Just for Fun | Spielerportrait | Fußballkreis Landshut | |
Tippspiel KL Landshut 05/06 | Regeländerungen 1.7.05 | |
Johann Grundl ist BTT | Hallenmeisterschaft Landshut |
13. Spieltag, Sonntag, 23. Oktober 2005:
20.10.05 | F-Jun | TSV Pfaffenberg | TSV Hofkirchen | 0:5 |
21.10.05 | E-Jun | TV Schierling 2 | TSV Hofkirchen | 7:0 |
21.10.05 | B-Jun | SG Laberweinting/Hofkirchen | SV Wallkofen | 4:1 |
22.10.05 | D-Jun | SG Laberweinting/Hofkirchen | SV Wörth/Isar | 5:1 |
22.10.05 | C-Jun | SG Hofkirchen/Laberweinting | SG Oberglaim/Pfettrach | 1:8 |
22.10.05 | A-Jun | TV Geiselhöring | SG Hofkirchen/Laberw | 1:1 |
23.10.05 | Hofk II | DJK-SV Furth II | TSV Hofkirchen II | 7:0 |
23.10.05 | Hofk I | DJK-SV Furth | TSV Hofkirchen | 3:1 |
TSV Hofkirchen
spielte in Furth
Johann Grundl jetzt
Torwart-Trainer
0:1 0:4 0:5 |
![]() Timo Maier |
Jun F: TSV Hofkirchen Pfaffenberg - Hofkirchen 0:5
In Pfaffenberg gingen die Bachler
Junioren beflügelt durch die neue Dress von der Raiffeisenkasse Hofkirchen
bereits in der 4. Min nach einem Alleingang über die gesamte Spielhälfte
durch Timo Maier aus 6 m mit 0:1 in Führung. Danach spielten die
Hofkirchener zwar überlegen,
konnten
|
0:2 |
![]() Thomas Mühlbauer |
|
0:3 |
![]() Johannes Glöbel |
1:0 3:0 5:1 |
![]() Lukas Hetzenecker |
Jun D: SG Laberweinting/Hofkirchen SG Laberw/Hofk - SV Wörth 5:1 Im Spiel der SG Laberweinting / Hofkirchen gegen die Gäste aus Wörth war die SG die spielbestimmende Mannschaft die sich von Anfang an gute Chancen herausspielte. In der 10. Minute schoss Lukas Hetzenecker die seine Mannschaft mit seinem 9. Saisontreffer in Führung. Eine Minute später war es Thomas Kirchmeier der die Führung auf 2:0 ausbaute. Im weiteren Verlauf war die SG Laberweinting / Hofkirchen die dominierende Mannschaft, was sich in der 18. Minute mit dem 3:0 von Lukas Hetzenecker niederschlug. Eine Minute vor der Pause erzielte Daniel Eisenhut das verdiente 4:0. In der 2. Halbzeit flachte das Spiel etwas ab, wobei sich die SG nicht mehr so viele Chancen erarbeiten konnte. In der 45. Minute erzielten die Gäste den Anschlusstreffer durch einen Foulelfmeter. Libero Michael Huber hatte in der 50. Minute die Chance auf 5:1 zu erhöhen, allerdings parierte der Torhüter des SV Wörth den Elfmeter von Michael Huber. Die letzten 10 Minuten des Spiels waren dann etwas zerfahren mit Chancen auf beiden Seiten. In der 60. Minute war es dann wiederum Lukas Hetzenecker der den 5:1 Endstand markierte. |
2:0 |
![]() Thomas Kirchmeier |
|
4:0 |
![]() Daniel Eisenhut |
|
1:0 |
![]() Tobias Huber |
Jun B: SG Laberweinting/Hofkirchen Laberw/Hofk - SV Wallkofen 4:1 Am Freitag, den 21.10.05 hatte die B-Jugend von Trainer Rudi Halbritter und Jens Pischuliti den Tabellennachbarn aus Wallkofen zu Gast. Nach einer zerfahrenen Anfangsphase fand unsere B-Jugend immer mehr ins Spiel, was in der 15 Minute das 1:0 durch Tobias Huber bedeutete. Das 2:0 erzielte Michael Meindl nach einem schönen Angriff über die rechte Seite. Durch einige Leichtsinnsfehler vor der Halbzeit musste man dann noch den 2:1 Anschlußtreffer der Gäste hinnehmen. Nach der Pause bestimmte SG Laberweinting/Hofkirchen die Begegnung deutlich und Peter Überschär erzielte durch zwei 18 Meter-Schüsse das 3:1 und den 4:1 Endstand. Bei besserer Chancenauswertung hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können. Der ansonsten gute Libero Stephan Rampf musste wegen Meckerns 5 Minuten vom Platz. Positiv ist vor allem die Tatsache, dass eine deutliche
Leistungssteigerung einiger Spieler zu vermelden ist. |
2:0 |
![]() Michael Meindl |
|
3:1 4:1 |
![]() Peter Überschär |
|
Jun A: SG Hofkirchen/Laberweinting TV Geiselhöring - Hofk/Laberw 1:1 In der ersten Hälfte beklagten die Trainer Josef Lehner und Florian Korber zuwenig Laufbereitschaft und schwaches Engagement, was ein zerfahrenes Spiel zur Folge hatte. So ging es dann auch mit 0:0 in die Kabinen. Nach der Halbzeit konnte in der 50. Min Matthias Guggenberger seine Chance aus 16 m nicht nutzen. Dafür hatten die Gastgeber nach einer Stunde mit einem unhaltbaren Schuß aus 18 m zur 1:0 Führung mehr Erfolg. Ein Kopfball nach 75. Min von Sebastian Windl wollte ebenfalls nicht ins TVG Netz einschlagen, aber 10 Min vor dem Ende gelang Matthias Guggenberger nach einer Ecke von Andreas Pritscher doch noch der verdiente 1:1 Ausgleich. |
||
1:1 |
![]() Matthias Guggenberger |
Nachdem in der Kreisklasse Hofkirchen gewann, behielten diesmal
die Gastgeber die Oberhand
Hofkirchen I DJK SV Furth I - Hofkirchen I 3:1
Nach der Pause setzten die Gastgeber einen Freistoß aus 17 m
über die Querlatte. Furth bestimmte aufgrund der Mittelfeldüberlegenheit das
Spiel und in der 52. Min zog Alfons Stadler aus 8 m ab, aber der Further
Torhüter konnte klären. In der 55. Min nutzte Rudi Esposito mit einem Abstauber
aus 10 m die Chance zum 1:0. Nach einer Ecke setzten die Gastgeber das Leder per
Kopfball über das Tor und in der 6 |
||
3:1 |
![]() Alfons Stadler |
|
Hofkirchen II konnte die Angriffswellen der
Gastgeber kaum aufhalten
Hofkirchen II DJK SV Furth II - Hofkirchen II 7:0 Hofkirchen II lag zur Pause nur 1:0 zurück. Die Gastgeber hatten mehr Spielanteile, aber unmittelbar nach der Halbzeit liesen sich die Bachler regelrecht abschlachten. Beim 2:0 für Furth II in der 46. Min wurde ein TSVler angeschossen, und der Ball ging ins Tor. Beim 3:0 in der 49. Min gab es keine Zuordnung. Der Elfmeter in der 50. Min führte zum 4:0. Danach zeigte Hofkirchen II ein katastrophales Abwehrverhalten. Die Gäste waren zuweit entfernt vom Gegner und vom Ball, um mehr Spielanteile zu erwirken. Mit 7.0 bekam man gegen Furth II die Quittung. |
||
Jun E: TSV Hofkirchen TV Schierling II - TSV Hofkirchen 7:0 Ein Weitschuß der Gastgeber zum 1:0 in der 4. Min leitete die Niederlage der Hofkirchener ein. Die ohne Jenny und Tina Bauer angetretenen Gäste hatten zwar in der Folgezeit Chancen, die aber nicht verwertet werden konnten. Ein Dreier-Pack des TV Schierling in der 24., 25. und 26. Min raubte den Bachlern den Elan. Nach der Pause erhöhten die Gastgeber in regelmäßigen Abständen auf 7:0. |
||
Jun C: SG Hofkirchen/Laberweinting SG Hofkirchen/Laberweinting - SG Oberglaim/Pfettrach 1:8 Gegen die körperlich robusteren und läuferisch stärkeren Gäste hatte die Elf von Trainer Walter Frey und Werner Zankl zu Beginn durchaus Möglichkeiten. Bereits nach 3 Min. zielte Tim Promesperger aus 11 m neben das Tor. Ein Schuß von Andreas Wellenhofer in der 10. Min wehrte der Gäste-Keeper ab. Nach einer Viertelstunde traf die SG Oberglaim/Pfettrach ins rechte obere Eck zum 0:1. Obwohl Rupert Fischer den Freistoß in der 19. Min parierte, nutzten die Gäste per Abstauber die Chance zum 0:2. Ein Abwehrfehler in der 28. Min führte dann zum 0:3. Nach einem Freistoß der SG Hofk/Laberw. starteten die Gäste einen Konter in der 31. Min zum 0:4. Danach konnte Alexander Eder seine Möglichkeit nicht nutzen, und der Schuß von Daniel Zistler wurde gehalten. Unmittelbar nach Wiederanpfiff nutzte Lorenz Niklas den Pass von Andreas Wellenhofer und zielte aus 13 m genau ins Eck zum 1:4 Anschlußtreffer. Bei einem Doppelpass der Gäste sah die einheimische Hintermannschaft schlecht aus, und das 1:5 war die Folge. Im weiteren Verlauf erhöhte Oberglaim/Pfettrach auf 1:8. Trotz der hohen Niederlage verdienten sich Libero Christian Holubow und Torwart Rupert Fischer die besten Noten. Trainer Walter Frey monierte die fehlende mannschaftliche Geschlossenheit in seinem Team. |
||
1:4 |
![]() Lorenz Niklas |
Vorbericht:
Die Bachler spielen am 13. Spieltag der Kreisliga Landshut in Furth. Die DJK SV Furth hat als Neuling in der Kreisliga sehr gut Tritt gefasst. Spielertrainer Jürgen Stadler mischt mit seinen Jungs gewaltig auf, denn bisher steht der Aufsteiger auf Platz 3 der Tabelle. Mit 7 Siegen und 2 Unentschieden haben die Gastgeber den Ligakonkurrenten das Fürchten gelehrt. Auch im Torverhältnis von 28:16 können die Further mit den Spitzenmannschaften mithalten, denn Rodrigo Esposito und Ulli Jeschor treffen mit bisher je 9 Treffern wie am Fliesband. Vor 2 Wochen wurde die erfolgreiche Bilanz etwas getrübt, als man zuhause gegen Buch verlor. Aber am vergangenen Spieltag fand der Aufsteiger in Oberglaim wieder zur alten Stärke und gewann. Auf dem neu angelegten Spielfeld in Furth freut man sich auf ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Kreisklassenkonkurrenten aus Hofkirchen, denn Furth will auf Tuchfühlung mit den Spitzenmannschaften bleiben.
Hofkirchen II agierte am vergangenen Spieltag wie aus einem Guss. Sollte den Spielern um Kapitän Stefan Kerscher gegen Furth II eine ähnliche Leistung gelingen, dann darf man gegen den aktuellen Tabellennachbarn auf eine spannende Partie hoffen.
|
24.10.05 | Fotos: Johann Meindl |
|