Nachdem
Anton Strobl viele Jahre die Regie beim Maibauaufstellen in Asbach führte, hat
er dieses Amt abgegeben. Zum ersten Mal wurde nun der Baum
des Jahres 2007
unter der bewährten Anleitung von Klaus Labestin und Helmut Wellenhofer aus
Laberweinting neben dem Feuerwehrhaus der FFW Asbach aufgestellt. Im Turnus von
2 Jahren wird ein Baum in Asbach geschmückt und mit 3 Kränzen behängt. Die
Helfer transportierten den 24 m langen Baum aus der Waldung des Spenders Johann
Stadler, Steinkirchen zum Stellplatz und der Maibaumgipfel wurde mit bunten
Bändern geschmückt, darunter eine gebundene Girlande. Nach einem kräftigen "Hebt
auf" Kommando von Klaus Labestin wurden die Holzböcke entfernt und die Stelzen
und Stachen untergeschoben. Schrittweise hob sich der neue Maibaum mit "Ho Ruck"
Schüben über die Dächer von Asbach. Die Helfer um Kommandant Christian Neumeier
mussten sich anstrengen und höchste Konzentration aufbringen, um den stattlichen
Baum schließlich senkrecht zu fixieren. Abschließend schaufelte man das Erdreich
wieder in die Grube und mit kräftigen Schlägen versenkten die Helfer die
Holzpflöcke im Boden, um den Baum zu stabilisieren. An den senkrechten Baum
montierten die Asbacher die vorbereiteten Handwerkswappen. Nach erfolgreicher
Arbeit durften sich die neuen Maibaum-Kommanden Klaus Labestin und Helmut
Wellenhofer eine Mass genehmigen. Als weithin sichtbares Zeichen einer intakten
Dorfgemeinschaft präsentierte sich der stattliche Maibaum den kräftigen
Sonnenstrahlen. |