Zur
Weihnachtsfeier des TSV-Hofkirchen am Samstag, den 9. Dezember konnte
Vorstand Franz Maier neben Bürgermeister Eggl auch die Gemeinderäte Josef
Leupacher, Eduard Meindl und Ludwig Kuttenhofer begrüßen. Die
Vereinsmitglieder hatten sich sehr zahlreich im Roßmeier-Saal eingefunden.
Maier stellte die diesjährige Jahresabschlußfeier unter das Motto: "TSV
Hofkirchen in der Kreisliga angekommen"
Gleich zu Beginn
gab der TSV Hofkirchen Männerchor unter der Leitung von Karin Glöbel
"Fröhliche Weihnacht überall ..." zum besten. Danach trug Pia Steffl
besinnliche Gedanken zur Weihnacht vor. Das Spanferkel wurde von der Fam.
Obermeier aus Leitersdorf gestiftet und in der Küche von Inge Roßmeier
vortrefflich zubereitet.
Franz Maier referierte
am Jahresende zum Thema
"TSV Hofkirchen in der Kreisliga
angekommen". Die Leistungen der vergangenen Monate haben gezeigt, dass
sich die Bachler in der Liga etabliert haben, so der Vorstand. Er
beglückwünschte die Spieler und insbesondere Trainer Norbert Schmidbauer
zu den Leistungen der 1. und 2. Mannschaft. Beide Seniorenmannschaften
stünden mit einer soliden Punktezahl im vorderen Teil der Tabelle. Das
Saisonziel 42 Punkte + X
sollte nach den aktuellen 30 Zählern in greifbarer Nähe sein. Auch bei den
Jugendmannschaften sind die einzelnen Teams vorne mit dabei.
Besonders zu erwähnen seien die Junioren D in der SG Hofkirchen/Laberweinting,
die ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen. Der Hofkirchener Vereinsvorstand lobte ausdrücklich die reibungslose
Zusammenarbeit in den Spielgemeinschaften mit dem VfR Laberweinting. Der
Referent bedankte sich bei Bürgermeister Xaver Eggl und der Gemeinde
Laberweinting für den 3700 € Zuschuß der Gemeinde am Umbau der
Bachlertal-Arena. Abschließend zeigte Maier auf, dass Spielertrainer
Norbert Schmidbauer nach wie vor das uneingeschränkte Vertrauen der
Vereinsführung, der Spieler und der Mitglieder besitzt, und deshalb auch
weiterhin in Hofkirchen tätig sein wird. Die anwesenden Mitglieder nahmen
die Nachricht mit anhaltendem Applaus zur Kenntnis.
Der
Dank des Vorstandes ging zunächst an die Frauen des Vereins. Insbesondere
an Inge Roßmeier für die Bewirtung und an die Frau des Spielertrainers
Lisa Schmidbauer. Dank an Waltraud Meindl für die Hausmeisterdienste im
Sportheim und an Karin Glöbel und Manfred Grahl jun. für die Betreuung des
Kiosk. Frau Kerscher reinigt die Trikots des TSV bereits seit 30 Jahren
und wird dafür im Frühjahr auf Kreisebene geehrt.
Bei den Herren ging sein Dank an den
Betreuer der Seniorenmannschaften Hermann Korber und an die Schiedsrichter
Hierlmeier Richard und Josef Singer jun.. Die Trainer der Jun A sind
Lehner Josef und Korber Florian, bei den Jun D sind Sebastian Windl und
Benjamin Meindl im Einsatz. Der Nachwuchs in der Jun E wird von Arthur
Saller, Konrad Mühlbauer und Georg Goczol trainiert. Die Jun F spielten
unter Christian Pludra, Johann Maier und Ludwig Glöbel. Maiers Dank galt
auch den Vereinswirten Josef Roßmeier und Johann Meindl, sowie den
Platzwarten Johann Meindl, Ludwig Schmidt, Johann Maier, Horst Goczol, Max
Baumann, Josef Lehner, Tino Steffl, Josef Bergmaier, Stefan Heinrich,
Christian Guggenberger und Landschaftspfleger Eduard Bausback. Als Platzkassier sind Wolfgang Leupacher und Josef
Bergmeier aktiv und Linienrichter ist Rudi Wroblewsky. Am Karfreitag sind
Werner Zankl und sein Team im Einsatz und den Kinderfasching gestalten
Stefan Kerscher und seine Clowns. TSV-Vize Tino Steffl bedankte sich bei
Margit Maier, die die Weihnachtsfeier organisierte und bei Vorstand Franz
Maier für seinen hervorragenden Einsatz beim TSV Hofkirchen.
Als besonderes Weihnachtsgeschenk
wurde eine schwarze, gestrickte Mütze mit dem Emblem des TSV Hofkirchen an
alle Aktiven übergeben.
Im nächsten Jahr wird Josef Guggenberger eine
komplette Dress für das Kreisliga-Team zur Verfügung stellen und Peter
Tausendteufel wird Trainingskleidung besorgen.
Bürgermeister
Xaver Eggl ermunterte den Verein, weiterhin auf diesem Leistungsniveau zu
agierten und wünschte dem TSV Hofkirchen für die Zukunft sportlich und
gesellschaftlich alles Gute.

Spielertrainer Norbert Schmidbauer
zeigte sich sehr erfreut über die aktuelle sportliche Situation seiner
Mannschaften. Hofkirchen II liegt aussichtsreich auf dem 3. Platz der
Tabelle und der Blick geht nach vorne. Hofkirchen I hat bisher 30 Punkte
gesammelt und dabei namhafte Ligakonkurrenten bezwungen. In den 9
ausstehenden Partien gilt es den positiven Trend fortzusetzen. Der
erfolgreiche Trainer freut sich auf die anstehenden Hallenturniere in
Ergolding, Rottenburg, Mallersdorf-Pfaffenberg und Geiselhöring. Ziel sei
es, die Titel des Vorjahres
zu verteidigen. Danach bedankte sich der Übungsleiter für die rege
Trainingsbeteiligung, die auf einen Durchschnitt von 20 Teilnehmern pro Einheit angestiegen ist. Die meisten Trainingsbesuche verbuchte der
Kapitän der Mannschaft Matthias Limmer mit 33 Besuchen. Für den
Frühjahrsstart gab der Coach den
Trainingsplan bekannt. Schmidbauer
beendete seinen Vortrag mit einem eindeutigen Bekenntnis zum TSV
Hofkirchen, zu diesem Landstrich und zu den Menschen in diesem Tal. Er
fühle sich mit seiner Frau Lisa und seinen Kindern sehr wohl in der
TSV-Gemeinschaft und ist erfreut über den großen Zuspruch, den er vom
Verein und am Spielfeldrand erfährt.
Der
Abteilungsleiter der Stockschützen, Otto Huber konnte ebenfalls von
sportlichen Erfolgen berichten. Auch die Stockschützen von Hofkirchen I
und Hofkirchen II haben den Aufstieg in die Kreisliga geschafft. Er
bedankte sich für die rege Teilnahme bei den Turnieren der Stockschützen
und ermunterte insbesondere die Jugend, auf den Asphaltbahnen aktiv zu
werden. Für Huber war es die Abschiedsrede, den nach vielen Jahren des
erfolgreichen Wirkens als Abteilungsleiter der Stockschützen wird er sein
Amt abgeben. Die Stockschützen übergaben einen Scheck zur Förderung des
Jugendsports im Verein.

Schon legendär sind die Auftritte des
Nikolaus, alias Werner Kagermeier. Der Bischof erschien mit einer ganz neuen
Kleidung und nahm sich die einzelnen Spieler in Versform vor. D abei
wurden so manche interessante "Heldentaten" aus dem abgelaufenen Jahr
vorgetragen.
Nach der Geschenke-Verlosung
erzählten Karin Glöbel, Robert Bergmüller und Werner Kagermeier eine heitere
Weihnachtsgeschichte von Toni Lauerer. Der TSV-Hofkirchen
-Männerchor beendete die Feier mit einem klangvollen:
"We wish you a merry
christmas..."

"Frane Pavarotti" begleitet von Karin Glöbel und unterstützt vom TSV-
Hofkirchen-Männerchor beim singen von Weihnachtsliedern. |