Mit etwas Abstand zur
Frühjahrsdult mit Fahnenweihe Anfang Juni hatte die KLJB Hofkirchen die
Nachfeier bei der Fahnenmutter Karin Glöbel angesetzt. Geladen war der
Jubelverein KLJB Hofkirchen, der Patenverein KLJB Allkofen, der
Schirmherr MdL Josef Zellmeier und Helferinnen und Helfer, welche die
Landjugend bei der Veranstaltung unterstützt hatten. Dank der
Unterstützung durch Festwirt Carlo Stöttner und der Brauerei von Andreas
Stöttner war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Virtuell konnte man
die Fahnenweihe bzw. die Frühjahrsdult mit den Bildern erleben, die von
Tobias Butz an die Leinwand gebeamt wurden. Musikalisch um rahmt
wurde der Abend durch die "Hofdorfer Buam". Die Vorstände Sophia Meindl
und Moritz Seeholzer ergriffen dann das Wort und sprachen allen nochmals
ihren Dank aus, die zum Gelingen der diesjährigen Veranstaltung
beigetragen haben. Danach übernahm Schirmherr Josef Zellmeier das
Mikrofon und beglückwünschte die Vereine zu einem grandiosen Fest. An
die Führungsriege der beiden Landjugendgruppen und an Fahnenmutter Karin Glöbel
überreichte er den
Landtagswein in Bocksbeuteln. Fahnenmutter Karin Glöbel lies in Versform
die Fahnenweihe nochmals Revue passieren, so dass die Veranstaltung vor
dem geistigen Auge auflebte. Mit großer Freude habe sie das Amt der
Fahnenmutter angenommen und es war eine Ehre den Festverein durch die
Festtage zu begleiten, erklärte Karin Glöbel. Zum Abschluß hatte die
"Mutter der Kompanie" mit ihren Helferinnen Claudia Reindl und Sonja
Limmer noch eine besondere Überraschung vorbereitet. Als Nachtisch gab
es ein reichliches Nachspeisen-Buffet. Aufgetischt waren eine Vielzahl
an Kuchen, Torten, Schokocreme, Geleegläser ebenso wie verschiedene
Eissorten. Die Gruppenbilder der beiden Landjugendgruppen waren als süße
Tafeln auf den Torten.

|