderem gegen Bayerbach gewinnen und waren absolut nicht
zu unterschätzen. >>
mehr dazu ..

KLJB Hofkirchen
Frühjahrsdult
mit Hl. Messe
war am
Sonntag, den 14. Mai um 9:30 Uhr im Festzelt in
Haimelkofen. Danach Frühschoppen und Mittagstisch. >>
Mehr dazu

KLJB Hofkirchen
Spiele
Wettbewerb
Am
Samstag, den 13. Mai veranstaltete die Landjugend einen
Spiele-Wettbewerb für alle Altersgruppen. Ab 14 Uhr
konnten die einzelnen Gruppen am Eingang des
Festgeländes starten. Im Ortsteil Haimelkofen waren
verschiedene Stationen aufgebaut, auf denen die
Geschicklichkeit, die Treffsicherheit, aber
auch die Geduld getestet wurde. >>
Mehr dazu

KLJB Hofkirchen
Frühjahrsdult
mit Bieranstich
war am Freitag, den 12. Mai um 17:30 Uhr im Festzelt in
Haimelkofen. Vorher, ab 17 Uhr Auszug von Hofkirchener
Stachus mit Blasmusik nach Haimelkofen >>
Mehr dazu

Telefonstörung bei
Telekom-Kunden
Am Donnerstag, 04. Mai
wurde bei Baggerarbeiten in der Nähe des Raiffeisen
Lagerhauses das Hauptkabel der Telekom herausgerissen...
>>
mehr dazu ..

Freizeitsportler
des TSV
Start
zur Trainingsfahrt
war am
Donnerstag, 11. Mai um 19.00 Uhr beim Gasthaus Rossmeier.
Obst- und
Gartenbauverein
Gartler-Stammtisch
war am
Mi. 10. Mai um 20.00 Uhr bei Bausback.

Landfrauen
Hofkirchen
Muttertagsfeier
war am
Mittwoch, 10.05.17 19:30 Uhr für alle Frauen im Gasthaus Roßmeier.

KLJB Hofkirchen
Zeltaufbau
war am
Samstag, den 6. Mai um 7 Uhr auf dem Festplatz in
Haimelkofen. Die Landjugend Hofkirchen freute sich auf
zahlreiche Helfer aus der Region. >>
Mehr dazu

KLJB Hofkirchen
Engagement
der Jugend
Man
schrieb das Jahr 2012 als auf dem amerikanischen
Kontinent ein Mann ganz populistisch verkündet: "Yes,
we can!" - Im niederbayerischen Bachlertal klang
dies ein wenig derber: "Fei-at ma a Festl!" war
die Information aus einer Ausschußsitzung der Landjugend.
Zum damaligen Zeitpunkt erahnte kaum jemand die Dimension
dieses Vorhabens. >>
Mehr dazu

KLJB Hofkirchen
Einladung
an BGM Maier
Sophia
Meindl überbrachte an den 1. Bürgermeister der Gemeinde
Mengkofen das neue Plakat für die Frühjahrsdult in
Haimelkofen. >>
Mehr dazu

KLJB Hofkirchen
Einladung
an BGM Wellenhofer
Thomas
Mühlbauer und Moritz Seeholzer überbrachten an den 1.
Bürgermeister des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg das
neue Plakat für die Frühjahrsdult in Haimelkofen. >>
Mehr dazu

KLJB Hofkirchen
Einladung
an BGM Grau
Thomas
Mühlbauer und Moritz Seeholzer überbrachten an den 1.
Bürgermeister der Gemeinde Laberweinting das neue Plakat
für die Frühjahrsdult in Haimelkofen.. >>
Mehr dazu

FFW Asbach
Maibaum
aufgestellt
wurde
am Sonntag, den 30. April 2017 um 15:30 Uhr beim FFW
Gerätehaus. Herrliches Wetter war angesagt, als die
Feuerwehr Asbach am Sonntag den neuen Maibaum neben dem
Feuerwehrgerätehaus aufstellte
>>
mehr dazu ...

Pfarrei Hofkirchen
Erstkommunion
war am
Sonntag, den 30. April um 9:45 Uhr in der Pfarrkirche St.
Peter in Hofkirchen - >>
mehr dazu ...

TSV Hofkirchen
23. Spieltag - Laberweinting zu Gast
Bereits
am Samstag, den 29. April wurde das Derby zwischen den
beiden Gemeindevereinen ausgetragen.
>>
mehr dazu ..

Landfrauen
Hofkirchen
Kochabend
am
Donnerstag, 27.04. 19:30 Uhr war mit dem Thema "Käse und Bier"
mit Fr. Nicklas-Eiband im GH Wirth. - Anmeldung bitte bei
Heidi Meindl, Tel. 08772/388.

TSV Hofkirchen
22. Spieltag - in Hainsbach
Zu
Gast in Hainsbach bestritten die Bachler am Sonntag
bereits den 22. Spieltag. >>
mehr dazu ...

Pfarrei Hofkirchen
Bauarbeiten
Am Mittwoch, den 19. April beginnen die Baumaßnahmen bei
der Pfarrkirche mit Sanierung der Grundfeste,
Kirchenmauer, Einbau WC und Neugestaltung Friedhof.
Es kann zu Behinderungen kommen. Die Kirchenverwaltung
bittet um Verständnis.

Pfarrei
Hofkirchen
Ostern
Der Ostergottesdienst
mit Speisenweihe war am Sonntag, den
16. April um 9:45 Uhr in der Pfarrkirche
St. Peter in Hofkirchen

TSV Hofkirchen
21. Spieltag - in Pattendorf
Bereits am Karsamstag wurde der 21. Spieltag
ausgetragen. Für den TSV waren die Spiele in Pattendorf um 13:30 Uhr und
um 15:30 Uhr angesetzt. >>
mehr dazu ..

TSV Hofkirchen
Steckerlfisch
am
Karfreitag, den 14. April hatte der TSV Hofkirchen vor dem
Vereinsheim Steckerlfische auf den Grill gesteckt.

Gasthaus Wirth, Weichs
Karfreitag - Fischessen
Wir laden am Karfreitag, den
14. April
sehr herzlich ein. Zwischen 11 Uhr und 13 Uhr frische Steckerlfisch vom
Grill (Forelle und Makrele). Ab 16 Uhr - Vorspeisenbuffet mit
allerlei Spezialitäten der heimischen Süßwasserfische - regionale
Auswahl von verschiedenen Hauptgerichten - Steckerlfisch vom Grill
(Forelle und Makrele) - Reservierungen sind erwünscht unter Tel.
08772 5682

Freizeitsportler
des TSV
Watterturnier in Weichs
Am Gründonnerstag,
13. April 2017, veranstalteten die Radler des TSV Hofkirchen ein Watterturnier im Gasthaus Wirth in Weichs
aus. Beginn 20 Uhr, Einschreiben ab 19 Uhr. Hauptgewinn für das
Siegerpaar war ein Barpreis von 100 €, daneben gab es zahlreiche Sachpreise zu gewinnen.
>>
mehr dazu ..

Obst- und
Gartenbauverein
Gartler-Stammtisch
ist am Mi. 12. April um 20.00 im Gasthaus
Roßmeier. Alle Bachler sind eingeladen.

TSV
Hofkirchen
Steckerlfisch
Vorbestellung
am Karfreitag, den
14. April wird der TSV Hofkirchen vor dem Vereinsheim Steckerlfische auf
den Grill stecken. Bitte machen Sie ihre Vorbestellung für
Steckerlfische und Brezen.
Bestellungen werden nur bei Familie Lehner, Haimelkofen, unter
Telefon-Nr.: 08772/8028668 täglich bis 19:00 Uhr angenommen.
>>
mehr dazu ..

TSV Hofkirchen
20. Spieltag - Ettenkofen II zu Gast 2:0
Wir
begrüßten die
Reserve des SV Ettenkofen in der Bachlertal-Arena.
Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den FC Neufahrn
stand erneut eine Pflichtaufgabe für den Spitzenreiter bevor. >>
mehr dazu ..

FFW Asbach
Generalversammlung
war am Sonntag, den 8.
April 2017 um 19:30 Uhr im Gasthaus zum Brunnenwirt in
Haimelkofen

Fußwallfahrt
72.
mal nach Altötting
am Samstag,
08.- 09. April 2017 fand die Fußwallfahrt von
Hofkirchen nach Altötting zum 72sten mal statt.
>>
mehr dazu ...

Obst- und
Gartenbauverein
Pflanzenflohmarkt
war am Sa. 08. April um 13.00 beim
Roßmeier. Es gab wie immer Salatpflanzen und Kompost. Die Tomaten von
Herrn Schrögmeier wurden auch verteilt. Für den Kinderwettbewerb
„Zucchini“ wurden Pflanzen ausgegeben.
Der nächste Gartler-Stammtisch ist am Mi. 12. April um 20.00 im Gasthaus
Roßmeier. Alle Bachler sind eingeladen.

TSV Hofkirchen
19. Spieltag - In Neufahrn
Am
Sonntag, den 2. April reisten die Mannschaften des TSV zum
FC Neufahrn. Angestoßen wird um 13 Uhr und um 15 Uhr >>
mehr dazu ..

Pfarrei Hofkirchen
Fastensuppenessen
Am
Sonntag, den 02. April fand im Anschluss an den
Gottesdienst das traditionelle Fastensuppenessen des
Pfarrgemeinderates Hofkirchen im Pfarrheim St. Peter
statt. Neben verschiedenen Suppen vom Buffet, wurden
zugleich auch Osterkerzen zum Verkauf angeboten. - Der
Erlös der Aktion wird für einen guten Zweck gespendet.

Sauber
macht Lustig
Sammelaktion von Kindern
Eine
ganz junge Bachler-Gruppe hatte sich zusammengefunden um unter dem Motto
„Sauber macht lustig“ den Ort von leichtsinnig entsorgten Gegenständen
zu befreien >>
mehr dazu ..

FFW Hofkirchen
Starkbierfest
war am
Samstag, 01. April Einlass ist ab 18 Uhr - Beginn
19 Uhr mit dem Pfaffenator und Brotzeiten. >>
mehr dazu ..

Hofladen Spannfellner
Geöffnet am Samstag, 1. April
Rinderfleisch aus eigener Haltung und
frischer Schlachtung, Schweinefleisch aus eigener Haltung
und Wustwaren >>
mehr dazu ..

Landfrauen
Hofkirchen
Palmbüscherl
binden
war am
Donnerstag, 30. März um 19 Uhr im GH Wirth, Weichs.
>>
mehr dazu ..

Obst- und
Gartenbauverein
Frühjahrsversammlung
war am
Mi. 29. März 2017 um 19.30 Uhr im Gasthaus Roßmeier.
Nach den Berichten gab es ein gemeinsames Essen. Dann
hielt Herr Alois Schrögmeier einen Vortrag über Was
Opa noch wusste altes Gärtnerwissen neu entdeckt.

KLJB Hofkirchen
Bierprobe
für 3. Frühjahrsdult
Der
Countdown läuft für die Landjugend Hofkirchen. Der Tag
Null ist der 12. Mai 2017 - an diesem Tag beginnt in
Haimelkofen die 3. Frühjahrsdult. Die Frühjahrsdult
wird an vier Tagen gefeiert, vom 12. Mai bis 15. Mai. >>
Mehr dazu
TSV Hofkirchen
18. Spieltag - 5:1 Sieg
Ein
Spitzenspiel war in der Bachlertal-Arena gleich zum
Frühjahrsstart am Sonntag, den 26. März. Es kam zum
Nachbar-Derby mit dem TSV Bayerbach >>
mehr dazu ..
Wichtig
für Vereine!
Allgemeine Laber-Zeitung
Im Regionalteil der Laber-Zeitung war am Samstag,
18. März veröffentlicht:
"Geänderter Redaktionschluss:
Veranstaltungshinweise für die Gemeinden ...
Laberweinting müssen der Redaktion bis 12 Uhr
des Vortages schriftlich vorliegen (Ausnahmen nur
in dringenden Fällen) Die Hinweise können
gefaxt werden an die Nummer 09421/940-4609 oder
per e-Mail geschickt werden unter der Adresse redaktion@laber-zeitung.de
Geben Sie immer eine Telefonnummer für etwaige
Rückfragen an - Die Redaktion"Soweit die Information.
Veranstaltungshinweise für Vereine bleiben
weiterhin kostenlos. Die einzelnen
Vereinsvertreter sind angewiesen vor 12 Uhr den
jeweiligen Text zu übersenden. Der "Betreff"
für die Gemeinde Laberweinting lautet immer
"Laberzeitung-Regionalteil-Laberweinting"
- dann die jeweilige Veranstaltung
|
Edelweißschützen Haimelkofen
Frauenbekleidung
Treffen
der Frauen wegen Kleidung zur Teilnahme am
Gründungsfest ist für alle interessierten Frauen
am Sonntag den 26.03. um 17.00 bei Brunnenwirt. Hier
besteht nochmals die Möglichkeit die neue
Vereinskleidung zu bestellen.

TSV Hofkirchen
Generalversammlung
war am
Samstag, den 25. März um 19:30 Uhr im Gasthaus
Roßmeier. >>
mehr dazu ..

Obst- und
Gartenbauverein
Obstbaum-Schnittkurs
war am
Sa. 25. März um 13.00 Uhr an der OGV-Streuobstwiese in
Haimelkofen. Interessenten (auch Nichtmitglieder) bitte
bei Bausback melden.

Edelweißschützen Haimelkofen
Männerbekleidung
Treffen
der Männer wegen Kleidung zur Teilnahme am
Gründungsfest war für alle interessierten Männer
am Freitag den 24.03. um 19.00 bei Brunnenwirt. Hier
besteht nochmals die Möglichkeit die neue
Vereinskleidung zu bestellen.

Gemeinde
Laberweinting
Bürgerversammlung
war am
Dienstag, den 21. März um 19:30 Uhr im Gasthaus
Roßmeier in Hofkirchen.

TSV Hofkirchen
Junioren-Hallensaison
Eine
intensive Hallensaison ging für die Helferinnen und
Helfer zu Ende
>> mehr dazu ..

TSV Stockschützen
Mitgliederversammlung
war am
Samstag, 18.03.2017 um 20 Uhr mit Neuwahlen im
Gasthaus Wirth in Weichs

TSV Hofkirchen
Nachholspiel gewonnen
Der TSV
Hofkirchen hat das Nachholspiel Niederleierndorf II -
Hofkirchen I mit einem deutlichen 0:7 gewonnen
>>
mehr dazu
..

FFW Hofkirchen
Jahreshauptversammlung
war am Samstag, 18.03.2017 um 19:30 Uhr im
Gasthaus Roßmeier.

TSV
Hofkirchen
Vorbereitungsspiel
war am Sonntag, den 12. März in der
Bachlertal-Arena gegen Pfaffenberg II (1:2 verloren) und
Pfaffenberg I (3:0 gewonnen)
>>
mehr dazu
..

TSV Stockschützen
Aufstieg
Die
Stockschützen des TSV Hofkirchen sind am Sonntag, den 26.02.2017
in die Kreisoberliga aufgestiegen.
Herzlichen Glückwunsch !!! >> Mehr dazu

Gasthaus
Wirth, Weichs
2. Weichser Starkbierfest
In
Zusammenarbeit mit den Schützen fand am Samstag, den 04.
März das Starkbierfest statt. Musikalisch unterhalten
wurden die Gäste von Stefan Ebert und Festredner ist
Christian Dobmeier. >>
Mehr dazu

CSU Veranstaltung
Politischer
Aschermittwoch
Oberbürgermeister Markus Pannermayr in Weichs zu Gast
>>
Mehr dazu
Edelweißschützen
Haimelkofen
Festmädchen
Die Edelweißschützen
Haimelkofen bitten alle interessierten Festmädchen die
am Gründungsfest teilnehmen wollen, um Zusage bis
spätestens 01.03.2017 bei Marion Stadler unter Tel: 0151-55941245
Alle interessierten Männer die noch keine
Schützenkleidung für das anstehende Gründungsfest 2018
haben (Jacke und Hut) sollen sich bitte bei Fels Peter
unter 08772/1838 melden.

Freizeitsportler
des TSV
Faschingsabend
Am Rosenmontag, 27.
Februar, sorgten die Radler für einen stimmungsvollen
Faschingsabend im Gasthaus Wirth in Weichs.
Motto: Auf geht`s zum Jägermarsch.
>>
mehr dazu ...

Edelweißschützen
Haimelkofen
Discoparty
war am Faschingssonntag, den 26.2.20117 ab
16.00 Uhr für Jung und Alt am Schützenstand in
Haimelkofen. Tanzmusik spielt ab 20.30 Uhr.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf
Euer Kommen. Edelweißschützen Haimelkofen

Wir trauern um
Bisch. Geistlicher Rat
Johann Rohrmeier Pfarrer i.R.
geboren am: 14.12.1929 in Hofkirchen
Priesterweihe in Regensburg am 29.06.1953
gestorben am 17.02.2017
Mo. 20.
Febr. 18 Uhr Aussegnung und Rosenkranz in Hofkirchen
Di. 21. Febr. 19 Uhr Rosenkranz in Hofkirchen
Mi. 22. Febr. 14:30 Uhr Requiem und anschließende
Beerdigung in Hofkirchen
>>
Beerdigung ...
>>
mehr dazu ...
TSV Hofkirchen
Kinderfasching
2017
war am
Sonntag den 19. Februar im Gasthaus Rossmeier. Einlass:
12.33 Uhr Beginn: 12.60 Uhr >>
mehr dazu ..
Raiffeisenbank
Hofkirchen-Bayerbach
Spendenübergabe
Seit
vielen Jahren unterstützt die Raiffeisenbank Hofkirchen-Bayerbach
eG im Rahmen ihrer Möglichkeiten soziale und karitative
Institutionen, Schulen und Kindergärten sowie Sport- und
Schützenvereine der Region mit finanziellen Mitteln. >>
Mehr dazu

Edelweißschützen Haimelkofen
Sportkleidung
Edelweißschützen Haimelkofen: Der 1. Termin für die Anprobe und
Bestellung der neuen Sportkleidung ist am Freitag, den 17.02.2017 ab
19.00 Uhr am Schützenstand. Alle Schützenmitglieder, Festmädchen und
Interessenten sind herzlich eingeladen.

Bachler Faschingsfreunde
Jahreshauptversammlung
Neuer Termin: Donnerstag, 16. Februar, 19.00 Uhr, Gasthaus Wirth, Weichs,
Jahreshauptversammlung aller Mitglieder mit Neuwahlen. Um zahlreiches
Erscheinen wird gebeten."
>>
mehr dazu ...

Landfrauen Hofkirchen
Weidenflechtkurs
ist am Mittwoch, den 15. Februar 2017 im Gasthaus Wirth in Weichs.
Anmeldung ab sofort bei Heidi Meindl, Tel.
08772/388
>>
mehr dazu ...

TSV Hofkirchen
Senioren: Trainingsplan
am Dienstag, den 14. Februar starten die Senioren mit der
Saisonvorbereitung für die A-Klasse Laaber. Das Trainerteam bitte um
eine sehr eifrige Beteiligung, damit die Saison erfolgreich
abgeschlossen werden kann.
>>
mehr dazu ...

Kurt
Sappelt
verstorben
Seit Sommer 2015 wurde der Rentner aus Hofkirchen im RKT Seniorenheim in
Schierling gepflegt. Herr Sappelt entschlief in den frühen Morgenstunden
des 27. Januar 2017. Montag, 13. Febr. um 13:30 Uhr ist
Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung.
>>
Mehr dazu

Berta
Emmer, Weichs
verstorben
am 30. Januar. *02.08.1922
Freitag, 10. Febr. um 14:30 Uhr ist Trauerfeier mit anschließender
Urnenbeisetzung in Weichs
>>
Mehr dazu

Pfarrei Hofkirchen
Blasiussegen
am Samstag und Sonntag
Wegen Krankheit des Pfarrers ist der
Blasiussegen am Samstag und am Sonntag nach den jeweiligen Messen.
>>
mehr dazu ...

Pfarrei Hofkirchen
Kommunionkinder vorgestellt
Die Kommunionkinder des Jahres 2017 stellten sich beim
Sonntagsgottesdienst der Bevölkerung vor. Der Glaube ist ein Schatz ... >>
mehr dazu ...

Pfarrei Hofkirchen
Krippe
zu Maria Lichtmess
In der Pfarrkirche St. Peter ist die Krippe aufgebaut. >>
mehr dazu ...

Land
und Leute
Perspektive Senegal
Wie geht es
bei den Straßenkindern in Senegal weiter? Die Organisation, welche
von Dr. Ulrich Niklas unterstützt wird, informiert in einem
Newsletter
über die aktuelle Situation im westafrikanischen Land. Weitere
Informationen sind unter
www.perspektive-senegal.de
einzusehen. >>
Newsletter...
>>
Grafik der Ausbildung...

Mariä
Lichtmess
Brauchtum in früherer
Zeit
Das Fest der "Darstellung des Herrn" wird vierzig
Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert.
Der früher gebräuchliche Name "Mariä Reinigung" erinnert an ...

Obst- und
Gartenbauverein
Gartler-Stammtisch
ist bereits am Mittwoch, 01. Februar um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier.
Alle Bachler sind eingeladen.

TSV Hofkirchen
Labertaler Hallenmeisterschaft
Im Endspiel gegen den TV Geiselhöring konnte sich das Team aus dem
Bachlertal mit 2:0 durchsetzen und setzte sich damit erneut auf den
Labertalter Hallenthron
>>
mehr dazu ...

Edelweißschützen Haimelkofen
Informationsabend
Festmädchen
Am Sonntag, 29. Januar um 19.00 Uhr Informationsabend zum
90-jährigen Gründungsfest der Edelweißschützen Haimelkofen für alle
interessierten Mädchen sowie deren Eltern zum Brunnenwirt nach
Haimelkofen. Die
Schützen informieren über
den Ablauf, die Anforderungen an
die Festmädchen, den möglichen finanziellen
Aufwand sowie alle weiteren offenen Fragen.

Bachler
Faschingsfreunde
Frauenfasching
Am Samstag 28. Jan. 2017 um 20 Uhr gings los unter der Regie von
Präsidentin Löw Petra und Vize Heinrich Angelika. Es wird einige
Neuerungen geben ... >>
mehr dazu ...

Bachler-Ball
Abwechselungsreiche Ballnacht
Der Bachler-Ball 2017 im Gasthaus
Roßmeier war ausverkauft. Alle Altersgruppen
waren im Publikum vertreten. Der diesjährige Schwarz-Weiß-Ball wurde
organisiert von Sophia Meindl. >>
mehr dazu ...

Landfrauen Hofkirchen
Verabschiedung der
Ortsbäuerinnen
Zu einem
gemeinsamen Abendessen hatten die scheidenden Ortsbäuerinnen der
Landfrauen Hofkirchen und
Weichs
ins Gasthaus Wirth eingeladen
>>
mehr dazu ...

Edelweißschützen
Weichs
Generalversammlung
Die Edelweißschützen versammelten sich zu Beginn des neuen Jahres im
Gasthaus Wirth, um die alljährliche Generalversammlung abzuhalten. Im
Anschluss an die Versammlung wurden die Schützenkönige proklamiert. Den
Abschluss bildete die Königsfeier.
>>
Mehr dazu

TSV Hofkirchen
Hallenturnier Hacker-Pschorr-Cup
Der TSV Hofkirchen spielte am Freitag, den 13. Jan. um den diesjährige Hacker-Pschorr-Cup >>
mehr dazu ...

Bachler Faschingsfreunde
Jahreshauptversammlung
aller Mitglieder mit Neuwahlen am Dienstag, 31. Jan. 2017, 19.30 Uhr,
Gasthaus Wirth, Weichs. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, kurze
Rückmeldung bei Petra oder Angelika."

Obst- und
Gartenbauverein
Gartler-Stammtisch
war am
Donnerstag, 12. Januar um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Alle Bachler
sind eingeladen.

Bachler-Ball
Kartenabholung
war am
Sonntag, den
8. Jan. ab 18:30 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Auf dem Ball der
Bachvereine am Samstag, den 21. Januar spielt die Musikgruppe "The
be 66" und die
Tanzgruppe Narhalla Landshut tritt auf. Dazu eine Tombola mit wertvollen
Preisen. Die einzelnen Vereine freuen sich
auf ihren Besuch. >>
mehr dazu ...

Pfarrei
Hl. Dreikönige unterwegs
"Christus mansionem benedicat" - (Christus segne dieses Haus)
lautet ihr Wunsch, und die als die Heiligen drei Könige
gekleideten Ministranten ziehen als Caspar, Melchior und Balthasar
samt Gefolge durch ...

Edelweißschützen Haimelkofen
Generalversammlung
Die Edelweißschützen Haimelkofen
haben am Samstag, den 07.01.2017 um 19.30 Uhr ihre Generalversammlung.

TSV Hofkirchen
Hallenturnier in Rottenburg
Der TSV Hofkirchen spielte am Samstag, den 7. Jan. um den Opel-Cup in
Rottenburg und belegte den 4. Rang. >>
mehr dazu ...

|