Just for Fun  | Spielerportrait  | Fußballkreis Landshut

Tippspiel KL Landshut 06/07 | Forum
 

03. Spieltag,  Sonntag, 13. August 2006:

13.08.2006 15.15 TSV Hofkirchen II DJK-SV Furth II 4:0
13.08.2006 17.00 TSV Hofkirchen DJK-SV Furth 0:6

Hofkirchener Gehäuse war eine 0:6-Schießbude
Bachler II mit 4:0 Sieg


Hofkirchen II mit einer sehr überzeugenden Heimpremiere

1:0
Alfons Stadler

Hofkirchen II

Hofkirchen II - Furth II   4:0
Mischung aus Erfahrung und Jugend war erfolgreich

Hofkirchen II bestimmte unter der Führung von Kapitän Thomas Kerscher vom Anpfiff weg das Geschehen. Die Gäste wurden in ihre Hälfte gedrängt. Allerdings scheiterten die Bachler II am Schlußmann der DJK ein ums andere Mal. Nach einer Viertelstunde rettete der Keeper nach einer Ecke auf der Linie. Zwei Minuten später konnte auch Emanuel Obermeier den Torsteher nicht überwinden. Danach traf Matthias Guggenberger nur die Querlatte, und der Obermeier-Schuß landete wieder in den Armen des Further Goalis. In der 29. Min erreichte der Freistoß von Alfons Stadler im Sturmzentrum Matthias Guggenberger, der per Kopf erneut vergab. Die drückende Überlegenheit wurde erst in der 40. Min belohnt, als Alfons Stadler nach einem Bilderbuchangriff über die rechte Seite im Zusammenspiel mit Matthias Guggenberger  aus 14 m das verdiente 1:0 gelang.

In der 49. Min war der Further Keeper wieder auf dem Posten, als Mittelstürmer Guggenberger den Ball per Kopf auf das Gästetor lenkte. 52 Min waren gespielt, als Kapitän Thomas Kerscher das Leder nach einer Flanke zum 2:0 im Netz unterbrachte. In der 63. Min flankte Harald Herbert in das Sturmzentrum wo  MS Guggenberger die Chance nutzte und aus 6 m das 3:0 erzielte.

Bei den Bachlern wurden Christian Pludra, Robert Roßmeier, Stefan Kerscher und Robert Bergmüller eingewechselt. Bergmüller gelang dann in der 87. Min aus 4 m der Siegtreffer zum 4:0. Schiedsrichter Günther von Hörsten vom TSV Ergoldsbach überzeugte durch eine tadellose Leistung.

2:0
Thomas Kerscher
3:0
Matthias Guggenberger
4:0

Robert Bergmüller

 

   

Hofkirchen I

Hofkirchen I - Furth I   0:6
Heimpremiere - 220 Zuschauer - Dauerkartenvorverkauf - 17 Minuten gute TSV-Ansätze und dann: 0:6 - Wahnsinn!!

Bei der Heimpremiere in der neuen Saison ging der Startschuß buchstäblich nach hinten los. Das Hofkirchener Gehäuse glich einer Schießbude auf dem Gäuboden-Volksfest. Dass die Further-Offensivabteilung kein Damenkränzchen ist, war vorher bekannt. Kleine Fehler werden dabei sofort bestraft, und zwar mit 5:0 in einer Halbzeit. Wo war sie, die Spielfreude von Velden, die Harmonie in der TSV-Mannschaft?

Zum Ablauf:

220 Zuschauer hatten den Weg in die Bachlertal-Arena gefunden. Die erste Viertelstunde muss zweifellos den Gastgebern zugesprochen werden. Benjamin Blümel und seine Nebenleute erarbeiteten sich im Mittelfeld Feldvorteile. Die erste dicke Chance hatte dann auch Michael Niklas in der 14. Min nach einem Angriff über die rechte Seite. Auch die zweite Möglichkeit des Spiels hatte Hofkirchen, als Norbert Schmidbauer einen Schuß aus 14 m abfeuerte, aber Furths Keeper Christian Rössler den Ball in der 17. Min abfangen konnte. Ein Ballverlust im Hofkirchener Mittelfeld war dann der Anfang vom Ende. Furth kam über die rechte Seite mit einer Flanke und Rodrigo Espoito verwandelte in der 18. Min per Kopf zum 0:1. In der 20. Min war es erneut Rodrigo Espoito, der einen Abwehrfehler nutzte und zum 0:2 einschoss. Hofkirchen war sichtlich geschockt und bemühte sich um Ballsicherung. Als dann Uli Jeschor in der 33. Min eine Ecke zum 0:3 abfälschte, war die Moral endgültig dahin. Die Bachler versuchten mit übertriebenen Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Ein Foulelfmeter in der 42. Min an Rodrigo Espoito wurde dann von Goran Novak zum 0:4 verwandelt. Mit wenig Gegenwehr wurde nach einem Alleingang von Armon Ljevo das 0:5 in der 45. Min hingenommen. Bei den Gästen war einfach jeder Schuß ein Treffer, während die Bachler zu diesem Zeitpunkt auf der ganzen Linie enttäuschten.

Nach der Pause traf dann wieder Uli Jeschor in der 57. Min durch einen 18 m Schuß zum 0:6. Während Furth durchwechselt, und die ersten Zuschauer abwanderten, gab es zaghafte Versuche der Bachler, zum Erfolg zu kommen, allerdings war vor dem Strafraum der Gäste Endstation. Zu eigensinnig und überhastet agierten die Hofkirchener und waren weit davon entfernt einen Treffer zu erzielen. Sicher geleitet wurde die Begegnung von Schiedsrichter Michael Mirlach von Landshut Auloh.

Hofkirchen I: Josef Lehner, Stefan Zuckmantel, Thomas Ebner, Norbert Schmidbauer, Matthias Limmer, Michael Niklas, Florian Korber, Patrick Ragner, Martin Burgmeier, Benjamin Blümel, Harald Froschhammer; Martin Frey, Emanuel Obermeier, Thomas Kerscher.

   
 

 


Vorbericht:

Auftakt in der Bachlertal-Arena
Wiedersehen mit Furth nach 11 Wochen

Am letzten Spieltag der vergangenen Saison war die DJK SV Furth in Hofkirchen zu Gast. Am ersten Heimspieltag in der Bachlertal-Arena kommt wieder die Truppe von Spielertrainer Jürgen Stadler aus Furth.

Furth hat als Aufsteiger in der vergangenen Saison auf sich aufmerksam gemacht. Im Verlauf der Runde 05/06 waren die Grün/weißen immer dicht an den Tabellenführern dran. Am Ende war es dann für den Aufsteiger ein sensationeller 4. Platz. Für die neue Saison gibt es in Furth ein ganz einfaches Ziel: 3 Plätze besser als in der vergangenen Runde. Damit ist auch klar welche Spielstärke in dem Team steckt, zumal die DJK keine Abgänge zu verzeichnen hatte. Mit Martin Hohenester kehrt ein Auslands-Student in die Mannschaft zurück, von der Eintracht Landshut kam Goran Novak und aus der eigenen Jugend Christian Pelg und Florian Mayrhofer. Die Further Mannschaft spielt in dieser Formation bereits einige Jahre zusammen und hat eine ähnliche Entwicklung durchlaufen wie die Bachler. Wenn die Further Mittelfeldreihe und Offensiv-Formation um Rodrigo Esposito und Uli Jeschor zum Angriff bläst, dann müssen sich gegnerischer Abwehrreichen warm anziehen. Das hat der TSV Hofkirchen auch schon zu spüren bekommen. Dazu stellen die Gäste eine der besten Abwehrreihen der Liga. Nach dem 1:4 Ausrutscher zum Saisonauftakt auf eigenem Gelände will die DJK Furth versuchen, in Hofkirchen mit Toren einen Grundstein für den angepeilten Saisonerfolg zu legen.

Hofkirchen kommt zum Heimspielauftakt als Sieger von Velden zurück in die Bachlertal-Arena. So erfolgreich wie Furth blickt der Hofkirchener Coach nicht auf die vergangene Saison zurück. Allerdings haben die Bachler in der Rückrunde hervorragende 24 Punkte eingefahren. Aller Voraussicht nach muss Spielertrainer Norbert Schmidbauer auf den verletzten Stefan Zuckmantel verzichten. Josef Kammermeier wird aus beruflichen Gründen fehlen. Mit dem Auswärtserfolg in Velden kehrten die Spieler um Kapitän Matthias Limmer gestärkt zurück. Vor allem auch deshalb, weil die TSVler in der ersten Halbzeit eine sehr ansprechende Leistung gezeigt hatten. Michael Niklas ging auf der rechten Seite durch, und auf der linken Angriffsseite übertraf Harald Froschhammer alle Erwartungen. Aufbauend auf einer soliden Hintermannschaft wollen die Hofkirchener Mittelfeldstrategen die Stürmer um Martin Burgmeier mit guten Pässen bedienen. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, was die Hofkirchener Offensiv-Abteilung bei der Heimpremiere zeigen wird. Furth wird sich nicht verstecken, aber die Bachler werden, wie schon vor 11 Wochen, ihr bestes geben. Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Michael Mirlach von Landshut Auloh.

Freuen dürfen sich am Sonntag auf jeden Fall die Zuschauer in der Bachlertal-Arena. Denn die Begegnungen zwischen Hofkirchen und der spielerisch sehr versierten DJK SV Furth waren schon zu Kreisklassen-Zeiten ein Leckerbissen.

Hofkirchen II ging in der vergangenen Saison gegen Furth II mit einem klaren 7:0 unter und erhielt damit die größte Schlappe der vergangenen Jahre. Nach einer Umstrukturierung bei den Bachlern werden die Spieler vor TW Helmut Schweiger versuchen, mit den Gästen mitzuhalten. Die Hoffnungen ruhen auf den jungen Spielern wie Sebastian Windl, Benjamin Meindl und Matthias Guggenberger. Schiedsrichter wird Günther von Hörsten sein.

Die Begegnungen beginnen in der Bachlertal-Arena am Sonntag um 15:15 und 17 Uhr.


TSV - Handy - Logos  (rechte Maustaste >> Bild speichern unter)

  
(Fragen dazu: an@bachlertal.de)

  22.08.06 Fotos: Johann Meindl