Edelweiß-Schützen
Weichs e.V.
10.
Rundenwettkampf der Schützen 2004/2005
Weichs 2 Meister
Mit
drei Siegen und einem guten Mannschaftsergebnis der 3. Mannschaft konnten die
Edelweißschützen den zehnten und letzten Durchgang der Rundenwettkämpfe im
Labergau erfolgreich abschließen.
Die 1. Mannschaft erreichte gegen Siegensdorf 1 mit 1437:1452 Ringen den siebten Sieg der Saison (Gauliga 1). Die Einzelergebnisse: Franz Bamer bester Schütze mit 368 Ringen, dicht gefolgt von Ludwig Steinherr und Helmut Peintner mit jeweils 367 Ringen. Robert Steinherr erzielte 350 Ringe. Damit verbleibt es für Weichs 1 nach Abschluss der Rundenwettkämpfe beim 2. Tabellenplatz und der Vizemeisterschaft in der Gauliga 1.
Keine
Mühe hatte Weichs 2 gegen Ergoldsbach 4 (C-Klasse 4). Mit 1023:960 Ringen wurde
der Vergleichskampf gegen den Tabellenletzten souverän gewonnen. Rupert
Englbrecht konnte mit 272 Ringen nicht ganz an seine letzten Spitzenergebnisse
anknüpfen. Johann Ramsauer erzielte solide 262 Ringe, gefolgt von Renate Blendl
mit recht guten 260 Ringen. Andreas Biermeier enttäuschte mit 229 Ringen. Mit
acht Siegen und 17:3 Punkten ist die 2. Mannschaft Meister in der C-Klasse 4 und
steigt damit in die B-Klasse auf.
Im Vergleichskampf der 3. Mannschaft gegen Ergoldsbach 5 konnten die Weichser
Schützen mit einer guten Mannschaftsleistung überzeugen und klar mit 1003:921
Ringen gewinnen (D-Klasse 4). Die Einzelergebnisse: Alfred Peintner schoss
hervorragende 275 Ringe und Christoph Bayer überzeugte mit neuer
Rundenwettkampfbestleistung von 262 Ringen. Tobias Peintner erzielte 234 Ringe
und Tobias Knott 232 Ringe. Nicht in die Wertung kam Ursula Schulte mit 225
Ringen.
05/2005 |
Johann Ramsauer |
|