Just for Fun  | Spielerportrait  | Fußballkreis Landshut

Tippspiel KL Landshut 05/06 | Forum
 

01. Spieltag,  Dienstag, 03. Oktober 2006:

03.10.06     Jun A SG Neufahrn/Ettenkofen SG Hofkirchen/Laberweinting 4:2
03.10.06     Hofk II TSV Hofkirchen II SV Essenbach II 2:2
03.10.06     Hofk I TSV Hofkirchen SV Essenbach 0:2

Hofkirchen erwartete den SV Essenbach
Essenbach ist Tabellenführer

0:1
Patrick Ragner

Hofkirchen II

Hofkirchen II - Essenbach II      2:2
Schmeichelhaftes Unentschieden für Bachler II

Hofkirchen II war in der 4. Min noch nicht richtig im Spiel, denn Essenbach II konnte nach einer Flanke in den Strafraum fast unbedrängt per Kopf das 0:1 erzielen. Die Gäste aus Essenbach agierten sehr zielstrebig und hatten mehr Ballkontakte. In der 11. Min dann  erneut ein TSV-Abwehrfehler, aber die SVEler setzten den Kopfball über das Tor. Nach einer halben Stunde bediente Erich Singer seinen Sturmpartner Patrick Ragner mustergültig, und dieser schoss zum 1:1 Ausgleich ein.

In der 57. Min hieß es nach einem Abwehrfehler dann wieder 1:2 und Essenbach bestimmte das Spiel. Die Bemühungen von Tino Steffl und Erich Singer reichten nicht aus, denn einige Mitspieler hatten den Schongang eingelegt und glänzten eher durch Passivität. Für seine übertriebenen Einsätze bekam Patrick Ragner von Schiedsrichter Ludwig Heiß absolut gerechtfertig in der 76. Min Gelb/Rot. Christian Pludra verwandelte in der 85. Min einen Elfmeter zum 2:2 Ausgleich. Insgesamt muss das Unentschieden als sehr schmeichelhaft angesehen werden, den einige TSVler blieben weit unter ihren Möglichkeiten.

2:2
Christian Pludra
   

 

   

Hofkirchen I

Hofkirchen I  - Essenbach I    0:2
TSV gut gespielt, aber verloren

Zum Nachholspieltag war der SV Essenbach in der Bachlertal-Areana zu Gast. Vom Anpfiff weg bemühten sich beide Mannschaften um Spielanteile. Ein Fehler in der TSV-Hintermannschaft ermöglichte dann die glückliche 0:1 Führung in der 11. Min durch Martin Siegl. Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Ein Bachler-Schuß aus 30m konnte der SVE Keeper über die Querlatte lenken. Nach wiederholten Fouls der Gäste an Martin Burgmeier gab es in der 25. Min wieder einen Freistoß aus 20 m für Hofkirchen. Allerdings handelte sich Hofkirchens Mittelstürmer bei dieser Gelegenheit eine völlig unnötige Gelbe Karte wegen "Meckern" ein. Der anschließende Freistoß von Florian Korber ging zwar zum Dreieck, aber der SVE-Keeper konnte klären. In der 35. Min konnte TW Josef Lehner einen Essenbacher Freistoß aus 25 m über die Querlatte lenken.

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer einen sehr engagierten TSV, der sich mehr Spielanteile sicherte. Martin Burgmeier lenkte das Leder in der 51. Min über das Tor. Harald Froschhammer lies den torgefährlichen Goalgetter Alfons Wenninger nicht zur Entfaltung kommen und TW Josef Lehner schnappte sich aus einem Gerangel vor seinem Tor in der 64. Min das Leder. In der 67. Min ertönte nach einer unglücklichen Situation an Wenninger im Strafraum der Elfmeterpfiff. Wenninger trat an, scheiterte aber an Hofkirchens Tor-Tiger Josef Lehner, der den Ball aus der Ecke holte. Essenbach hatte in der 70. Min durch einen Freistoß eine Möglichkeit, aber der Ball ging neben das Hofkirchener Tor. Hofkirchen bestimmte die Partie, doch die scharfe Hereingabe von Matthias Limmer in der 72. Min in den Gäste-Strafraum konnte nicht genutzt werden. Der Doppelspieltag steckte beiden Mannschaften in den Knochen, aber Hofkirchen bemühte sich weiterhin um den unglücklichen Rückstand auszugleichen und der Tabellenführer musste zittern. Durch die Alles-oder-Nichts-Taktik wurden die Gastgeber in der 90. Min ausgekontert, als Alfons Wenniger zu Harald Siegl spielte und dieser zum 0:2 einschoss.

Schiedsrichter Markus Weigert von der DJK SV Keilberg leitete die Begegnung vor 280 Zuschauern mit einer soliden Leistung.

Hofkirchen I: Josef Lehner,  Thomas Ebner, Norbert Schmidbauer, Matthias Limmer, Florian Korber, Benjamin Blümel,  Harald Froschhammer, Matthias Guggenberger, Martin Frey, Martin Burgmeier; Thomas Kerscher, Christian Pludra, Patrick Ragner.

   

 

2:1
Peter Überschär

Jun A - SG Hofkirchen/Laberweinting

SG Neufahrn/Ettenkofen - SG Hofk/Laberw    4:2
Doppelter Rückschlag

Durch einen Schuß vom Strafraumeck ins Kreuzeck gingen die Gastgeber in der 17. Min mit 1:0 in Führung. 2:0 stand es nach einer halben Stunde, als Gäste-Keeper einen gegnerischen Stürmer angeschossen hatte. In der 37. Min konnte Peter Überschär mit einem Schuß aus 16 m den 2:1 Anschlußtreffer erzielen. Zur Halbzeit war die Führung der SG Neufahrn/Ettenkofen verdient, allerdings wäre durch eine bessere Chancenauswertung der Gäste eine Führung möglich gewesen.

Nach 58 Min wurde die SG Hofkirchen/Laberweinting ausgekontert, und es stand 3:1. Ein Freistoß aus 7m nach einem Regelfehler des Torwarts brachte in der 70. Min das 4:1. Peter Überschär gelang in der 78. Min durch einen Kopfball nach einer Ecke das 4:2. Insgesamt präsentierte sich die SG Hofk/Laberw. mit keiner guten Leistung. Nach fehlendem Einsatz und Laufbereitschaft muss man sich vorerst von den Spitzenrängen verabschieden. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Torjäger Andreas Pritscher, der jetzt für längere Zeit ausfallen wird.

   
4:2
Peter Überschär

 

Vorbericht:

In der Nachholrunde erwartet der TSV Hofkirchen am Dienstag den SV Essenbach sicherlich vor einer Rekord-Kulisse in der Bachlertal-Arena. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Markus Weigert.

Der SVE hat am vergangenen Spieltag durch die Unterstützung der Bachler die Tabellenspitze erklommen und steht damit dort, wo Trainer Helmut Mehlhart auch am Ende der Saison stehen möchte. Allerdings reden Hainsbach und Aiglsbach ein gewichtiges Wort mit. 25 Punkte stammen aus 8 Siegen und einem Unentschieden. Dazu stellt der SVE mit 36 Treffern den besten Sturm der Liga mit Alfons Wenninger 9, Daniel Gmahl 5 und Harald und Martin Siegel mit je 4 Treffern.  Mit nur 11 Gegentreffern hat der SVE auch die beste Abwehr der Liga. Die letzte Niederlage mußte am 7. Spieltag in Hainsbach hingenommen werden. In den anderen Begegnungen gewannen die "Dogs" meist souverän.

Nach dem Erdrutsch-Sieg der Bachler in Hainsbach, steht innnerhalb von 3 Tagen der zweite Tabellenführer dem TSV Hofkirchen gegenüber. Diesmal steigt die Partie auf der heimischen Anlage in der Bachlertal-Arena. Die Mannschaft um Kapitän Matthias Limmer muss zwar auf Michael Niklas und Josef Kammermeier verzichten, aber Spielertrainer Norbert Schmidbauer kann von eifrigen Trainingsbesuchen berichten und meint: "Wir sind einfach gut drauf." Wenn die Bachler Spielfreude entwickeln, dann muss sich so mancher Gegner warm anziehen. Das musste am Sonntag Hainsbach erfahren, und auch Essenbach hatte in Hofkirchen schon das Nachsehen. Kapitän Matthias Limmer sagt dazu: "Bei uns steht Josef Lehner im Tor, und wir stellen uns dem Tabellenführer!"

Hofkirchen II trifft auf den entthronten Tabellenführer, der in Velden nicht über ein 0:0 hinaus kam. Mit einem derart engagierten Auftreten der Bachler II wie in Hainsbach, sollte auch gegen die starke Mannschaft von Essenbach II ein Erfolg möglich sein.

Die Begegnungen beginnen am Dienstag in Hofkirchen um 13:15 und 15 Uhr.

  10.10.06 Fotos: Johann Meindl