Grillen oder "Grulln" ?
Egal wie Sie es nennen, - es ist in jedem Falle eine gesellige Zubereitung von Fleisch, Würsten und anderen Lebensmitteln in den Sommermonaten. Sobald die Außentemperaturen angenehm sind, versammelt man sich zum "Grillen", der Oberpfälzer bevorzugt in diesem Zusammenhang eher den Ausdruck "Grulln". Im Familienkreis wird sehr oft ein Metall-Grill verwendet, der mit Grillkohle einen kleinen Glutstock bildet. Innerhalb des Haushaltes verändert sich zudem der Verantwortungsbereich bei der Zubereitung der Mahlzeit. Nicht die "Holde" steht neben dem Küchenherd, - nein, der Herr des Hauses bemüht sich höchstpersönlich. Bewaffnet mit Grillzange und einer eigens für diesen Zweck angeschafften Grillschürze engagiert er sich bei der Zubereitung des Festmahles. In vielen Gärten brutzelt es in den Mittags- oder Abendstunden und der Wind trägt den Duft des Grillgutes durch den Ort.
Das familiäre Grillen wird meist schnell zu einer kleinen Party vergrößert und die einzelnen Gäste liefern dazu Salate. Während sich die Damen in einer Ecke des Gartens zusammenfinden und ratschen, besprechen die Männer neben dem Grill die wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Parallel dazu begutachten die Männer die Qualität des angebotenen Gerstensaftes in Bezug auf Stammwürze und Bekömmlichkeit. Meist gestaltet sich die Beurteilung des Gerstensaftes als sehr schwierig, so dass mehrere Versuche gemacht werden müssen, um ein abschließendes Urteil zu bilden. Da dies alles sehr zeitraubend ist, kann es durchaus sein, dass diese Prüfung länger dauert. Es soll auch schon vorgekommen sein, dass trotz intensiver Prüfung des Brauereierzeugnisses keine abschließende Beurteilung erfolgen konnte, bzw nicht mehr möglich war.
"Bachler-Taler" immer beliebter Wenn der Holzkohlen-Grill seine Betriebstemperatur erreicht hat, dann geht alles relativ schnell. Bei guter Hitze sind die Roßmeier-Grillwürstel sehr schnell fertig.
Die "Kasgriller", wie der Name schon sagt, sind mit Käse gespickt. Die Kombination aus Wurstbrat und Käse ergibt nach dem Grillen einen besonderen Geschmack.
Ebenfalls fertig gewürzt ist der Halsgrat, der auf dem "Schwenk-Grill" über Hartholzscheiten durch seine marmorierte Struktur eine besondere Geschmacksnote annimmt. Der Halsgrat kann aber ebenso auf dem Holzkohlengrill zubereitet werden.
|
100714 |
|
|