Just for Fun  | Fußballkreis Landshut  | Mähplan 2011 |
TSV-Ligen: KK Kelheim | KK Kelheim Res | U 19 | U 15 | U 13 | U 11-I | U 11-II | U 9-I | U 9-II | Spielminuten von Hofkirchen I | Becker-Statistik


09. Spieltag,  Sonntag, 25. September 2011:

TSV Hofkirchen empfing den TV Schierling II
Heimlich, still und leise: Hofkirchen auf Platz 2 !
TSV-Youngster setzen Akzente - Hofkirchen II spielfrei

  Noemi Lehner ist geboren  
 

Noemi Lehner hat am 24. September 2011 das Licht der Welt erblickt.

Noemi und Mama sind wohlauf ... Papa natürlich auch!

Alles Gute für die neue Erdenbürgerin Noemi und den Eltern Ramona und Sepp wünscht der

TSV Hofkirchen

 
     

 

U11-II TV Geiselhöring II TSV Hofkirchen II 5 :2
U19 SG Laberweinting/Hofk SV Pattendorf 1 :2
U9-II DJK SV Furth SV Grafentraubach II 0 :14
U9-I SV Sallach SV Grafentraubach I 1 :9
U11-II TSV Hofkirchen II TSV Pfaffenberg II 2 :10
U11-I SV Sallach TSV Hofkirchen I 1 :8
U19 TSV Obersüßbach SG Laberweinting/Hofk 5 :2
   
Hofk I TSV Hofkirchen I TV Schierling II 3 :1

>> "Becker-Statistik" - Senioren
Anmerkung: Aufgrund der Verschiebungen bei der Ligaplanung und -einteilung (1. Spieltag war der 3. Spieltag usw.) ist unsere Angabe nicht immer identisch mit dem Ligaplan des BFV. Erst ab Mitte November wird sich der Ligaplan von Johann Meindl anpassen. Ergebnisverfälschungen wird es dadurch nicht geben.

TSV Hofkirchen I   -  TV Schierling II         3:1
TSV-Youngster setzen Akzente

Am 9. Spieltag der Kreisklasse Kelheim war der TV Schierling II zu Gast.

Schierling II kam sehr ersatzgeschwächt in die Bachlertal-Arena und wurde durch Mitglieder aus der Schierling AH vervollständigt. Hofkirchen stellte sich dem Vergleich ohne Rene Bittner (gesperrt), Philipp Jann (verletzt) und Harald Froschhammer (beruflich verhindert). Wieder mit dabei: Michael Niklas nach auskurierter Verletzung. Spielertrainer Michael Stadler vertraute in der Defensive auf die Erfahrung um Daniel Brunner und Norbert Schmidbauer. In der Offensive kam die Youngster-Spaßtruppe zum Einsatz.

Während im hinteren Bereich Tobias Bauer seit Wochen eine solide Leistung abruft, und aus der Mannschaft nicht wegzudenken ist, kommen jetzt auch seine Alterskollegen im Angriff in Schwung. Der Leitwolf in der Offensive ist Christian Holubow, der eines seiner besten Spiele zeigte und kaum vom Ball zu trennen war.

Unter der Woche holten Martin Burgmeier und Norbert Schmidbauer mit ihren Treffern in Saal die Kastanien aus dem Feuer und sicherten einen Punkt. Gegen Schierling II waren es die jungen Akteure, die den Takt vorgaben. Bereits in der 9. Min führte eine Gemeinschaftsaktion zur 1:0 Führung. Manuel Promesberger flankte zur Mitte und Christian Bergmaier versenkt das Leder zur Führung. Hofkirchen diktierte das Geschehen und konnte in der 26. Min durch Martin Burgmeier die Führung ausbauen. Nach einem Zuspiel von Christian Holubow setzte Martin Burgmeier zum Drehschuß aus 14m an und traf zum 2:0. Fünf Min später ging es ab der Mittellinie ganz schnell. Spielertrainer Michael Stadler ging die rechte Seitenlinie entlang und flankte auf den langen Pfosten, wo Christian Holubow aus 3 m nur noch einzunicken brauchte und damit den Spielstand nach 31. Min auf 3:0 schraubte. Danach war das Spiel gelaufen. Erste Folge war, dass die Gäste in der 36. Min durch Christoph Knüpfer zum Anschlußtreffer kamen.

Nach der Pause war wieder der TSV die agilere Mannschaft. Es war aber deutlich zu spüren, dass nach dem Mittwochspiel einen Gang zurück geschaltet wurde. Brenzlig wurde es im Sechzehner des TSV in der 59. Min als Knüpfer durchgebrochen war und aus 10m am herausgelaufenen Daniel Brunner scheiterte. Auf der Gegenseite ging ein Schußversuch von Michael Stadler nach einem Freistoß an die Schierlinger Querlatte. Danach wurde der Spielstand verwaltet. Für Hofkirchen boten sich keine zwingenden Möglichkeiten und Schierling II war nicht in der Lage die Hofkirchener Defensive ernsthaft zu gefährden. Schierlings Schlußmann Pernpaintner verletzte sich ohne Gegnereinwirkung am Knie und konnte nicht mehr weiterspielen. Durch Ecken hatten die Gäste die letzte Chance des Spiels, es blieb aber beim 3:1 Sieg der Gastgeber. Am Ende reichten dem TSV 31 engagierte Minuten um zum Erfolg zu kommen. Auffälligster Spieler war Christian Holubow, der mit seinen Sturmpartnern und Alterskollegen gut harmonierte. Die Lenker hinter den Spitzen waren Martin Burgmeier und Tino Steffl. Der große Antreiber Michael Stadler war das Bindeglied zur Defensive.

Schiedsrichter Franz Krottenthaler vom ETSV Hainsbach hatte die Partie gut im Griff.

Es spielten: Daniel Brunner, Sebastian Windl (C), Christian Bergmaier, Tobias Bauer, Tino Steffl, Matthias Limmer, Manuel Promesberger, Christian Bergmaier, Michael Stadler, Florian Korber, Norbert Schmidbauer, Martin Burgmeier, Christian Holubow, Manuel Promesberger, Matthias Guggenberger

1:0
Christian Bergmaier
2:0
Martin Burgmeier
3:0
Christian Holubow

   
   
 
 
   

Junioren U11

Ein Sieg und zwei Niederlagen

Dienstag 20.09.11:
Die U11-II spielte in Geiselhöring. Durch den 1:0 Treffer der Gastgeber, ließ sich unser Team aus den Spiel bringen. So stand es zur Pause bereits 4:0 für Geiselhöring II. Nach dem Seitenwechsel fand die Mannschaft besser ins Spiel und konnte auf 4:2 verkürzen. Mit dem Schlusspfiff schoss das Heimteam den 5:2 Endstand.

Freitag 23.09.11:
Die U11-II empfing den TSV Pfaffenberg II. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 4:1. Nach der Pause konnte unser Team nicht mithalten, so endete das Spiel 10:2.
Die U11-I musste nach Sallach. Mit einer 4:0 Führung ging unsere Mannschaft in die zweite Hälfte. Erst nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber, erzielten unsere Jungs weitere Tore. Mit einem verwandelten Handsiebenmeter wurde der 8:1 Endstand hergestellt.

Tore: Matthias Hierlmeier; Michael Zrenner; Max Böhm; Quirin Roider; Johannes Littich; Cornelius Zeislmeier.

Nächste Spieltermine:
U11-II: Di. 17:00 in Ergoldsbach/ Fr. Spielfrei
U11-I: Fr. 18:00 Heimspiel gegen Eggmühl.      -    gez. Harald Peuker

 

   

Junioren U19

3. Spieltag der U19 Laaber

SG Laberweinting Hofkirchen – SV Pattendorf   1 : 2 (0:1)

Drittes Spiel – dritte Niederlage, so dass Fazit des Heimspiels der U19 gegen den SV Pattendorf. Unter Flutlicht entwickelte sich eine zerfahrene Partie in der die Gäste in der 1. Hälfte das überlegene Team waren und nicht unverdient mit 1:0 in Führung lagen. Nach einer Kabinenpredigt kamen die Gastgeber engagierter aus der Pause und Florian Hausladen gelang in der 51. Spielminute der Ausgleich, leider erzielten die Pattendorfer aus einer Standardsituation zehn Minuten später den 1:2 Siegtreffer, wobei wieder die Schwächen der Hintermannschaft bei hohen Bällen zu Licht kam. Nachdem die Gastgeber in der Schlussphase die zweite Zeitstrafe hinnehmen mussten, gelang der Ausgleich nicht mehr und so ziert man weiterhin das Tabellenende.

Es spielten: M. Meier, M. Goczol, V. Würzbauer, S. Kirchmayer, M. Seeholzer, T. Kirchmeier, D. Eisenhut, M. Huber, N. Kerscher, A. Biehl, F. Hausladen, O. Mahani, M. Mahani -    gez. Gerd Zellmer

1:1
Florian Hausladen

 

   

Junioren U19

4. Spieltag der U19 Laaber

SV Obersüssbach  – SG Laberweinting Hofkirchen   5: 2 (1:0)

Eine weitere Niederlage setzte es für die U19 in Obersüssbach. Zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 1:0, nach dem ein Gästeverteidiger mustergültig vorbereitet hatte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte O. Mahani den Ausgleich auf dem Fuß, traf aber völlig freistehend nur den Pfosten. Besser machte er es drei Minuten nach Wiederanpfiff als er ein Zuspiel von F. Hausladen zum 1:1 nutzte, weitere fünf Minuten später führte der Gast gar mit 2:1, als F. Hausladen einen Alleingang erfolgreich abschloss. Danach verfiel man aber wieder in den Trott der 1. Halbzeit, leistete sich viele Fehlpässe im Spielaufbau und war in den Zweikämpfen nicht präsent. Zudem zeigten sich in der Defensive wieder eklatante Fehler bei hohen Bällen, diese ermöglichten es den Obersüssbachern das Spiel letztendlich zu ihren Gunsten zu entscheiden. Einen Bärendienst erwies D. Eisenhut der Mannschaft nachdem er sich von SR Strasser nach einem Verbalfoul die Rote Karte abholte.

Fazit: Mit der gezeigten Leistung wird es schwierig Punkte zu holen. Dazu mangelt es einigen Spielern an der richtigen Einstellung.

Es spielten: M. Meier, M. Goczol, V. Würzbauer, S. Kirchmayer, M. Seeholzer,  A. Fassbender, D. Eisenhut, M. Huber, N. Kerscher, O. Mahani, F. Hausladen, M. Mahani   -    gez. Gerd Zellmer

1:1

1:2


Florian Hausladen

 


Vorbericht:

Am 09. Spieltag der Kreisklasse Kelheim empfängt der TSV Hofkirchen den TV Schierling II.

TSV Hofkirchen I - TV Schierling II

Mit Schierling II kommt eine Mannschaft nach Hofkirchen, die in dieser Saison noch nicht so richtig in Schwung kam. Personalprobleme sind allgegenwärtig und so hat man nach dem Motto "von jedem ein bisschen" bisher 2 Siege erreicht, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen. Interessant sind allerdings die Ergebnisse in Pfaffenberg mit einem deutlichen 1:4 Sieg und einem 2:2 gegen den TV Geiselhöring. Das Torverhältnis auf dem 9. Tabellenplatz ist 12:14. Getroffen haben bisher Tobias Müller (3), Thomas Röhrl, Michael Scheuer und Gerhard Dachs je 2mal. Als neuer Trainer nach Josef Fuß (Osterham), der nach Bayerbach gewechsel hat, ist als Nachfolger Jürgen Melzl im Amt. Als Neuzugang kam Thomas Rittinger vom TSV Pfaffenberg und verlassen haben den Kader Florian Marxreiter (FC Hausen), Matthias Listl (TSV Abensberg) und Benjamin Kellerer (SV Niederleierndorf). Bester Torschütze der vergangenen Saison war Tobias Müller. Nach 6 Spieltagen ohne Sieg stehen bei den Gästen 3 Punkte auf dem Wunschzettel.

Bei den Bachlern ging in Saal die Rechnung auf und man nahm den hart erkämpften Punkt mit. 15 Punkte stehen momentan für den 3. Tabellenplatz und es folgen 3 Heimspiele. Drei Spiele, in denen sich die Mannschaft einiges vorgenommen hat. Nach diesen Heimspielen stehen die Begegnungen gegen die unmittelbaren Tabellennachbarn aus Herrngiersdorf und Geiselhöring auf dem Spielplan.

Michael Niklas ist am Sonntag wieder im Kader - wie die Aufstellung lautet, wir vor der Begegnung entschieden. Heimspiele sind für die TSV-Akteure in der heimischen Bachlertal-Arena ein besonderer Anreiz. Die Defensive vor Torwart Daniel Brunner versucht auch diesmal den Kasten sauber zu halten. Aus einer kontrollierten Abwehr wird die Offensive versuchen zu Torerfolgen zu kommen. In den letzten drei Spielen wurden 8 Tore erzielt, also ein Durchschnitt von 2,66 pro Spiel. Wenn hinten die Null steht, dann würde vorne ein Tor reichen um 3 Punkte zu holen :-)

Datum Heim   Gast Erg.
07.08.11 18:00 FSV Sandharlanden - TV Schierling II 0 : 1
13.08.11 16:00 TSV Pfaffenberg - TV Schierling II 1 : 4
17.08.11 18:30 TV Schierling II - SV Saal/Donau 1 : 2
20.08.11 14:00 TV Schierling II - TV Geiselhöring 2 : 2
28.08.11 16:00 TSV Offenstetten - TV Schierling II 0 : 0
31.08.11 18:15 TSV Herrngiersdorf - TV Schierling II 2 : 1
11.09.11 15:00 FC Laimerstadt - TV Schierling II 5 : 1
18.09.11 14:00 TV Schierling II - SC Kelheim 2 : 2
25.09.11 15:00 TSV Hofkirchen - TV Schierling II - : --

Schiedsrichter: Franz Krottenthaler

Die Begegnung beginnen in der Bachlertal-Arena am  Sonntag um 15 Uhr.

27.09.11 wp