Just for Fun | Spielerportrait | Vorbereitung 05/06 | Forum |
Sensationell: Sportheimdach kann Farbton ändern |
Wer hat Lust in der Kreisliga zu spielen? |
Da unsere erfahrenen Sportler in Zukunft etwas kürzer treten möchten, suchen wir talentierte ehrgeizige Spieler, die in einem gut geführten Verein und unter einem hervorragenden Trainer in der Kreisliga Landshut spielen möchten. Es erwartet Dich eine junge, gut gelaunte Truppe, die aus Freude am Fußballsport ohne Entlohnung vor einer überdurchschnittlichen Zuschauerzahl spielt. Anfragen werden vertraulich behandelt 08772 8330 oder tsv@bachlertal.de |
Familienfest und Sportfest am 2. Juli
374 Punkte für
Josef Fuß
Hofkirchen forderte den TSV Straubing 1:1
Viele Besucher beim Sommernachtsfest
Beim Sommerfest des TSV Hofkirchen sammelten Junioren und Senioren fleißig Punkte für das DFB Fußballabzeichen. Josef Fuß aus Osterham war mit 374 Punkten Tagesbester. Am Nachmittag trennten sich der TSV Hofkirchen und der TSV 1861 Straubing 1:1 Unentschieden.
Das Sommerfest 2005 des TSV Hofkirchen stand ganz im Zeichen
des Sports und der Familie. Bereits ab 12 Uhr gingen die Kids an 7 Stationen auf
Punktejagd um das DFB Fußballabzeichen zu erringen. Die Fußballkünste wurden von
Schiedsrichtern an den verschiedenen Aufgaben geprüft. Ob es darum ging, aus 16
von der Auslinie ins Tor zu treffen, oder den Ball mit dem Kopf in markierte Felder zu
stoßen, - man musste sich schon bemühen, um die geforderten Leistungen zu
erbringen. Mit einem Laufzettel wurden die Teilnehmer auf die Reise geschickt
und die einzelnen Prüfer notierten die erreichten Punkte. An jeder Station
konnten höchsten 60 Punkte erreicht werden. Die goldene Medaille ging bei den
Jugendlichen an Rederer Daniel 328 Punkte, Promesberger 304 P, Promesberger
Manuel 283 P, Kolaric Denis 270. Silber errangen: Holubow Christian 272 Punkte,
Ziestler Daniel 248 P, Bauer Tobias 230 P,
Durch die rege Teilnahme wurde es am Ende doch sehr spannend, wer den wohl der Tagessieger werden sollte entschied sich erst gegen Ende der Veranstaltung.
Rekordhalter Gottfried Salzberger konnte zwar seine Bestmarke nochmals übertreffen, aber an diesem Tag sollte es einen Sportler geben, die noch mehr Punkte
erzielte. Gold ging an: Fuss Josef 374 Punkte, Salzberger Gottfried 368, Blümel
Benjamin 367, Herbert Harald 356, Stadler Alfons 351, Guggenberger Josef 350,
Korber Florian 349, Schmidbauer Norbert 348, Hierlmeier Richard
347, Krockauer Dieter 342.
Silber-Medaille: Burgmeier Martin 335, Ebner Thomas 332, Kerscher Thomas 331,
Kerscher Stefan 316, Langgartner Franz 316, Gerl Josef 308, Klement Ewald 306, Niklas Michael 301, Frey Walter 294, Bergmaier Josef
284, Meindl Johann 261, Hetzenecker Hermann 261, Schmid Ludwig 234, Schmidberger
Bernhard 226. Bronze-Medaille: Limmer Matthias 290, Stadler Markus 267,
Guggenberger Christian 260 und Daffner Josef 232 Punkte. Im Rahmen der DFB Aktion: "Klub 2006 - die WM im Verein" gestalteten die TSV-Kids mit Jugendleiter Robert Bauer und Anna Daffner eine TSV-Fahne, die dem DFB übersandt wird, und zu einer riesigen WM-Fahne zusammen genäht wird. Bürgermeister Xaver Eggl stellte den Hofkirchener Entwurf im Laufe des Nachmittags vor.
|
Im Rahmen des Sommerfestes in der Bachlertal-Arena empfing der TSV Hofkirchen am Samstag zu einem Vorbereitungsspiel den Bezirksoberligisten TSV 1861 Straubing. Beide Teams stecken mitten in den Vorbereitungen für die neue Saison. Die Gäste suchten vom Anpfiff weg den Erfolg, konnten aber das Gehäuse von TW Josef Lehner kaum gefährden. Straubing hatte mehr Ballkontakte, aber das Spielgeschehen fand hauptsächlich im Mittelfeld statt.
Die Bachler kamen in der ersten halben Stunde nur selten vor das Tor der Gäste. Einen Hofkirchener Fehler im Mittelfeld nutzten die Straubinger durch einen schnell vorgetragenen Konter in der 36. Min zur 0:1 Führung.
Nach der Pause kam der TSV Hofkirchen besser ins Spiel und hatte gleich 2 dicke Möglichkeiten zum Ausgleich. Ein Freistoß in der 64 Min. aus 17 m von Florian Korber (7) landete abgefälscht zum 1:1 Ausgleich im Netz der Gäste.
Der TSV Straubing prüfte in der Folgezeit Hofkirchens Keeper Josef Lehner, der seiner Mannschaft das Unentschieden sicherte. Die sehr fair geführte Begegnung fand mit dem 1:1 ein gerechtes Endergebnis. |
![]() |
Bei Spezialitäten vom Grill, Bier vom Fass und einem reichlichen Kuchen- und Tortenangebot endete das Sommerfest 2005 an der Poschenhoferstraße. |
08.07.05 | Fotos: Johann Meindl |
|