Just for Fun | Spielerportrait | Fußballkreis Landshut | |
Tippspiel KL Landshut 05/06 | Neues Trikot | Forum | |
Johann Grundl ist BTT |
26. Spieltag, Sonntag, 28. Mai 2006:
24.05.06 | F-Jun | TSV Hofkirchen | TSV Bayerbach | 4:1 | ||
13.06.06 | Dienstag | 18.00 | E-Jun | TSV Hofkirchen | TSV Pfaffenberg | 8 |
26.05.06 | B-Jun | SG Laberweinting/Hofkirchen | TSV Rohr | 1:2 | ||
27.05.06 | C-Jun | SG Oberglaim/Pfettrach | SG Hofkirchen/Laberweinting | 6:1 | ||
27.05.06 | A-Jun | SSV Wörth | SG Hofkirchen/Laberweinting | 4:1 | ||
28.05.06 | Hofk II | TSV Hofkirchen II | DJK-SV Furth II | X:0 | ||
28.05.06 | Hofk I | TSV Hofkirchen | DJK-SV Furth | 3:1 |
Wimpernschlag-Finale um den
Relegationsplatz:
TSV
Hofkirchen weiterhin Kreisliga LA
Geisenhausen verliert
zuhause gegen Meister Vilsbiburg 0:4
1:0 |
![]() F.X. Langgartner |
Hofkirchen I - Furth I 3:1 In der Kreisliga Landshut war vor dem letzten Spieltag alles entschieden bis auf den Relegationsplatz, auf dem der TSV Hofkirchen rangierte. Vor mehr als 200 Zuschauern war in der Bachlertal-Arena die DJK SV Furth zu Gast. Bei den Einheimischen hatte Spielertrainer Norbert Schmidbauer vor dieser wichtigen Partie erneut Personalsorgen. Stefan Zuckmantel und Josef Kammermeier konnten nicht antreten, und Florian Korber war krank. Die Nervosität war den Gastgebern in den ersten Minuten deutlich anzumerken. Furth legte in den ersten 10 Min mit einem Sturmwirbel los und Schmidbauer hatte Mühe, seine Nebenleute zu positionieren. Erst ein Konter von F.X. Langgartner unterbrach die Offensive der Gäste. Aber der abschließende Schuß ging knapp neben das leere Tor. Nach einer Viertelstunde kam das TSV Mittelfeld in Schwung, und schon hatte Martin Burgmeier eine gute Gelegenheit. In der 17. Min war es wieder F.X. Langgartner, der den Ball über die Querlatte jagte. In der 21. Min wären die Bachler fast in Rückstand geraten, aber Josef Lehner faustete das Leder aus dem Dreieck.
Die furiose Anfangsoffensive der Further wurde nach einem genialen Pass in die Tiefe von Benjamin Blümel zu F.X. Langgartner ausgebremst, als dieser in der 23. Min aus 4 m die 1:0 Führung markierte. Kaum hatte sich die TSV Anhängerschaft beruhigt, war es diesmal MS Martin Burgmeier, der seinen Sturmpartner F.X. Langgartner mit einem langen Pass versorgte und diesmal aus 6 m zum 2:0 traf.
In der 33. Min bot sich eine weitere Großchance für Martin Burgmeier, aber der Schuß aus 10 m wurde von einem Further Spieler vor der Torlinie abgeblockt. Nach dem Anstoß machten sich wieder die Gäste bemerkbar, doch der Alleingang und der abschließende 15 m Schuß ging knapp neben das TSV-Tor. In der sehr ansprechenden Kreisliga-Partie wurden die Gäste in der 39. Min für ihren Angriffswirbel belohnt, als Uli Jeschor aus 18 m unhaltbar ins lange Eck zum 2:1 traf. Nach einem Alleingang in der 41. Min über die linke Angriffsseite brachte Benjamin Blümel den Ball zur Mitte, wo Kapitän Matthias Limmer aus kurzer Distanz zum 3:1 einschoß.
Unmittelbar nach der
Halbzeit flankte F.X. Langgartner zum Martin Burgmeier, aber sein Schuß
ging wieder neben das Tor. Danach duellierten sich die Mannschaften
hauptsächlich im Mittelf |
2:0 |
![]() F.X. Langgartner |
|
3.1 |
![]() Matthias Limmer |
|
|
Dank einer überragenden Rückrunde schafft der TSV Hofkirchen den Klassenerhalt im letzten Spiel gegen Furth mit 3:1
KL Landshut 05/06: Tabelle nur Rückrunde (Gesamt) | ||||||||||
Pl. | Verein | Sp | g | u | v | T | T | Diff. | Pkt. | |
1. | TSV Vilsbiburg | 13 | 11 | 1 | 1 | 34 | : | 13 | 21 | 34 |
2. | TSV Hofkirchen | 13 | 7 | 3 | 3 | 23 | : | 18 | 5 | 24 |
3. | TSV Velden | 13 | 7 | 2 | 4 | 17 | : | 13 | 4 | 23 |
4. | SV Oberglaim | 13 | 6 | 4 | 3 | 20 | : | 16 | 4 | 22 |
5. | SV Essenbach | 13 | 6 | 3 | 4 | 30 | : | 14 | 16 | 21 |
6. | SpVgg Niederaichbach | 13 | 5 | 4 | 4 | 30 | : | 27 | 3 | 19 |
7. | TSC Türkspor Mainburg | 13 | 5 | 4 | 4 | 20 | : | 19 | 1 | 19 |
8. | TV Aiglsbach | 13 | 5 | 3 | 5 | 21 | : | 17 | 4 | 18 |
9. | DJK-SV Furth | 13 | 5 | 2 | 6 | 17 | : | 18 | -1 | 17 |
10. | SV Saal | 13 | 4 | 4 | 5 | 27 | : | 30 | -3 | 16 |
11. | SC Buch a.E. | 13 | 5 | 0 | 8 | 22 | : | 27 | -5 | 15 |
12. | TV Geisenhausen | 13 | 3 | 3 | 7 | 18 | : | 26 | -8 | 12 |
13. | TSV Ergoldsbach | 13 | 2 | 4 | 7 | 24 | : | 29 | -5 | 10 |
14. | FC Eintracht Landshut | 13 | 1 | 1 | 11 | 11 | : | 47 | -36 | 4 |
1:0 |
![]() Manuel Wiethaler |
Hofkirchen - Bayerbach
4:1 Wieder war es Manuel Wiethaler, der gleich in der 2. Min nach einer Ecke die 1:0 Führung für Hofkirchen erzielte. Den fälligen Elfmeter in der 7. Min verwandelte Johannes Glöbel zum 2:0. Kurze Zeit später kamen die Gäste aus Bayerbach durch einen Direktschuß zum 2:1 Anschlußtreffer. Bis zum Pausenpfiff zeigten sich die Einheimischen sehr agil, konnten aber die sich bietenden Chancen nicht nutzen . Gleich nach der Pause war es Thomas Mühlbauer, der sich in die Torschützenliste mit seinem 3:1 für Hofkirchen eintrug. In der 36. Spielminute war es wieder Johannes Glöbel, der aus 16 m zielte, und das 4:1 perfekt machte. Insgesamt zeigten sich die Hofkirchener Trainer sehr zufrieden mit der Vorstellung der Junioren-F. Vor allem wurde das Kombinationsspiel gelobt. |
2:0 4:1
|
![]() Johannes Glöbel |
|
3:1 |
![]() Thomas Mühlbauer |
Jun C: SG Hofkirchen/Laberweinting
Oberglaim/Pfett - Hofk/Laberw
6:1 Am 16. Spieltag musste die SG Hofkrichen/Laberweinting beim Tabellenzweiten in Oberglaim/Pfettrach antreten. Die Begegnung war nach 6 Min entschieden, denn die Gastgeber starteten furios über die Aussenbahnen. Dabei zeigte sich in der 2., 4. und 6 Spielminute immer wieder das gleiche Schema: Angriffe über die Flügel, Flanke, Tor. Bei den Gästen war der Sturm zu harmlos und alle Angriffe erfolgten über die Mitte. Schließlich ging es mit dem 3:0 in die Pause. In der 40. Min konnte sich dann doch Andreas Wellenhofer nach einem Laufduell durchsetzen und zum 3:1 Anschlußtreffer einschießen. Danach hatte die SG Hofk/Laberw. auch Chancen. Die aussichtsreichste Möglichkeit von Tobias Bauer ging aber auch am Tor vorbei. Bei schlechten Platzverhältnissen versank die Hintermannschaft der Gäste in Tiefschlauf, und so konnten die Gastgeber mühelos auf 6:1 erhöhen. Gute Noten verteilte das Trainerteam an Andreas Wellenhofer, Tobias Bauer und Lorenz Niklas. |
||
3:1 |
![]() Andreas Wellenhofer |
Letzter Spieltag - Kann Hofkirchen in der Kreisliga bleiben ?
TSV Hofkirchen empfängt die DJK SV Furth
Hinrunde: 13. Spieltag - Niederlage in Furth mit 1:3
Wir befinden uns in der Kreisliga Landshut am Ende der
Saison 05/06. Alles ist entschieden, alle Plätze sind vergeben ... Alle
Pl Ein Bachler: Norbertix, der Trainer und Held der Hofkirchener Kreisliga-Abenteuer. Ein listiger und trickreicher Fußballer, voll von Energie und Ausdauer, der die Truppe zusammenhält und den richtigen Weg weist.
Showdown in der Bachlertal-Arena Der TSV Hofkirchen empfängt am 26. und letzten Spieltag der Kreisliga Landshut die DJK SV Furth. Härter hätte es die Bachler am letzten Spieltag nicht treffen können. Zum Finale kommt ausgerechnet die Überflieger-Mannschaft dieser Saison nach Hofkirchen. Die DJK SV Furth war als Aufsteiger angetreten und hat allen Favoriten das Fürchten gelehrt. Lange Zeit stand ein Aufstiegsplatz in greifbarer Nähe. Wenn die ersten Ligaplätze in der nächsten Saison frei werden, dann scheint der Weg für Furth zu höheren Zielen frei zu sein. Über die gesamte vergangene Saison bewegten sich die Gäste zwischen Platz 2 und 4 der Tabelle, was für die Klasse diese Teams spricht. Mit 47:32 Toren haben die Spieler um Jürgen Stadler bisher 43 Punkte erreicht. Für die meisten Tore sorgen in Furth Rodrigo Esposito (12 Treffer) und Uli Jeschor mit 11 Treffern. Den letzten Erfolg gab es für grün/weißen am 23. Spieltag gegen Velden. Bei den letzten Begegnungen gegen Buch und Oberglaim hatte man allerdings das Nachsehen. Das Hinspiel gewann die DJK in Furth mit 3:1.
Im Hofkirchener Lager war die Enttäuschung groß, als es am vergangenen Spieltag in Niederaichbach nach einer Führung nur zu einem Unentschieden reichte. Eine Woche davor gab es eine Heimniederlage des TSV gegen den Meister aus Vilsbiburg. Die Hofkirchener Spieler konnten zwar für sich verbuchen, dass sie gut gespielt hatten, aber der zählbare Erfolg blieb aus und das Resultat war der Relegationsplatz nach dem 25. Spieltag. Mit 43:56 Toren haben die Bachler momentan 30 Punkte gesammelt. Die Vorrunde war für Hofkirchen katastrophal, denn nur magere 9 Punkte standen nach 13 Spielen auf der Habenseite. Immerhin hat es die Mannschaft um Kapitän Matthias Limmer geschafft, sich in der Rückrunde besser zu präsentieren. Mit 21 Punkten in der Rückrunde sind die Bachler auf Augenhöhe mit dem Vizemeister aus Essenbach. Spielertrainer Norbert Schmidbauer hofft, dass der zuletzt erkrankte Florian Korber wieder mit dabei ist, und dass Josef Kammermeier zur Verfügung steht. An der spielerischen Leistung gab es in den letzten beiden Spielen kaum etwas zu kritisierten. Für die Mannen vor TW Josef Lehner heißt es also am letzten Spieltag in der Bachlertal-Arena weiterhin guten Fußball zu zeigen und erfolgreich zu sein. Freuen dürfen sich am Sonntag auf jeden Fall die Zuschauer in der Bachlertal-Arena. Denn die Begegnungen zwischen Hofkirchen und der spielerisch sehr versierten DJK SV Furth waren schon zu Kreisklassen-Zeiten ein Leckerbissen. Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Christian Stangl von der SG Walhalla. Hofkirchen II ist auf Platz 8 der unmittelbare Tabellennachbar von Furth II (Platz 7). In der Hinrunde machte Furth II kurzen Prozess und besiegte die Bachler II klar und deutlich mit 7:0. Die Einheimischen müssen sich mächtig anstrengen um den Gästen Parolie zu bieten, da auch die Personaldecke sehr dünn ist. Schiedsrichter wird Franz Meier sein.
TSV - Handy - Logos (rechte Maustaste >> Bild speichern unter)
|
03.06.06 | Fotos: Johann Meindl |
|