Just for Fun  | Spielerportrait  | Fußballkreis Landshut  | Mähplan 2010 |
TSV-Ligen: KK Laaber | KK Laaber Res | U19 | U15 | U13 | U11 | U9 | Spielminuten von Hofkirchen I | Statistiken Hofk I und Hofk II nächster Spieltag


23. Spieltag,  Sonntag, 09. Mai 2010:

TSV Hofkirchen empfängt den FC Neufahrn
Neufahrn siegt im Derby
Kombinationssichere Neufahrner holen sich 6 Punkte

Donn, 06. Mai 18:00 Uhr U9 TSV Hofkirchen   VfR Laberweinting 6:1
Donn, 06. Mai 18:00 Uhr U13 (SG) Hofkirchen/Laberw   SV Wallkofen 4:1
Samstag, 08. Mai 12:45 Uhr U13 FSV Sandharlanden   (SG) Hofkirchen/Laberw 0:2
Samstag, 08. Mai 14:15 Uhr U15 TSV Obersüßbach   (SG) Laberw/Hofk 3:2
Samstag, 08. Mai 15:45 Uhr U19 (SG) Hofkirchen/Laberw   DJK SV Mirskofen 1:2
           
Sonntag, 09. Mai 13:00 Uhr Hofk II TSV Hofkirchen II   FC Neufahrn II 0:4
Sonntag, 09. Mai 15:00 Uhr Hofk I TSV Hofkirchen I   FC Neufahrn I 1:3
           
Montag, 09. Mai 18:00 Uhr U11 TSV Hofkirchen   SV Ettenkofen 8:5
 
 
 
   

Junioren U13

FSV Sandharlanden - SG Hofk/Laberw     0:2    (0:1)


Kader:            

               Michael Zehentbauer   Markus Falticika

Theresa Seeholzer    Manuel Wiethaler         Timo Maier     

                   Johannes Glöbel                Alexander Knott

 Fernando Stuber             Thomas Mühlbauer   Nico Löw

           Lukas Guggenberger   Fabian Diermeier

Am 4. Spieltag der Rückrunde hatte die SG ein hartes Auswärtsspiel in Sandharlanden zu bestreiten. Da der eingeteilte SR nicht erschien, übernahm ein Sportkamerad aus Sandharlanden die Spielleitung, die er gut ausführte. Von Beginn an setzten die Spieler um Kapitän Thomas M. die Heimmannschaft unter Druck!
Aber vor dem Tor fehlte die letzte Entschlossenheit. Erst in der 20min. köpfte Alexander nach Eckball von Fernado das 1:0. Sandharlanden drängte nun vor der Halbzeit auf den Ausgleich, die Abwehr stand bis zur Halbzeit sicher. In der 2. Halbzeit versuchte man noch ein Tor nachzulegen. Chancen von Lukas, Johannes, Alexander und Fabian wurden jedoch vergeben. Ab der 50 min. musste Markus für den angeschlagenen Michael ins Tor. Sandharlanden erhöhte den Druck und wollte den Ausgleich erzielen.
Mit großem Kampfgeist überstand man die Drangperiode der Gegner. Ein schöner Heber in der 57 min. von Fernado zum 2:0 über den TM erlöste die mitfiebernden Fans. In der letzten Minute parierte Markus einen gut geschossenen Freistoss. So spielte man zu Null und holte den wichtigen Auswärtssieg.          gez. Walter Frey

 

 

 
   
0:1
Alexander Knott
0:2

Fernando Stuber

 

 

   

Junioren U13

SG Hofk/Laberw  - SV Wallkofen      4:1    (1:1)

SR: Manfred Sperlich


Kader:                     Zehentbauer Michael

Theresa Seeholzer      Manuel Wiethaler            Timo Maier

Thomas Mühlbauer    Knott Alexander    Johannes Glöbel    Loew Nico     Susanna Niklas            Fernando Stuber

Lukas Guggenberger           Fabian Diermeier      Markus Falticika

Zum Spitzenspiel am 3. Spieltag der Rückrunde empfing man in der Bachlertal-Arena den Tabellendritten SV Wallkofen. Vor dem wichtigen Spiel war eine Nervösität beim Team zu spüren. Der SV Wallkofen musste seinen guten TM ersetzen, sowie zwei Stammkräfte. Bei der SG fehlte Martin K. Das Spiel war am Anfang von Einzelaktionen und wenig durchdachten Aktionen geprägt.
Die ersten Chancen von Fernando und Lukas hielt der TM von Wallkofen. Beide Teams eliminierten sich im Mittelfeld. Das 1:0 durch einen gekonnten Flachschuss fiel in der 20. min durch den starken Nico. Die Heimmannschaft wollte noch ein Tor nachlegen, dadurch wurden die Defensivaufgaben vernachlässigt das 1:1 war die Folge. Somit ging man mit hängenden Köpfen in die Kabine.
Nach der Pause erinnerten sich einige Spieler das Fußball ein Mannschaftssport ist, in der 2. HZ klappte das Kombinationsspiel wesentlich besser. Thomas hatte die erste Chance nach feinem Pass von Fernando, scheiterte jedoch am guten Ersatztormann von SVW. Der kampfstarke Fabian setzte aus 12m einen Heber zum 2:1 in die Maschen. Nun ging ein Ruck durch die Mannschaft. Nach der schönsten Kombination des Spieles fiel das 3:1 durch Thomas. Einen schnellen Einwurf von Nico nahm Johannes auf, passte mustergültig zu Thomas auf der rechten Seite, der gekonnt abschloss dies bedeutete eine Vorentscheidung. Seinen Doppelpack machte Fabian nach einem schönen Einsatz mit dem 4:1 perfekt. Es folgten noch gute Angriffe vom SVW, diese wurden jedoch von der starken Abwehrkette Theresa, Manuel, Timo und TM Michael abgeblockt.
Die nächste schwere Aufgabe beim FSV Sandharlanden steht am Samstag an.                  gez. Walter Frey

 

 

 
1:0
Nico Löw

2:1

4:1


Fabian Diermeier
3:1

Thomas Mühlbauer

 

 
 

Hofkirchen I

TSV Hofkirchen I  - FC Neufahrn       1:3
Florian Korber verwandelt Elfmeter vor der Halbzeit

Hofkirchen I musste bereits nach der 4. Min einem Rückstand hinterherlaufen. Nach einem Freistoß traf Markus Messmann aus 7m zum 0:1. Danach kam Hofkirchen besser ins Spiel und bedrängte den FC zusehens. Als F.X. Langgartner in der 45. Min im Strafraum gefoult wurde, gab es Elfmeter für die Bachler, den Kapitän Florian Korber zum 1:1 Ausgleich verwandelte.

Die erste Gelegenheit in der zweiten Hälfte hatte Runz für den FC Neufahrn, als sein Freistoß in der 49. Min an die Latte ging. Danach waren die Spielanteile verteilt. Beide Abwehrreihen standen stabil und ließen keine zählbaren Erfolge zu. Nach Gelb/Rot gegen Neufahrn in der 58. Min hatte Hofkirchen mehr Ballkontakte. Hofkirchen agierte in der Offensive allerdings sehr Nervös und unglücklich. Neufahrn zeigte sich insgesamt sehr ballsicher und im Zuspiel sehr präzise. Bei 11 gegen 10 fielen die Tore für die Gäste. Klaus Lodermeier traf nach einer Fanke von Runz aus 5m zum 1:2 in der 69. Min. Bei Hofkirchen war der Elan der ersten Halbzeit verflogen. Danach vergab der FC Neufahrn zwei "Hundertprozentige" freistehend vor TW Josef Lehner. Aber ein Hofkirchener Zuspielfehler in der 88. Min ermöglichte Thomas Wieselsberger aus 8m den 1:3 Siegtreffer. Neufahrn zeigte das aktivere und effektivere Spiel und entschied das Rennen um die "Goldenen Ananas" für sich.

Es spielten: Josef Lehner, Christian Pludra, Matthias Limmer, Franz Hohenester, Florian Korber, Thomas Ebner,  F.X. Langgartner, Michael Niklas, Harald Froschhammer, Christian Holubow, Emanuel Obermeier, Thomas Kerscher,

Die nächsten Spiele:

16.05. 15:00 SV Oberlindhart   TSV Hofkirchen
22.05. 15:00 TSV Hofkirchen   SV Pattendorf
30.05. 15:00 SV Neuhausen   TSV Hofkirchen
1:1

 


Florian Korber

   
 
 
 
   

Hofkirchen II

TSV Hofkirchen II   - FC Neufahrn II   0:4
Klare Entscheidung

Hofkirchen II hatte gegen die sicher agierenden Gäste nicht viel zu melden. Am Ende war es eine deutliche Niederlage.

   
 
 
   
 
 

Vorbericht:

FC Neufahrn

Am 23. Spieltag der Kreisklasse Laaber empfängt der TSV Hofkirchen (8.) den FC Neufahrn (4.).

Das Derby der beiden Vereine ist seit vielen Jahren ein gut besuchter Spieltag. Die drei höchsten Bescherzahlen in der Bachlertal-Arena kamen immer bei den Begegnungen Hofkirchen - Neufahrn zustande. Auf beiden Seiten haben zwei Protagonisten die Geschehnisse entscheidend beeinflusst. So war es auf Seiten der Bachler Norbert Schmidbauer und beim FC Josef Hof.

Der FC Neufahrn kommt als Tabellenvierter nach Hofkirchen. Ein respektabler Tabellenplatz, aber im Lager der Goldbachtaler hatte man zu Saisonbeginn andere Vorstellung - andere Erwartungen. 36 Punkte reichen nicht zur Tabellenführung, denn Neuhausen (51) und Geiselhöring (49) sind davongeeilt. Das Torverhältnis ist  mit 50:30 nicht schlecht. Bester Torschütze ist Bastian Runz mit 15 Treffern, vor Josef Hof (11), Christoph Ragner (6) und Bernhard Brenner (4). In diesem Jahr konnten in 5 Begegnungen 10 Punkte geholt werden. Die letzten Spieltage haben gezeigt, dass der FC gut drauf ist. Ein deutlicher Sieg gegen Wildenberg, ein Auswärtssieg in Obersüßbach und ein Unentschieden gegen Geiselhöring ist dafür verantwortlich, dass der TVG einen herben Rückschlag erhalten hat. Neufahrn wird sich in Hofkirchen nicht verstecken und seine Chance suchen.

Die Truppe von Spielertrainer Andreas Breundl kommt nach vier Auswärtsspielen in Folge zurück in die Bachlertal-Arena. In der Zwischenzeit hat der TSV Hofkirchen in die Spielanlagen investiert. Das Spielfeld wurde erneut gepflegt und bearbeitet um einen strapazierfähigeren Rasen zu erhalten. Auch der Zugang wurde von vielen fleißigen Händen neu erstellt und gepflastert. Zuletzt konnten zwei Siege eingefahren werden, einzig die 0:6-Schlappe in Geiselhöring trübt die Bilanz der letzten Spieltage. In Herrngiersdorf konnte man sich mit Mühe gegen die unglücklich agierenden Gastgeber durchsetzen. Gegen den FC ist eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich, um den Gästen Paroli zu bieten. Aber in einem Derby entscheidet letztendlich die Tagesform.

Schiedsrichter: Markus Klankermeier

Hofkirchen II verlor im Hinspiel unter sehr ungünstigen Bedingungen. Am Ende waren die Punkte weg und bei Kapitän Thomas Mandlinger war der Fuß ab. Es bleibt zu hoffen, dass der bewährte Johann Graßl die Partie sicher leitet. Für Neufahrn II ist der Meisterschaftszug abgefahren, denn 8 Punkte in 4 Spielen auszugleichen ist zwar rechnerisch denkbar, aber bei der Routine von Ergoldsbach II und Sandelzhausen II ein schwieriges Unterfangen. Um die schwierige Personalsituation bei Hofkirchen II auszugleichen stellen sich bewährte Spieler zur Verfügung um für die Mannschaft zu kämpfen.

Schiedsrichter: Johann Graßl

Die Begegnungen beginnen in Hofkirchen am Sonntag um 13 Uhr und um 15 Uhr.

15.05.10 wp