Just for Fun | Spielerportrait | Fußballkreis Landshut | |
Tippspiel KL Landshut 06/07 | Forum | |
ODDSET Hallenturnier am So 3.12.06 in Rottenburg |
11. Spieltag, Sonntag, 01. Oktober 2006:
28.09.06 | Jun F | TSV Hofkirchen | SV Sallach | 5:1 | ||
29.09.06 | Jun E | TSV Hofkirchen | SV Wallkofen | 2:2 | ||
29.09.06 | Jun B | SG Laberweinting/Hofkirchen | SV Kläham | 6:2 | ||
30.09.06 | Jun D | SpVgg Schmatzhausen | SG Hofkirchen/Laberw | 1:1 | ||
30.09.06 | Jun C | SG Laberweinting/Hofkirchen | DJK SV Furth | 4:1 | ||
30.09.06 | Jun A | SG Hofkirchen/Laberweinting | TV Geiselhöring | 2:4 | ||
01.10.06 | Hofk II | ETSV Hainsbach II | TSV Hofkirchen II | 2:4 | ||
01.10.06 | Hofk I | ETSV Hainsbach | TSV Hofkirchen | 2:4 |
Hofkirchen reiste zum
ETSV Hainsbach
Hainsbach war 43 mal ungeschlagen - und
dann kam der TSV Hofkirchen
Ausgerechnet die Bachler gewinnen in Hainsbach!
1:1 |
![]() Norbert Schmidbauer |
Hainsbach I - Hofkirchen I 2:4 Bereits in der dritten Saison agierte der ETSV Hainsbach mit einer absolut rekordverdächtigen Bilanz, denn seit der Saison 04/05 hatten die Gastgeber kein einziges Punktspiel verloren. Mit dieser eindrucksvollen Ergebnisliste gelten die Spieler um Spielertrainer Harald Gottwald als Meisterschaftsfavoriten.
Ein Regisseur aus Hollywood hätte die Begegnung am 11. Spieltag in Hainsbach nicht dramatischer inszenieren können. Alles begann wie immer: Hofkirchen zeigte sich mit einer eher defensiven Einstellung und die Gastgeber hatten mehr Ballkontakte. Nach 15 Min dann die erste Möglichkeit für Hainsbach, aber Hofkirchens TW Josef Lehner hielt den Ball. In der 19. Min fand sich Marek Holicki einsam und verlassen ohne Mitspieler und Gegenspieler im Mittelkreis und entschloss sich zu einem Solo. Dabei ließen sich die Bachler leicht umkurven und Holicki schob aus 14 m ins lange Eck zum standesgemäßen 1:0 ein. Florian Korber kassierte seine obligatorische gelbe Karte für "Ball wegschlagen", aber die Mannschaft um Kapitän Matthias Limmer kam besser ins Spiel. Der Schuß von F.X. Langgartner in der 27. Min ging um 10 cm am Pfosten vorbei. Ein Direktschuß von MS Martin Burgmeier in der 31. Min landete in den Armen von TW Harald Gottwald. Auf der Gegenseite rettete Josef Lehner in letzter Sekunde auf der Linie.
Nach der Pause konnte Hofkirchens Mittelstürmer Martin
Burgmeier nur mit einem Foul im Strafraum gebremst werden, und Schiedsrichter
Rothenhöfer pfiff Elfmeter, den Norbert Schmidbauer im Duell der Spielertrainer
in der 51. Min sicher zum 1:1 Ausgleich verwandelte. In der 57. Min ging
der ETSV-Schuß von Tiebel an den Posten. Auf der Gegenseite knallte MS Martin
Burgmeier in der 59. Min den Ball auch an das Aluminium, aber Benjamin Blümel
war zur Stelle und staubte zur umjubelten 1:2 Führung ab. Nach einer Stunde
wurde TW Josef Lehner bei einem Flankenball vom heimischen Angreifer stark
attackiert, so dass er liegen blieb, aber weiterspielen konnte.
Mit seinem 2:4 in der 89. Min machte Martin Burgmeier den Sack zu und veranlasste die sehr zahlreich mitgereisten TSV Anhängern (ausser Fam. Glöbel, Becker und Rudi) zu Jubelstürmen. Bester Spieler: Seppi-Bärli Josef Lehner
Hofkirchen I: Josef Lehner, Thomas Ebner, Norbert Schmidbauer, Matthias Limmer, Florian Korber, Benjamin Blümel, Harald Froschhammer, Matthias Guggenberger, Martin Frey, Martin Burgmeier; Thomas Kerscher, Christian Pludra, Patrick Ragner. |
1:2 |
![]() Benjamin Blümel |
|
1:3 |
![]() F.X. Langgartner |
|
2:4 |
![]() Martin Burgmeier |
0:1 |
![]() Patrick Ragner |
Hainsbach II - Hofkirchen II 2:4
Hofkirchen II stellte die Weichen auf Sieg bereits frühzeitig. Patrick Ragner übernahm in der 15. Min den Pass von Christian Pludra, und verwandelte zum 0:1. Nach einer Ecke von Stefan Kerscher nahm Patrick Ragner das Leder direkt und donnerte es zum 0:2 in der 33. Min in die Maschen.
Nach dem Seitenwechsel landete ein angeschnittener Ball fast von der
Torauslinie durch Benjamin Meindl zum 0:3 im Netz. Anschließend agierten
die Gäste zu nachlässig. Einen Freistoß von der linken Seite nu Schiedsrichter Florian Auer vom TV Schierling hatte mit der Partie keine Probleme und leitete sicher. |
0:2 |
![]() Patrick Ragner |
|
0:3 |
![]() Benjamin Meindl |
|
2:4 |
![]() Robert Bergmüller |
|
1:1 2:1 |
![]() Tim Promesberger |
Jun B - SG Laberweinting/Hofkirchen SG Laberw/Hofk - SV Kläham 6:2
B Jugend zurück in der Erfolgsspur
Nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit verschlief das Team wie so
oft die Anfangsphase und musste das völlig unnötige 1:1 hinnehmen. Doch die
Mannschaft gab darauf hin die richtige Antwort mit wütenden sehr gut
herausgespielten Angriffen konnte wiederum Promesberger Tim zum 2:1 einnetzen.
|
3:1 |
![]() Daniel Rederer |
|
4:1 5:1 |
![]() Johannes Kirchmeier |
|
6:2 |
![]() Andreas Hausladen |
|
1:1 4:1 |
![]() Lukas "Poldi" Glöbel |
Hofkirchen - Sallach 5:1 Mit einem Elfmeter in der 7. Min gingen die Gäste aus Sallach mit 0:1 in Fühurng. Bereits 2 Min später gelang Lukas Glöbel aus kurzer Distanz der 1:1 Ausgleich. Hofkirchen war zwar spielbestimmend, konnte aber die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. In der 20. Min brachte allerdings Markus Falticica mit einem Alleingang die Bachler mit seinem 2:1 auf die Siegerstraße. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel jagte dann Nico Löw mit einem Direktschuß das Leder unter die Querlatte zum 3:1. Nach 24 Min war es wieder Lukas Glöbel, der mit einem Abstauber das 4:1 markierte. Danach gab es für die aktiven Gastgeber einen Elfmeter, den Nico Löw trotz Verletzung über die Querlatte setzte. In der 33. Min gelang Libero Nico Löw dann doch mit einem Weitschuß aus 15 m das 5:1 Siegtor. |
2:1 |
![]() Markus Falticica |
|
3:1 5:1 |
![]() Nico Löw |
|
Jun C - SG Laberweinting/Hofkirchen SG Laberw/Hofkirchen - DJK SV Furt 4:1 Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn errang die Truppe von Helmut Viehbacher trotz vier fehlender Spieler einen sicheren Erfolg. Dafür spielten Daniel Zistler und Manuel Promesberger, der in der 7. Min den Führungstreffer erzielte. Andreas Wellenhofer traf dann inder 24. Min zum 2:0 Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel war bei den Hausherren der Schwung aus der Partie. Erst in der 58. Min traf Manuel Promesberger zum 3:0. Die Gäste versteckten sich nicht und kamen anschließend sogar zum 3:1 Anschlußtreffer. Nach 67. Min war alles gelaufen, als Manuel Promesberger den 4.1 Endstand herstellte. Da der eingetragene Schiedsrichter nicht erschien, wurde die Begegnung von Bernhard Wellenhofer geleitet, der eine tadellose Leistung ablieferte. |
||
1:0 3:0 4:1 |
![]() Manuel Promesberger |
|
2:0 |
![]() Andreas Wellenhofer |
|
1:1 |
![]() Johannes Glöbel |
Hofkirchen - Wallkofen 2:2 Es dauerte 20 Min. bis der erste Treffer durch Johannes Glöbel zum 1:0 fiel, der noch dazu abgefälscht war. Aber schon 2 Min später konnte Johannes Grau zum 1:1 ausgleichen, was gleichzeitig den Pausenstand bedeutete. In der 44. Min dann wieder die Führung durch die Gastgeber nach einem Freistoß von Patrick Holzer ins lange Eck zum 2:1. Das Gleiche dann wieder 2 Min später auf der anderen Seite, als Johannes Grau für den SV Wallkofen mit einem Freistoß zum 2:2 Endstand traf. |
2:1 |
Patrick Holzer |
|
0:1 |
![]() Jenny Bauer |
Jun D - SG Hofkirchen/Laberweinting Schmatzh. - SG Hofk/Laberw 1:1 Die SG hatte zwar nach 5 Min eine gute Möglichkeit bei einem Freistoss durch Daniel Eisenhut, aber der Schuß brachte nichts ein. Schmatzhausen war zu Beginn der Partie durch eine sehr aggressive und harte Gangart, die vom einheimischen Schiedsrichter toleriert wurde, die bessere Mannschaft. Nach 20 Min kam die SG Hofkirchen/Laberweinting stärker auf. Nach 25 Min wurde SG-Kapitän Florian Hausladen am Arm verletzt, so dass er nicht mehr weiterspielten konnte. Nach dem Seitenwechsel passte Timo Schönauer in den Strafraum der Gastgeber, und Jenny Bauer überlupfte in der 33. Min den Torhüter zum 0:1. Danach hatte keine der Mannschaften entscheidende Torszenen. In der 56. Min gab es dann Elfmeter für Schmatzhausen, der zum 1:1 verwandelt wurde. Anschließend kassierte Daniel Eisenhut einer 5-Minuten-Strafe, aber die SG versuchte trotzdem noch den Siegtreffer zu erzielen. Das Unentschieden kommentierte Jenny Bauer zuversichtlich: "Ich freue mich auf das Rückspiel in Hofkirchen!" |
1:1 |
![]() Andreas Pritscher |
Jun A - SG Hofkirchen/Laberweinting
SG Hofk/Laberw - TV Geiselhöring
2:4 Die Partie litt unter den seltsamen Ansichten des Unparteiischen, der zu spät angereist war. Gleich zu Beginn der Begegnung eröffnete der Spielleiter den indirekten Dialog, und beauftragte SG-Spielführer Johannes Rohrmeier mit einem Platzverbot für einen Zuschauer. Die engagierten Gäste aus Geiselhöring gingen in der 21. Min durch einen vermeidbaren Treffer aus 25 m mit 0:1 in Führung. 10 Min später schloß Andreas Pritscher sein Solo über den halben Platz aus 16 m zum 1:1 Ausgleich ab. Ein Geiselhöringer Schuß aus 20 m, genau in den Winkel, bedeutete dann die 1:2 Pausenführung. Nach einer Stunde traf Andreas Pritscher mit einem Freistoß aus 25 m genau ins Dreieck zum 2:2 Ausgleich. Danach wiederholte Andreas Pritscher nach einem Foul sein Kunststück ins Kreuzeck, aber das 3:2 wurde vom Schiedsrichter nicht anerkannt, weil er den Freistoß indirekt haben wollte, aber leider nicht angezeigt hatte. Mit seinen sonderbaren Auslegungen brachte der Schiri erhebliche Unruhe in die Partie. Geiselhöring ging in der 80. Min durch einen Abstauber mit 2:3 in Führung und ein Freistoß aus 16m in der 87. Min bedeutete den Endstand zum 2:4. Vor Spielende mußte ein weiterer Zuschauer den Platz verlassen. Die Trainer Lehner und Korber lobten anschließend die Moral der SG Hofkirchen/Laberweinting. Die Spieler und die Vereinsführung zeigten aber wenig Verständnis für die zweifelhafte Schiedsrichterleistung, zumal dies kein Einzelfall war, und der selbe Spielleiter schon mehrfach für Unruhe gesorgt hatte. |
2:2 |
![]() Andreas Pritscher |
|
|
||
Vorbericht:
06.10.06 | Fotos: Johann Meindl |
|