Just for Fun  | Spielerportrait  | Fußballkreis Landshut

Tippspiel KL Landshut 05/06 | Neues Trikot | Forum
Johann Grundl ist BTT | fit for fun mit dem TSV

Talentsichtungstag 2006 mit dem Geburts-Jahrgang 1995

Der Talentsichtungstag in Bayern erfährt am Sonntag, 16. Juli 2006, eine Neuauflage: seit über zehn Jahren sichtet der BFV die talentiertesten elfjährigen Buben und Mädchen bayernweit (an den 64 Stützpunktorten). Qualifizierte Trainer bewerten die Testübungen, den auffälligsten Akteuren winkt die Aufnahme in das wöchentliche Stützpunkt-Training.   mehr


21. Spieltag,  Sonntag, 23. April 2006:

20.04.06     F-Jun TSV Bayerbach TSV Hofkirchen 2:5
21.04.06     E-Jun TSV Pfaffenberg TSV Hofkirchen 3:1
22.04.06     D-Jun SG Laberweinting/Hofkirchen SG Pfettrach/Oberglaim 3:0
22.04.06     A-Jun DJK-SV Furth SG Hofkirchen/Laberweinting 2:0
23.04.06     B-Jun SG Neustadt/Sandharlanden SG Laberweinting/Hofkirchen 6:3
23.04.06     Hofk II SV Essenbach II TSV Hofkirchen II 2:2
23.04.06     Hofk I SV Essenbach TSV Hofkirchen 4:1

TSV Hofkirchen unterliegt dem Meisterschaftsfavoriten SV Essenbach
Hofkirchen II landet Achtungserfolg nach einem 0:2 Rückstand

0:1
Markus Falticica

Jun F: TSV Hofkirchen

Bayerbach - Hofkirchen   2:5

Im dritten Spiel der neuen Runde reisten die jüngsten TSVler nach Bayerbach. Bereits in der 5. Min gelang Markus Falticica für Hofkirchen die Führung. In der 9. Min konnte Johannes Glöbel auf 0:2 erhöhen, aber im Gegenzug erzielte Thomas Mittermeier für Bayerbach den 1:2 Anschlußtreffer. Nach einer Viertelstunde war es wieder Johannes Glöbel, der den Spielstand auf 1:3 markierte. Unmittelbar vor der Pause mußte erneut ein Tor der Gastgeber zum 2.3 durch Thomas Brechtl hingenommen werden

Den Hofkirchener Trainern gefiel die Vorstellung der kleinen Bachler an diesem Tag nicht, aber dennoch kam es dann in der zweiten Hälfte zu einem klaren Sieg. Timo Maier erhöhte in der 23. Min auf 2:4 und den Endstand stellte Manuel Wiethaler mit seinem 2:5 her. Damit bleiben die TSVler mit 9 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze.

0:2

1:3


Johannes Glöbel
2:4
Timo Maier
2:5
Manuel Wiethaler

 

   

Hofkirchen II

Essenbach II - Hofkirchen II  2:2

Hofkirchen II hatte gleich zu Beginn der Partie das Nachsehen, als die Gäste mit 1:0 in Führung gingen. In der 35. Min hatte Thomas Ebner alleine vor dem Torhüter die Möglichkeit, aber er vergab genauso wie kurz danach Patrick Ragner mit einem Kopfball. Hofkirchen II spielte zwar gut, konnte aber keinen Treffer erzielen.

Nach der Pause boten sich beiden Teams wenig Chancen. Hofkirchen II versteckte sich nicht, umso überraschender Weise war das 2:0 der Gastgeber in der 70. Min. Praktisch im Gegenzug flankte  Manuel Obermeier zu  Patrick Ragner, der per Kopfball den 2:1 Anschlußtreffer erzielte. Bei den Gastgeber schwanden die Kräfte und Christian Neumeier konnte im 16er des SVE nur noch regelwidrig vom Ball getrennt werden, und der Schiedsrichter pfiff Elfmeter für Hofkirchen II. Mit dem Treffer zum 2:2 belohnte Kapitän Stefan Kerscher seine Mannschaft, die nicht aufsteckte und damit verdient zum Ausgleich kam.

2:1
Patrick Ragner
2:2
Stefan Kerscher

 

4:1
Thomas Kerscher

Hofkirchen I

Essenbach I  -  Hofkirchen I    4:1

Am 21. Spieltag musste Spielertrainer Norbert Schmidbauer in Essenbach auf Kapitän Matthias Limmer und Walter Frey verletzungsbedingt verzichten. Stefan Zuckmantel und Martin Burgmeier konnten spielten und Benjamin Blümel war von Beginn an dabei. Dass die Kirschen in Essenbach ziemlich hoch hängen werden war von vorne herein klar. Aber das es den Gastgebern dann doch so einfach gemacht wurde überraschte doch. Vor allem deshhalb, weil Hofkirchen in der Rückrunde der Kreisliga bisher ungeschlagen war.  Essenbach zeigte von Beginn an, wer  den Ton angibt und die Bachler hatten Mühe, mit den Gastgeber mitzuhalten. In der 8. Min zielte Alfons Wenninger zum erstenmal, aber TW Josef Lehner konnte abwehren. Auch aus der SVE-Möglichkeit in der 10. Min wurde nichts. Der TSV Hofkirchen brachte den Meisterschaftsfavoriten, der aus eigener Kraft nicht in der Lage war, das Führungstor zu schießen, in der 12. Min durch ein Eigentor auf die Siegerstraße. Zwei Minuten später lies  Wenninger in abseitsverdächtiger Position seine Möglichkeit nicht aus und verwandelte zum 2:0. Nach einer halben Stunde zeigten Wenninger und Siegel ein gekonntes Doppelpass-Spiel und Wenninger vollstreckte zum 3:0. Erst kurz vor der Halbzeit fand der TSV Hofkirchen ins Spiel. Als Hofkirchens Mittelstürmer Martin Burgmeier die SV-Abwehrspieler stehen lies, scheiterte er im Anschluß aus 14 m am Torhüter. In der 43. Min war für F.X. Langgartner erst der SVE Torwart im Weg, und danach landete sein Schuß neben dem Tor.

Nach der Halbzeit passte Alfons Wenninger in der 54. Min von der linken Seite zu Thomas Stöckl, der zum 4:0 einschoß. Durch Auswechselungen und einem Gewitter war der Spielfluß der Gastgeber etwas gebremst. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Zum Ehrentreffer kam der TSV in der 74. Min, als Thomas Kerscher von halblinks ins lange Eck zum 4:1 traf. Insgesamt war die Begegnung fast eine Kopie des Spiel aus dem Jahr 2004, als die Bachler ebenfalls nach kurzer Zeit das Handtuch werfen mußten. Letztendlich geht der Sieg des Meisterschaftsanwärters absolut in Ordnung.

   
 

 

 

   

Jun A: SG Hofkirchen/Laberweinting

Furth - SG Hofk/Laberw    2:0

In der ersten Partie des Jahres traten die A-Junioren gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn in Furth an. Der vermeidbare Führungstreffer für die Gastgeber fiel in der 15. Min. aus 16 Metern. Ein Stellungsfehler in der Hintermannschaft der SG führte nach einer halben Stunde zum 2:0. Obwohl die Begegnung nach Spielanteilen ausgeglichen war, kamen die Gäste aus Hofkirchen/Laberweinting nicht zum Anschlußtreffer.

Die zweite Hälfte war gekennzeichnet durch ein überlegenes Spiel der Gäste. Doch die robuste Gangart der DJK SV Furth lies keinen Gegentreffer zu. Beide Seiten haderten mit den Schiedsrichterentscheidungen.

   
   

 

2:1
Andreas Hausladen

Jun B: SG Laberweinting/Hofkirchen

(SG) Neustadt/Sandharlanden (SG) Laberweinting/Hofkirchen  6 : 3

Die erste Halbzeit verschlief unsere B-Jugend und konnte kaum einen Zweikampf gewinnen. Halbzeitstand 2 : 1. Unseren Treffer erzielte Andreas Hausladen mit einem Heber von der rechten Seite. Nach der Halbzeit war zumindest das Zweikampfverhalten wesentlich besser, doch durch individuelle Fehler in der Abwehr fielen unnötige Gegentore. Johannes Kirchmeier erzielte jeweils die Anschlusstreffer zum 3 : 2 und zum 5 : 3.

3:2

5:3


Johannes Kirchmeier

Hinrunde: 8. Spieltag - Im Hinspiel mit 1:6 unterlegen

Vorbericht:

Am 21. Spieltag der Kreisliga Landshut 05/06 hat die Ligaplanung die Begegnung SV Essenbach - TSV Hofkirchen angesetzt. Mit einer saftigen Heimklatsche von 1:6 musste sich der TSV Hofkirchen in der Hinrunde dem erklärten Meisterschaftsfavoriten geschlagen geben. Essenbachs Coach Helmut Mehlhart berichtete nach der Partie über Hofkirchen: "die schlechteste Mannschaft, die ich bisher gesehen habe". Der SV Essenbach führte lange Zeit die Tabelle an, musste aber wegen eines Spielausfalles das Zepter am vergangenen Wochenende an Vilsbiburg abgeben. Der Aufstiegsaspirant hat mit 12 Siegen, 6 Unentschieden und nur 1 Niederlage 42 Punkte erreicht und hält mit 54 Toren die Bestmarke. Der überragende Torschütze ist beim SVE und in der gesamten Liga Alfons Wenninger mit 24 Treffern, gefolgt von Harald Siegel (8) und Bernhard Hommer mit 5 Treffern. Der überragende SVE-Aufstiegs-Express aus der Vorrunde hat in der Rückrunde etwas an Fahrt verloren. Bei einigen Unentschieden mußte Station gemacht werden. Nach der Winterpause wurden Niederaichbach und Buch auf heimischer Anlage wieder klar besiegt, aber am vergangenen Spieltag gab es ein zähes Remis in Oberglaim. Dieser Ausrutscher soll nun gegen das Kreisligadorf am Sonntag wieder glorreich ausgebessert werden.

Hofkirchen I fährt mit zwei Oster-Siegen nach Essenbach. Die 6 Punkte haben geholfen, um die direkten Abstiegsränge zunächst zu verlassen. Mit 25 Punkten belegt Hofkirchen momentan den 8. Tabellenplatz. Doch schon wieder plagen Spielertrainer Norbert Schmidbauer Personalsorgen. Thomas Ebner ist noch nicht fit, Kapitän Matthias Limmer hat sich verletzt und kann nicht spielen. Dicke Fragezeichen stehen zudem hinter Stefan Zuckmantel und Martin Burgmeier. Essenbach ist für Hofkirchen I kein gutes Pflaster. In der ersten Ligapartie war man chancenlos, und in der Vorrunde degradierte der SVE  die Bachler mit einem 6:1 zu Statisten.  Daniel Gmahl und Alfons Wenninger spielten mit der TSV Hintermannschaft Katz und Maus. Essenbach möchte zudem wieder zurück auf den Platz an der Sonne, da geht es für Coach Norbert Schmidbauer in Essenbach lediglich um Schadensbegrenzung in einer Außenseiterrolle. Im Abwehrbereich wir der Trainer die Frey-Brüder Martin und Walter um sich versammeln. Doch bereits im Mittelfeld beginnen die großen Fragezeichen. Auflaufen werden Florian Korber, Benjamin Blümel, Michael Niklas, Tino Steffl, Alfons Stadler und F.X. Langgartner. Das vorrangige Ziel des Trainers ist: "Wir dürfen uns nicht erneut überrollen lassen!"

Für Hofkirchen II reichte es in der Hinrunde zu einem respektablen 1:1. Seit dem sind 10 Spieltage vergangen, und die Bachler II kamen nur zu 7 Punkten in dieser Zeit. Im Vergleich dazu war Essenbach II mit 16 Punkten wesentlich erfolgreicher. Mit einer guten Tagesform könnten die Spieler vor TW Ludwig Kuttenhofer den Gastgebern durchaus Paroli bieten.

Die Begegnungen beginnen in Essenbach am Sonntag um 13:15  und um 15 Uhr.


TSV - Handy - Logos  (rechte Maustaste >> Bild speichern unter)

  
(Fragen dazu: an@bachlertal.de)

  24.04.06 Fotos: Johann Meindl