Adventsingen für Menschen in Not
Reinerlös für
notleidende Kinder und kranke Menschen
Schwester Lia Maria Schwarzmüller war im Sommer dieses Jahres auf Heimaturlaub (wir berichteten) und besuchte ihre verwandte Gastwirtsfamilie Roßmeier in Hofkirchen. Diese Gelegenheit nahm sie auch zum Anlaß den Spenderinnen und Spender aus dem Jahr 2003 sehr herzlich zu danken. Die 93-jährige
vitale Ordensfrau berichtete über ihr Leben in Tansania und die Armut in
dem ostafrikanischen Land. Die Regierung gibt den Menschen keinen sozialen
Rückhalt und die Familien sind völlig auf sich allein gestellt.
Durch den großen Wassermangel sind die Menschen in dieser Region sehr
krankheitsanfällig. Übers Jahr ist große Dürre und Trockenheit, und wenn
dann der Regen kommt, dann verwandeln sich die verschmutzten Rinnsale in
reißende Flüsse und nehmen die Rundhütten mit sich. Die
schlechte Wasserversorgung führt zu vielen Krankheiten, bis hin zu Lepra.
Aus dem Bericht der rüstigen Schwester wurde aber auch klar, dass der gute
Ruf der dortigen Station kein Zufall ist. Schwester Lia hat ein Gespür für
die Situation und die Bedürfnisse der Einheimischen. Auf der einen Seite
ist sie die liebende und hilfsbereite Ersatzmutter für die Kinder, zum
anderen ist sie die resolute Dame, die es versteht sich in Afrika
durchzusetzen. In all den Jahren hat sie viel Leid gesehen, aber immer
öfter konnte geholfen werden. Bis zu 600 Personen wurden im Krankenhaus
und auf der Station betreut. Mit leuchtenden Augen erzählte die rüstige
Schwester über die Heilung bei Kindern und die erfolgreiche Behandlung von
Frauen und Männern. Um ihre Station am Leben zu "Mkumwa" (Große Mutter) wie sie von den Einheimischen genannt wird, steht mit ihrem Namen und mit ihrer Tatkraft für eine sinnvolle Verwendung der Finanzmittel ein. Über den verwandtschaftlichen Kontakt der Familie Roßmeier wird jeder Cent in den Händen von Schwester Lia Maria Schwarzmüller landen. |
Beginn: 14 Uhr in der Pfarrkirche Hofkirchen - Eintritt frei |
|