ASBACH:
EINE NEUE KIRCHE WIRD GEBAUT
Von BGR Josef Schmaißer, Pfarrer i. R., Geiselhöring; 1999
Zur Hofgeschichte von Asbach
Auszug aus: Renovierter Grund-Steuerkataster Oberellenbach vom Jahr 1860 (Bayerisches Staatsarchiv, Landshut, Nr. 12/19)
PI.Nr. | Haus-Nr. | Beschreibung |
675 a |
1 |
Hakirchen, Einöde; Joseph Buchberger und dessen Ehefrau Theresia; Wohnhaus, Nebengebäude u. Hofraum, 0,31 Tagwerk |
675 b | Wurzgarten; 0,03 Tagwerk | |
673 a | Angeracker im Kohlmoosfeld 0,68 Tagw. Äcker, Wiesen, Wald insges. 82,80 Tagw. |
674 a |
2 |
Joseph Buchberger,
Hakirchen;
das uneingehöfte Maierhäusl Ausnahmhaus aus Hs.Nr. 1 Hakirchen; Wohnhaus und Gebäude, Hofraum und Nebenbegäude 0,05 Tagwerk |
674 b | Garten 0,26 Tagwerk | |
672 | Acker | |
749 | Ödung | |
750 | Wiese | |
751 | Acker, insgesamt 5,99 Tagwerk, am 30. März 1860 von Josef Westermaier um 2025 fl erkauft |
462 a |
3 |
Asbach: Kaindl (+ Vater war Michael
Lichtinger), 1841 übernommen
Wohnhaus, Nebengebäude, Hofraum, Äcker, Wiesen 8,37 Tagwerk und Ausnahmsgründe 6,52 Tagwerk |
490 1/2 |
4 |
Andreas Krieger, Asbach (früher Buchner) durch Heirat 30,04 Tagwerk |
489 a |
5 |
Johann Steinberger u, Theres, geb. Zellmer, 43,89 Tagwerk |
487 a |
6 |
Franz Zeitler, Asbach, 25,21 Tagwerk |
469 a |
7 |
Johann Georg Daffner, Asbach, 129,59 Tagwerk |
470 a |
8 |
Johann Bergmann, 57,18 Tagwerk |
473 a |
9 |
Gemeindehaus, Wohnhaus 0,007 Tagw., Garten 0,44 Tagw., Äcker, Wege, Summe: 4,67 Tagwerk |
482 a |
10 |
in Asbach, Hakirchen: Mathias Vögl, (von Kaspar Gerl und 2 700 fl gekauft), 14,48 Tagwerk |
478 a |
11 |
Georg Strobel, Asbach, 5,77 Tagwerk |
477 a |
12 |
Jakob Blaimer, Asbach, 5,77 Tagwerk |
476 a |
13 |
Joseph Waasmeier in Stötten; 149,95 Tagwerk |
723 |
13 1/2 |
in Stötten, Freiherr von Niethammer; aus Haus-Nr. 13 |
761 | Waldung, 66,05 Tagwerk |
458 1/2 |
14 |
in Streimer/Einöde/Maierhäusler; Andreas Halder; 9,19 Tagwerk |
457 a |
15 |
der ganze Streimer-Einödhof in Streimern,
Joseph Eichner 234,87 Tagwerk um 21000 fl vom Vater Sebastian übernommen |
764 a |
16 |
Eckenthal, Einöde;
Joseph Neuberger (durch Ehelichung der Walburga Schallerer übernommen), 19,35 Tagwerk |
459 a |
17 |
in Asbach, Kaindlhaus: Sebastian Eichner (aus Kaindl-Sölde Nr. 3), 16,95 Tagwerk |
675 1/2 |
18 |
in (Hakirchen) Asbach: die Kirchenstiftung Kirche und Kirchhof 0, 15 Tagwerk |
483 | Grabenwiese, 0,39 Tagwerk, Bonität 17 | |
554 | Stöttenackerl, 0,50 Tagwerk, Bonität 6 | |
680 | Kirchenackerl, 0,40 Tagwerk, Bonität 11 | |
690 | Stein- oder Bühlacker im Rothfeld,
0,89 Tagwerk, Bonität 10 Summe 2,33 Tagwerk |
|
Seit urfürdenklichen Zeiten in Besitz, jedoch ohne Urkunde. Die Gründe selbst werden jedoch immer jeweiligem Viehhirten, welcher zugleich den Meßnerdienst zu versehen hat, zur Nutznießung übertragen. |