Der gemeinsame Ausflug der FFW Asbach führte die
Reisenden in die Hallertau sowie zum Münchner Flughafen. Tagesprogramm:
- 7.00 Uhr Abfahrt in Asbach
- unterwegs Brotzeit
- Dabeisein bei der Hopfenernte
- Besichtigung des Betriebs, der Hopfenverarbeitung und der
Hopfenvermarktung
- Interessenaustausch bei einem Hopfengetränk - Mittagessen
- Fahrt zum Flughafen im Erdinger-Moos
- Ablauf: Besucherpark, Programm Air Bus, Besichtigung Feuerwehr,
Informationszentrum „Dimension M", Besucherhügel und Flughafenmuseum
- falls gewünscht, wird bei der Heimfahrt noch eingekehrt.

Gruppenfoto im Vereins-Shirt

Mit dem wendigen Hopfenschlepper
und dem Klappwagen wurden die
Hopfenpflanzen zur Verarbeitung hinein gefahren.

Rundgang im Hopfengarten und dabei
sein bei der Hopfenernte

Ein Hopfenmitarbeiter hängt die
Hopfenpflanzen in die Trennmaschine.

Bei der interessanten
Hopfenverarbeitung staunten so manche Besucher.

Im Trocknungsofen war der Hopfen
je nach Sorte eine bestimmte Zeit eingeschichtet.

Auch bei der Hopfenverarbeitung
ist neueste Technik gefragt … auch mit historischer „Hardware“.

Zünftig war´s beim Imbiss im
Besuchergarten und Hopfenstüberl bei
herrlichem Wetter.


Freibier gab’s auch, denn
Feuerwehrmann „Weps“ (Norbert Neumeier
jun.) wurde an diesem Tag zum zweiten Mal
Vater.

Im großen Biergarten ging es den
Asbachern nicht schlecht.

Als Nachmittagsprogramm wurde noch
der Großflughafen München
besichtigt.

An einer ausführlichen Führung
nahmen die Feuerwehrler auch teil.
Bei
der Heimfahrt wurde bei herrlichem Wetter im großen Biergarten „Ellermühle“
noch eingekehrt. Am Abend waren sich alle einig, bei einem interessanten
und ohne Zeitdrang organisierten Ausflug dabei gewesen zu sein. Für einen
Tagesausflug muss man keine weite Busreisen in Kauf nehmen, denn viele
attraktive Firmen und Institutionen liegen so nah. |