Am
Freitag, den 7. Januar 2005 besuchte die Deutsche Zuckerrübenkönigin 2003
- 2005 Andrea Burgmeier das Kinderheim St. Johannes in Kostenz. Andrea
wurde bei dieser Aktion sehr unterstützt von Karin Glöbel aus Haimelkofen,
Jolande Panny aus Hofkirchen, Angelika Eder aus Pfaffenberg und Walter
Staimer aus Inkofen, Landkreis Regensburg. Um 12.30 Uhr wurde mit drei
vollgepackten Autos (Spielsachen, Süßigkeiten, Kleidung, Bettwäsche,
Nahrungsmittel, Handtücher, Geld u.v.m.) losgefahren nach Kostenz. Dort
wurden wir von der Leiterin des
Kinderheimes Schwester Rita herzlichst empfangen.
Da wir auch
genügend Kuchen und Torten mit dabei hatten, lernten wir beim gemeinsamen
Kaffee- und Teetrinken die Kinder und Betreuer kennen. Einen Teil unserer
mitgebrachten Süßigkeiten übergaben wir den Kindern und die restlichen
Geschenke erhalten die Kinder verteilt im Laufe des Jahres.

Walter Staimer
aus Inkofen überreichte Schwester Rita 300 Euro in bar, worüber Sie sich
besonders freute. Sie werden damit ihren nächsten Ausflug mit den Kindern
finanzieren.

Das
Kinderheim „St. Johannes“ in Kostenz im Bayerischen Wald gehört zur
Gemeinde Perasdorf und liegt zwischen Schwarzach und St. Englmar. Dort
wohnen in drei heilpädagogischen Gruppen (St. Maria, St. Emanuel und Don
Bosco) ca. 30 Mädchen und Buben, unabhängig von der Konfession. Träger des
Kinderheimes sind die Barmherzigen Brüder in Bayern unter Leitung von
Pater Leodegar Klinger. Die pädagogische Leitung des Kinderheimes hat
Schwester Rita Walter und ist eine von nun mehr drei Dillinger
Franziskanerinnen. Zielgruppe sind Kinder zwischen 6 und 16 Jahren, die in
ihrer sozialen oder seelischen Entwicklung oder aber in ihrer
Leistungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Dazu kommen Kinder, die ihre
Familien für bestimmte Zeit verlassen müssen.
Ziel
dieser Einrichtung ist es, den ihnen anvertrauten jungen Menschen ein
selbständiges, eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Die drei
Gruppen werden von jeweils vier pädagogischen Fachkräften betreut.
Ergänzend arbeiten eine Heilpädagogin, eine Nachhilfelehrerin, eine
Psychologin und ein Sozialpädagoge. Vorschulkinder besuchen den
Kindergarten im nahen Luftkurort St. Englmar. Die Schüler werden mit dem
Bus in die öffentlichen Schulen der Umgebung gebracht. Erlebnispädagogik
wird in Kostenz groß geschrieben. Die Einrichtung verfügt über ein
Hallenbad, ein Fußballfeld und einen Abenteuerspielplatz. Außerdem finden
Kinder- und Jugendtreffs, Discoabende, Skifreizeiten, Ausflüge, Spielfeste
und vieles mehr statt. Ergänzend dazu bieten die umliegenden Orte und ihre
Vereine verschiedene kulturelle und sportliche Möglichkeiten. Die
Integration in die Vereine und das kulturelle Leben ist ein Schwerpunkt
der pädagogischen Arbeit. Entsprechende Fahrdienste übernehmen die
Zivildienstleistenden. Schwester Rita ist immer auf der Suche nach Zivis.
Einmal im Jahr findet in Kostenz ein Sommerfest statt, zu dem uns
Schwester Rita einläd. Termin ist heuer der 10. Juli 2005.
Andrea Burgmeier
und Schwester Rita möchten sich hiermit nochmals für alle Spenden
herzlichst bedanken. Die Kinder haben sich sehr über den Besuch und die
Geschenke gefreut. |