Edelweiß-Schützen
Weichs e.V.
9.
Rundenwettkampf der Schützen 2004/2005
Zwei Siege und vorzeitige Meisterschaft
Der vorletzte Durchgang der Rundenwettkämpfe des Labergaus brachte den Edelweißschützen zwei wichtige Siege und einen Meistertitel. Weichs 2 sicherte sich durch seinen Sieg gegen Sallach 4 vorzeitig die Meisterschaft in der C-Klasse 4. Weichs 3 schoss mit 1011 Ringen eine neue Mannschaftsbestleistung
Die
1. Mannschaft der Edelweißschützen musste auf eigenem Stand gegen Hadersbach 1
antreten. Trotz einer guten Mannschaftsleistung kam Weichs 1 nicht um eine
Niederlage herum. Mit 1470:1471 Ringen ging der Wettkampf denkbar knapp
verloren. Ludwig Steinherr erzielte mit 379 Ringen ein absolutes
Spitzenergebnis, gefolgt von Helmut Peintner mit starken 373 Ringen. Franz Bamer
schoss 365 Ringe und Robert Steinherr 353 Ringe.
Den
Vergleichskampf der 2. Mannschaft gegen Sallach 4 konnten die Weichser Schützen
klar mit 1018:1043 Ringen gewinnen (C-Klasse 4). Das beste Einzelergebnis
erzielte Rupert Englbrecht mit 272 Ringen, gefolgt von Johann Ramsauer mit
hervorragenden 264 Ringen. Andreas Biermeier begnügte sich mit 257 Ringen und
Renate Blendl schoss 250 Ringe. Mit diesem siebten Sieg der Saison hat sich
Weichs 2 schon vor dem letzten Durchgang in zwei Wochen vorzeitig die
Meisterschaft in der C-Klasse 4 gesichert.
Einen
Sieg gab es auch für die 3. Mannschaft. Mit 971:1011 Ringen holte man verdient
beide Punkte gegen Sallach 3 (D-Klasse 4). Alfred Peintner schoss solide 265
Ringe. Durchwegs sehr gute Leistungen zeigten an diesem Abend die
Nachwuchsschützen: Christoph Bayer erzielte 251 Ringe, knapp dahinter Tobias
Peintner mit 249 Ringen und Tobias Knott mit 246 Ringen. Nicht in die Wertung
kam Ursula Schulte mit 225 Ringen.
04/2005 |
Johann Ramsauer |
|