Just for Fun |
Spielerportrait |
Fußballkreis
Landshut
Tippspiel KL Landshut 06/07 |
Forum
Gottfried-Scholz-Gedächtnis Hallenturnier am So 3.12.06 in Rottenburg
Tabellen:
BOL |
BZL West |
Kreisliga LA |
Kreisklasse Laaber |
A-Klasse Laaber
17. Spieltag,
Sonntag, 12. November 2006:
Die SpVgg Niederaichbach kommt in die BACHLERTAL-ARENA
Letzter Spieltag 2006
10.11.06 | Jun D | SG Hofkirchen/Laberw | SV Hornbach | 4:0 | ||
11.11.06 | Jun D | SG Ettenkofen/Neufahrn | SG Hofkirchen/Laberweinting | 0:4 | ||
11.11.06 | Jun A | SG Hofkirchen/Laberweinting | SSV Weng | 0:9 | ||
12.11.06 | Jun B | TSV Bayerbach | SG Laberweinting/Hofkirchen | 2:2 | ||
12.11.06 | Hofk II | TSV Hofkirchen II | SpVgg Niederaichbach II | 4:0 | ||
12.11.06 | Hofk I | TSV Hofkirchen | SpVgg Niederaichbach | 1:2 |
Am letzten Vorrundenspieltag gelang der SG
Hofkirchen/Laberweinting der Sprung an die Tabellenspitze
Jun
D:
Innerhalb von 20 Stunden von Platz 3 zur Tabellenführung - ungeschlagen in die
Winterpause - jeweils 4:0 Siege gegen Hornbach und Ettenkofen/Neufahrn
Hofkirchen I
mit 30 Punkten in die Winterpause
Der Ansturm der Bachler wurde nicht belohnt
1:0 |
![]() Alfons Stadler |
Hofkirchen II - Niederaichbach II 4:0 Im Tor von Hofkirchen II musste sich Aushilfskeeper Ewald Klement in der 5. Min mächtig strecken, um das Leder um den Pfosten zu drehen. Nach 11 Min zog Alfons Stadler aus 20 m ab, und der Ball ging vom Innenposten zur 1:0 Führung ins Netz. Im weiteren Verlauf diktierten die Gastgeber das Geschehen, konnten aber mehrere hochkarätige Möglichkeiten nicht in zählbare Erfolge ummünzen. So vergab zunächst Robert Bergmüller und in der 35. Min blieb der Versuch von Matthias Guggenberger aus 8m erfolglos. Dem eingewechselten Markus Stadler gelang zum Einstand in der 49. Min durch einen 18m Schuß die 2:0 Führung. Danach zeigte sich bei einem Schuß von Matthias Guggenberger der Gäste-Torwart erneut auf dem Posten und konnte klären. In der 65. Min landete nach einer Niederaichbacher-Ecke der Ball in den Armen von Ewald Klement. Auf der Gegenseite brach Benjamin Meindl über rechts durch, scheiterte aber erneut an dem glänzend aufgelegten Aichbacher-Torsteher. Markus Stadler leistete in der 72. Min die Vorarbeit für Matthias Guggenberger, der den Ball zum 3:0 ungedrängt ins Netz schoss. Auch in der letzten Viertelstunde ließen die Gastgeber nicht locker und beschäftigten Aichbachs Torwart sehr stark. So waren die Versuche von Matthias Guggenberger und Harald Herbert zunächst erneut erfolglos, aber in der 88. Min gelang Harald Herbert doch noch das 4:0. Hofkirchen II geht auf Rang 3 mit 28 Punkten nach einer der erfolgreichsten Vorrunden der letzten Jahre in die Winterpause. Der Tabellenführer aus Aiglsbach hat 31 Punkte und Essenbach hat 29 Zähler. |
2:0 |
![]() Markus Stadler |
|
3:0 |
![]() Matthias Guggenberger |
|
4:0 |
![]() Harald Herbert |
|
1:0 |
![]() Tobias Stumpf |
Jun D - SG Hofkirchen/Laberweinting SG Hofk/Laberw - SV
Hornbach 4:0 Die Mädchen und Jungs von Trainer Benjamin Meindl und Sebastian Windl begannen das Spiel sehr engagiert. Vom Anpfiff weg war bei den Gastgebern mehr Spielfreude erkennbar als bei den Gästen. Daniel Eisenhut und Timo Schönauer beschäftigten die Hintermannschaft des SV Hornbach, die lediglich zu Konteransätzen kamen. Es dauerte allerdings bis zur 25. Min bis die Gastgeber das Flügelspiel nutzten und auf der rechten Seite durchbrachen. Daniel Eisenhut legte zurück auf Tobias Stumpf, der vom 16er-Eck unhaltbar ins Dreieck abzog und die 1:0 Führung erzielte.
Nach der Halbzeit ging es Schlag auf
Schlag, denn in der 32. Min schloß Stefan Niklas sein Solo mit dem 2:0 ab.
Nach weiteren 2 Min folgte das 3:0 von Florian Hausladen nach einem Gewirr
|
2:0 |
![]() Stefan Niklas |
|
3:0 |
![]() Daniel Eisenhut |
|
4:0 |
![]() Timo Schönauer |
0:1 |
![]() Florian Hausladen |
Jun D - SG Hofkirchen/Laberweinting Ettenkofen/Neuf - Hofk/Laberw
0:4 Innerhalb von 20 Stunden standen die Mädchen und Jungs von Trainer Sebastian Windl und Konrad Mühlbauer erneut auf dem Spielfeld. Nach dem 4:0 Sieg gegen den Mitkonkurrenten SC Hornbach auf eigener Anlage, galt es in Ettenkofen die notwendigen Punkte zu holen.
Gegen die hoch gewachsenen Jungs der SG Ettenkofen/Neufahrn gelang Florian Hausladen bereits in der 5. Min die 0:1 Führung. Anschließend hatte die Heimmannschaft jede Menge Abwehrarbeit zu verrichten. Tobias Stumpf engagierte sich erneut sehr stark auf der rechten Seite, aber im Sturmzentrum hatte Timo Schönauer gegen die großen Abwehrrecken Probleme. Der Schuß von Jenny Bauer in der 11. Min ging in die Arme des Torwarts. Die SG aus dem Laabertal war drückend überlegen, doch nach einer Viertelstunde waren drei Schußversuche hintereinander ohne Erfolg. Als in der 20. Min Jenny Bauer den Ball nach einem Angriff über die linke Seite zur Mitte brachte, war Daniel Eisenhut zur Stelle und traf zum 0:2. In der 23. Min schloß Jenny Bauer ihren Alleingang zum 0:3 ab.
Drei Min waren nach dem
Seitenwechsel gespielt, als Osama Mahani nach einer Ecke den Ball aus 18 m
im Gastgebernetz zum
|
0:2 |
![]() Daniel Eisenhut |
|
0:3 |
![]() Jenny Bauer |
|
0:4 |
![]() Osama Mahani |
Jun B - SG Laberweinting/Hofkirchen
TSV Bayerbach - SG Laberw/Hofk
2:2 Am Sonntag, den 12. Nov. musste die SG Laberweinting / Hofkirchen beim Tabellen 7. den TSV Bayerbach antreten. Der Trainer warnte mehrmals vor dieser Mannschaft und man müsse eine geschlossen Mannschaftsleistung abliefern um hier bestehen zu können. Doch es kam wieder einmal anders, wie gedacht und das Team fand einfach nicht zu ihrem Spiel. Es fehlte einfach die Laufbereitschaft und der unbedingte Wille das Spiel zu gewinnen. Somit war es auch kein Wunder das nach mehreren guten Chancen der Gastgeber das verdiente 1:0 fiel, was auch der Halbzeitstand war. Nach einer lautstarken Halbzeitansprache lief es anfangs keinesfalls besser und man konnte sich bei den Stürmern des TSV bedanken die mehrmals alleine vor dem SG Tor standen aber den Ball nicht im Tor unterbringen konnten. Mit einer derart katastrophalen Leistung musste sich Trainer Jens Pischulti schon fast mit einer Niederlage abfinden als plötzlich nach einer Hausladen Ecke, Promesberger Manuel zum 1:1 Ausgleich einnicken konnte. Auch nach dem Ausgleich wurde das Spiel der SG nicht besser und man zitterte weiter dem Ende entgegen. Als das Spiel eigentlich schon zu Ende war überschlugen sich die Ereignisse! In der 80 Minute war es der eingewechselte Edeljoker Johannes Kirchmeier der zum überglücklichen 1:2 einnetzen konnte. Doch nach einem Freistoss der Bayerbacher konnte die Gastgeber in der Nachspielzeit nochmals zum 2:2 Endstand ausgleichen. Insgesamt gesehen muss man glücklich über diesen Punkt sein, da man nach dem Spielverlauf eigentlich verlieren hätte müssen! Viele Spieler der SG Laberweinting/ Hofkirchen müssen sich hinterfragen ob ihre Einstellung zu solchen „leichten Gegner“ stimmt. Mit dieser Einstellung und Leistungsbereitschaft wird es nicht möglich sein sich unter den ersten drei Plätzen platzieren zu können! Zitat Andreas Hausladen: "Wieso Spielen wir gegen technisch gute Gegner so gut? Doch sobald eine Mannschaft das kämpfen anfängt tun wir uns sehr schwer????" |
||
1:1 |
![]() Manuel Promesberger |
|
1:2 |
![]() Johannes Kirchmeier |
|
1:1 |
![]() Benjamin Blümel |
Hofkirchen I - N`aichbach I
1:2 Am 17. und letzten Spieltag des Jahres kam die SpVgg Niederaichbach nach Hofkirchen. Zunächst waren die Spielanteile gleich verteilt. Die erste nennenswerte Aktion hatten die Gäste in der 10. Min, als das Leder über das Hofkirchener Gehäuse ging. Nach einem Fehler auf der linken Hofkirchener Abwehrseite in der 22. Min ging der Ball zunächst ans Aluminium und im Nachschuss verwandelte Waldemar Lebsack aus 4 m zur 0:1 Führung. In der 27. Min wurde der sehr engagiert spielende Thomas Ebner auf halbrechts knapp außerhalb des Strafraumes von den Beinen geholt. Den anschließenden Freistoß verwandelte Benjamin Blümel über die Mauer hinweg genau ins Dreieck zum 1:1 Ausgleich. Nach einem Handspiel in der 37. Min hatte Alexander Wischinski eine Möglichkeit, aber der Ball ging am Tor vorbei. Bis zur Pause diktierte Hofkirchen das Geschehen. Für Josef Kammermeier bot sich nach einer Ecke in der 40. Min eine Kopfballmöglichkeit, aber Aichbachs Keeper konnte erneut fausten. Nach der Pause setzte Hofkirchen angetrieben vom glänzend aufgelegten Florian Korber, seine Bemühungen fort, erfolgreich zu sein. F.X. Langgartner hatte über die linke Seite eine Chance, scheiterte aber am Aichbacher Goali. Als die Hofkirchener eine Ecke in der 55. Min nicht nutzen konnten, starteten die Gäste einen Konter und promt war Alexander Wischinski aus 14m mit seinem 1:2 erfolgreich. Die Einheimischen reagierten ganz zielstrebing aber der Schuß von Benjamin Blümel aus 18m ging über das Tor und der Ball von Florian Korber konnte in der 63. Min wieder abgewehrt werden. Kopfballspezialist Josef Kammermeier hatte nach einem Freistoß von Florian Korber nochmal eine Kopfballchance, aber der Kopfball ging neben das Gehäuse. Ein Schußversuch von F.X. Langgartner scheiterte in der 72. Min ebenfalls. Hofkirchen schnürte zwar die Gäste in die eigene Hälfte, aber die Hintermannschaft der SpVgg Niederaichbach ermöglichte kein Durchkommen. Nach der Begegnung stufte Spielertrainer Norbert Schmidbauer die Niederlage als sehr unglücklich ein. "Gut gespielt, aber dennoch verloren!" lautete sein Resümee. Trotzdem verabschiedet sich der TSV Hofkirchen mit 30 Punkten und einer respektablen Vorrunde in die Winterpause. Schiedsrichter Daniel Zeilnhofer vom TSV Sandelzhausen leitete die Begegnung von ca. 150 Zuschauern ordentlich. Hofkirchen I: Josef Lehner, Norbert Schmidbauer, Matthias Limmer, Josef Kammermeier, Florian Korber, Benjamin Blümel, Harald Froschhammer, F.X. Langgartner, Thomas Kerscher, Martin Frey, Thomas Ebner, Tino Steffl, Matthias Guggenberger |
Jun A - SG Hofkirchen/Laberweinting SG Hofk/Laberw - SSV Weng 0:9 Mit dem SSV Weng stellte sich zwar der Tabellenführer in Hofkirchen vor, aber die Leistung und Einstellung der Einheimischen entsprach absolut dem Endergebnis. Die Jungs von Trainer Florian Korber (muss immer zuerst genannt werden) und Josef Lehner blamierten sich beim 0:9 bis auf die Knochen. |
||
Vorbericht:
04.12.06 | Fotos: Johann Meindl |
|